Diskussion:Baronie Nemento: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


:::::Aber kann eine gekrönte Königin nur von den Einnahmen aus Omlad wirklich standesgemäß (über-)leben? Sie ist dort auch nur Vögtin. Der Löwenanteil der Einnahmen aus der Stadt Omlad geht wohl an die Stadtherrin, die Soberana der Familia Gareth, Rohaja. Aus reinem Mitleiden mit Ihrer Kön: Maj:t habe ich ihr 1.000 Untertanen '''zusätzlich''' verpasst, von deren Händen Arbeit sie sich ein paar Hofdamen, Pferde, Kutschen und ein wenig Schmuck mehr leisten kann. Als Residenz für die Königinwitwe war Valposlust keineswegs gedacht, allerhöchstens als eine bescheidene Herberge auf dem Weg, falls sie mal eine Reise durchs Yaquirtal tut. Dominien mit vielleicht noch einmal 10.000 Untertanen mehr würden m.M.n. einer Almadaner Königinwitwe allerdings sehr gut zu Gesicht stehen. Aber vielleicht veranschlage ich auch - verleitet durch frühneuzeitliche Vorbilder - den Geldbedarf einer aventurischen Königinwitwe als zu hoch. Die Alaras, Emers und Tulameths scheinen ja docht recht bescheidene und genügsame Hausmütterchen zu sein. --[[Benutzer:Dom Gualdo|Dom Gualdo]] 11:25, 10. Feb. 2012 (CET)
:::::Aber kann eine gekrönte Königin nur von den Einnahmen aus Omlad wirklich standesgemäß (über-)leben? Sie ist dort auch nur Vögtin. Der Löwenanteil der Einnahmen aus der Stadt Omlad geht wohl an die Stadtherrin, die Soberana der Familia Gareth, Rohaja. Aus reinem Mitleiden mit Ihrer Kön: Maj:t habe ich ihr 1.000 Untertanen '''zusätzlich''' verpasst, von deren Händen Arbeit sie sich ein paar Hofdamen, Pferde, Kutschen und ein wenig Schmuck mehr leisten kann. Als Residenz für die Königinwitwe war Valposlust keineswegs gedacht, allerhöchstens als eine bescheidene Herberge auf dem Weg, falls sie mal eine Reise durchs Yaquirtal tut. Dominien mit vielleicht noch einmal 10.000 Untertanen mehr würden m.M.n. einer Almadaner Königinwitwe allerdings sehr gut zu Gesicht stehen. Aber vielleicht veranschlage ich auch - verleitet durch frühneuzeitliche Vorbilder - den Geldbedarf einer aventurischen Königinwitwe als zu hoch. Die Alaras, Emers und Tulameths scheinen ja docht recht bescheidene und genügsame Hausmütterchen zu sein. --[[Benutzer:Dom Gualdo|Dom Gualdo]] 11:25, 10. Feb. 2012 (CET)
::::::Emer war ja nie nur Witwe, sondern hatte als Reichsregentin kaiserliche Einnahmen zur Verfügung. Alara ist sicher nicht bescheiden, hat aber mWn neben Alarasruh noch einige andere Sachen bekommen. Tulameth ist, so wie sie zumindest offiziell beschrieben wurde, ja durchaus bescheiden und spendet sehr viel an die Armen in Almada. Sicher kann man einer Königinwitwe zusätzliche Pfründe zugestehen, aber werden die docenyischen Kräfte nicht zu verhindern suchen, dass die Aramya-Prinzessin mehr als nötig erhält? Und wenn man noch bedenkt, dass Tulameth und Rohaja sich anfreunden, dann wäre es doch viel eher denkbar, dass Rohaja ihrer "Bruderschwester" und Freundin ein Lehen in einer der kaiserlich/königlich-almadanischen Lehen zugesteht, bspw. Molay, Selaque, Franfeld oder Khahirios. Hätte auch ein wenig mehr Konfliktpotential (Almadinhüter: "Die Kaiserin lässt Gelder an die Aramyas fließen!") und das Interesse der neuen, alten Königin Rohaja im Sinn, die ja sicher versuchen wird persönliche Verbündete in dieser unruhigen Provinz zu finden. --[[Benutzer:Theaitetos|Theaitetos]] 13:33, 10. Feb. 2012 (CET)
120

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü