Goldacker

Aus Almada Wiki
Version vom 26. September 2010, 21:06 Uhr von SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background: white; width:30%; float:right; margin-left: 10px; color:white; border: #B0B0B0 solid 1px;" cellpadding="2" | style="background: #003993" | <…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Goldacker
Wappen: WappenGoldacker.jpg
Eine silberne Yaquirstelze, gold bewehrt, auf grünem Grund
Procurador: Riario von Bleichenwang (bis 1033 BF), Valdemoro von Streitzig-Madjani (ab 1035)
Einwohner: ca. 600 (davon alleine 300 am Kaiserhof), etwa ein Dutzend Magnaten-, Patrizier- und Großbürgerfamilias, der Rest Dienstboten, Hausgesinde und Wachpersonal
Gewerbe Höflinge, Palastbedienstete, Pferdezüchter, Textilproduzenten, Ratsmitglieder
Namhafte Bewohner Kaiser Hal II., Kaiserin Tulameth saba Malkillah, Kanzler Rafik von Taladur ä. H., Hofmarschallin Moratella von Abundil, Erzzuchtmeister Dajon von Taladur ä. H., zahlreiche Magnatenspößlinge als Hofjunker, Palastdamen und Pagen, Ratsherr Abdul Assiref, Junker Valdemoro von Streitzig-Madjani, Cahusat von Bleichenwang, Feron Galandi, Zalamea Galandi
Bekannte Gebäude & Institutionen: Die Residencia (Kaiserpalast), die Eslamidische Treppe, Villa Assiref, Palacio di Madjani, Palacio Taladur, Palacio von Bleichenwang
Vorherrschendes Flair Der Palasthügel Goldacker ist teuerste und edelste Wohnlage in ganz Almada. Jeder einzelne der 15 Stadtpaläste auf dem Hügel samt ihrer umgebenden Parkanlagen mit künstlichen Teichen und Wasserspielen ist soviel wert wie eine komplette Burg oder ein Schloß auf dem Land. Die Anwesen sind, mit einzelnen Ausnahmen, seit vielen Generationen in der Hand der hier residierenden Familias - ein geschlossener, hochedler Kreis, in den kein noch so reicher Emporkömmling allzu schnell Aufnahme finden kann. Der Kaiserpalast ist seit der Krönung Hals II. der Fixstern im almadanischen Machtgefüge, um den sich alles dreht. Der Weg zu hohen Würden, Privilegien und Macht führt für die Nobleza seither nur über die Residencia.

Goldacker ist ein Stadtzehntel der Kaiserstadt Punin.

Der unübersehbare Palasthügel Goldacker

Der Palacio Galandi auf dem Goldacker, darüber die ksl. Residencia

der sich knapp 100 Schritt hoch im Nordwesten der ummauerten Innenstadt erhebt, ist der markanteste Punkt von ganz Punin. Auf der Kuppe des Hügels, den sich die Prachtstraße Lotosstieg in steilen Serpentinen hinaufwindet, thront der Kaiserpalast der Eslamiden, die Residencia, wie eine strahlend weiße Krone hoch über der Hauptstadt.