Selea Fabiola Al'Morsqueta

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Selea Fabiola Al'Morsqueta
Wappen: Wappen-Familia-Al-Morsqueta.png
Auf silbernem Grund eine rote Rose mit silbernen Stempeln umgeben von schwarzen Spitzen über grünem Hügel
Wahlspruch: Das Land unserem Blut, unser Blut dem Land.
TRA.png Familia: Al'Morsqueta
PRA.png Titel: Junkerin
TSA.png Tsatag: &20000010150809 9. TSA 1015 BF
Alter: etwa 32 Jahre
Größe: 1,74
Haare: schwarze, im Gegenlicht dunkelrote Locken
Augenfarbe: lindgrün mit goldbraunen Sprenkeln
Beziehungen: ansehnlich, wachsend
PHE.png Finanzkraft: groß
Eltern: Pasquallo Al'Morsqueta, Brinya Al'Shirasgan Verstorben.gif, Yessamina Nasredi-Cigano, Verstorben.gif (Stiefmutter)
Geschwister: Perinyo Verstorben.gif, Denicio, Tariano, Caldejelo, Quinciero; Sarkyoza, Ordonya, Nandorito (Halbgeschwister)
Nachkommen: Phessanya Al'Morsqueta, Daanjelo Al'Morsqueta
Verwandte und Schwager: Luciana Al'Morsqueta, Usanza Al'Morsqueta von Culming (Schwägerinen), Parkhizio Al'Morsqueta (Verstorben.gif, Conceljo Morsqueta (Neffen)
Spielstatus (Ansprechpartner): SC (Benutzerin:Eliane)

Domna Selea Fabiola Desidera Al'Morsqueta zu Mestera (Geboren.gif 1015 BF auf Tôrzîlba) ist die amtierende Junkerin zu Mestera. Sie ist eine nachgeborene Tochter des Dom Pasquallo Al'Morsquetas und seiner verstorbenen ersten Frau Brinya Al’Shirasgan.

Äußeres

Domna Selea trägt ihre dunklen Locken zumeist hochgesteckt, häufig mit verzierten Kämmen. Sie bevorzugt dezenten Schmuck in den Farben der Familia, dazu neben ihrem Siegelring einen schmalen Ring aus hellem Stein. Nur in seltenen Fällen legt sie die filigrane Weißgoldkette ab, an der ein Medaillon mit dem Wappen der Familia hängt.

Im Alltag auf Mestera bevorzugt sie praktische Kleidung, sofern keine Gäste anwesend sind. In der Capitale trägt sie zumeist modische Kleider, je nach Anlass unterschiedlich aufwändig gehalten. Natürlich darf in diesen Fällen ein Fächer nicht fehlen, häufig ein Exemplar, das sie von ihren Reisen mitgebracht hat.

Curriculum Vitae

Geboren wurde Domna Selea, wie es die Tradition verlangte, auf Tôrzîlba, dem Eigengut der Familia, als lang ersehnte und einzige Tochter ihrer Eltern.

Als jüngstes von sechs Kindern und erklärter Liebling von Familie und Eigenhörigen genoss sie zwar von klein auf gewisse Freiheiten, doch waren die Erwartungen an sie nicht geringer als an ihre Geschwister. So wurde ihr eine umfassende, ungewöhnlich vielseitige Erziehung zuteil, um sie auf ihre Rolle als Ehefrau einer guten Partie zum Wohle der Familia vorzubereiten. Wie die meisten Mitglieder der Al'Morsqueta zeigte sie schon im Kindesalter viel Talent und Leidenschaft im Umgang mit Pferden.

Der Tod ihrer Mutter im Jahr des Feuers traf die junge Selea hart, sie fand Trost bei ihrer Freundin Yessamina. Die Freundschaft blieb eng, als Yessamina nur wenig später ihre Stiefmutter wurde. Wie schon seit ihrer Kindheit verbrachte Selea ihre Zeit weiterhin sowohl auf Mestera als auch im Anwesen der Al'Morsqueta zu Punin.

Als unter Selindian Hal die Aufforderung, Kinder aus allen Familias an den Hof nach Punin zu schicken, zunehmend nachdrücklicher wurde, brach auch Domnatella Selea im Frühjahr 1033 BF schließlich unter Bedeckung auf. Sie sollte die Capitale jedoch niemals erreichen.

Ihre Begleitung wurde nach längerer Suche gefunden, offensichtlich aus dem Hinterhalt brutal niedergemetzelt. Auch Domnatella Seleas Pferd wurde gefunden, zu Tode gestürzt am Grund einer Schlucht. Die Spuren ließen keinen Zweifel am Schicksal der jungen Frau.

Obgleich sie nie offiziell für tot erklärt wurde, war die Überraschung vieler groß, als Domna Selea im Boron 1044 BF heimkehrte. Noch im gleichen Jahr ernannte ihr Vater sie zu seiner Erbin und dankte ab, so dass sie im Sommer desselben Jahres zur Junkerin von Mestera und Soberana der Familia Al'Morsqueta aufstieg.

Seitdem kümmert sich Domna Selea um Lehen und Familia, insbesondere das Wohl ihrer jüngeren Geschwister, die sie zuletzt als kleine Kinder gesehen hatte. Auch den Gestüten und Weingütern von Mestera sowie den anderen Geschäften der Familia gilt ein guter Teil ihrer Aufmerksamkeit. Dabei nutzt sie Verbindungen aus ihren Jahren im Ausland ebenso gekonnt wie alte und neue Bekanntschaften und Kontakte innerhalb und außerhalb der Grenzen ihrer Heimat.

Ihr Vater und Vorgänger hat sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen.

Charakter

Schon als Kind galt Domnita Selea als neugierig, aufgeweckt und willensstark. Mit zunehmendem Alter kamen Beschreibungen als charmant und leidenschaftlich hinzu.

Domnatella Selea verliebte sich wiederholt unsterblich und stets unglücklich, so dass sie schon früh gewisse Erfahrungen mit Duellen sammelte. Sie neigte dazu, entwaffnend direkt zu sein und vertrat ihre Meinungen und Positionen mit offensiver Leidenschaft. Sie galt als vehemente Befürworterin der Reconquista, schließlich war ihre Stiefmutter Mundilla einer aus der Reichsmark Amhallas vertriebenen Junkerfamilie. Zudem war sie bis zuletzt offensive Anhängerin der Kaiserin Rohaja, für die ihre Mutter im Jahr des Feuers fiel. Domnatella Selea galt als für ihr Alter außergewöhnlich traditionsbewusst. Dass ihre Positionen auch innerhalb der Familia durchaus auf heftigen Widerstand stießen, kümmerte sie scheinbar wenig.

In den vergangenen Jahren ist Domna Selea offensichtlich gereift und zurückhaltender geworden. Inzwischen wird sie hauptsächlich als charmant, weltgewandt, pflichtbewusst und diplomatisch beschrieben. Eigenschaften, die ihr in ihrer jetzigen Position sicherlich zugutekommen.

Wer sich unter ihren Fellachen umhört, wird kaum negative Stimmen hören - dafür Begriffe wie traditionsbewusst und fürsorglich, aber auch zielstrebig und streng.

Nur wenigen außerhalb Mesteras ist bekannt, dass ihr engster Kreis Domna Seleas zweiten Vornamen Fabiola verwendet.

Das Verhältnis zu ihrer Schwägerin Luciana gilt als kühl.

Stimmen der Nobleza über Selea Fabiola Al'Morsqueta

Geschichten und Artikel über Selea Fabiola Al'Morsqueta

1044 BF

1045 BF

1046 BF

1047 BF

1048 BF


Vorgänger
Pasquallo Al'Morsqueta (-1044)
Junkerin zu Mestera
seit 1044 BF
Nachfolger