Diskussion:Baronie Nemento: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
:--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:37, 8. Feb. 2012 (CET)
:--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:37, 8. Feb. 2012 (CET)


==Tulameths Pfründe==
::Nun als Königinwitwe dürfte sie eigentlich keinen weiteren erbberechtigten Nachwuchs bekommen. Von daher dürfte das mit der Erblichkeit nicht das Problem sein. Falls sie doch wieder heiratet, nun dann steht im Kleingedruckten, dass nur die Leibeserben aus ihrer ersten Ehe Sorobán erben dürfen. Oder es müsste doch einen speziellen Besitztitel für Königinwitwen im Mittelreich geben: Leibgedinge oder Wittum. Sorobán würde ich als Aufbesserung ihres Wittums durch ihren Gatten nach der Geburt eines Erben verstehen wollen. Von irgendetwas müssen die Alaras, die Emers und Tulameths doch leben; die können doch nicht darauf hoffen, dass sie den Rest ihres Lebens Almosen bekommen. --[[Benutzer:Dom Gualdo|Dom Gualdo]] 09:19, 9. Feb. 2012 (CET)
::Nun als Königinwitwe dürfte sie eigentlich keinen weiteren erbberechtigten Nachwuchs bekommen. Von daher dürfte das mit der Erblichkeit nicht das Problem sein. Falls sie doch wieder heiratet, nun dann steht im Kleingedruckten, dass nur die Leibeserben aus ihrer ersten Ehe Sorobán erben dürfen. Oder es müsste doch einen speziellen Besitztitel für Königinwitwen im Mittelreich geben: Leibgedinge oder Wittum. Sorobán würde ich als Aufbesserung ihres Wittums durch ihren Gatten nach der Geburt eines Erben verstehen wollen. Von irgendetwas müssen die Alaras, die Emers und Tulameths doch leben; die können doch nicht darauf hoffen, dass sie den Rest ihres Lebens Almosen bekommen. --[[Benutzer:Dom Gualdo|Dom Gualdo]] 09:19, 9. Feb. 2012 (CET)


Zeile 29: Zeile 30:


::::::Emer war ja nie nur Witwe, sondern hatte als Reichsregentin kaiserliche Einnahmen zur Verfügung. Alara ist sicher nicht bescheiden, hat aber mWn neben Alarasruh noch einige andere Sachen bekommen. Tulameth ist, so wie sie zumindest offiziell beschrieben wurde, ja durchaus bescheiden und spendet sehr viel an die Armen in Almada. Sicher kann man einer Königinwitwe zusätzliche Pfründe zugestehen, aber werden die docenyischen Kräfte nicht zu verhindern suchen, dass die Aramya-Prinzessin mehr als nötig erhält? Und wenn man noch bedenkt, dass Tulameth und Rohaja sich anfreunden, dann wäre es doch viel eher denkbar, dass Rohaja ihrer "Bruderschwester" und Freundin ein Lehen in einer der kaiserlich/königlich-almadanischen Lehen zugesteht, bspw. Molay, Selaque, Franfeld oder Khahirios. Hätte auch ein wenig mehr Konfliktpotential (Almadinhüter: "Die Kaiserin lässt Gelder an die Aramyas fließen!") und das Interesse der neuen, alten Königin Rohaja im Sinn, die ja sicher versuchen wird persönliche Verbündete in dieser unruhigen Provinz zu finden. --[[Benutzer:Theaitetos|Theaitetos]] 13:33, 10. Feb. 2012 (CET)
::::::Emer war ja nie nur Witwe, sondern hatte als Reichsregentin kaiserliche Einnahmen zur Verfügung. Alara ist sicher nicht bescheiden, hat aber mWn neben Alarasruh noch einige andere Sachen bekommen. Tulameth ist, so wie sie zumindest offiziell beschrieben wurde, ja durchaus bescheiden und spendet sehr viel an die Armen in Almada. Sicher kann man einer Königinwitwe zusätzliche Pfründe zugestehen, aber werden die docenyischen Kräfte nicht zu verhindern suchen, dass die Aramya-Prinzessin mehr als nötig erhält? Und wenn man noch bedenkt, dass Tulameth und Rohaja sich anfreunden, dann wäre es doch viel eher denkbar, dass Rohaja ihrer "Bruderschwester" und Freundin ein Lehen in einer der kaiserlich/königlich-almadanischen Lehen zugesteht, bspw. Molay, Selaque, Franfeld oder Khahirios. Hätte auch ein wenig mehr Konfliktpotential (Almadinhüter: "Die Kaiserin lässt Gelder an die Aramyas fließen!") und das Interesse der neuen, alten Königin Rohaja im Sinn, die ja sicher versuchen wird persönliche Verbündete in dieser unruhigen Provinz zu finden. --[[Benutzer:Theaitetos|Theaitetos]] 13:33, 10. Feb. 2012 (CET)
:::::::So wie ich die ofiziell skizzierten Post-Mondenkaiser-Setzungen verstanden habe, wird Rohaja in den kommenden Jahren recht wenig mit mittäglichen Königreich zu tun haben. Das klang nicht, als ob die Reisekaiserin nach persönlichen Verbündeten suche. Nach dem Ende Selindians ist sie vorerst sowohl unnah- als auch unangreifbar. Der direkte Antagonist der Almadinhüter dürfte daher eher Fürst Gwain als Anführer des Aufstandes sein. Und dieser wäre es schließlich auch, der die höchstpersönliche Schenkung SKM Hal II. an seine Gemahlin nicht rückgängig gemacht hat, womöglich, weil er sie als "Stimme der Aramyas" im Cronrat braucht. Und weil er verhindern möchte, dass sie, wenn sie ständig in Omlad hockt, beginnt, sich plötzlich nach Unau/Mherwed zurückzusehnen... Wofür Tulameth ihre Einkünfte dann konkret verwendet, spielt ja für die Schenkung an sich keine Rolle. Aber damit wäre sie sowohl direkte Lehnsnehmerin der Rauls- als auch der Eslamskrone.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 19:06, 10. Feb. 2012 (CET)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü