Catalinenser

Aus Almada Wiki
Version vom 27. September 2010, 17:31 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Rahjagefällige Orden der Schwestern und Brüder der Allerheiligsten Catalina im Taubental''' ('''Gratiae Rahjae Ordo Sororum Fratrumque Sanctissimae Catal…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Rahjagefällige Orden der Schwestern und Brüder der Allerheiligsten Catalina im Taubental (Gratiae Rahjae Ordo Sororum Fratrumque Sanctissimae Catalinae in Valli Columbarum in der Sprache Bosparans), meist nur Catalinenser genannt, ist eine kontemplativ ausgerichtete, vor allem im Tosch Mur beheimatete, Ordensgemeinschaft innerhalb der Rahjakirche. Ihre Mitglieder berufen sich auf Santa Catalina, einer Tänzerin, die im III. nachbosparanischen Jahrhundert gelebt haben soll, und versuchen, ihre Lebensweise nachzuahmen. Als spirituelles Ziel gilt ihnen, Rahjas Kreislauf der Schönheit zu vollziehen. Daher üben sie sich neben anderen körperlichen und geistigen Methoden, Schönes zu schaffen und so in Kontakt mit Rahja zu kommen, vor allem in ekstatischen Trancetänzen, die ihnen im Volk den Beinamen Taubentaler Tänzer eingebracht haben. Derzeitiges Oberhaupt des Ordens ist Bonaventura XVII. Colombi, der Abt des Taubentaler Klosters.