Grafschaft Yaquirtal

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grafschaft Yaquirtal
Wappen: Grafschaft-Yaquirtal.jpg
Von einer silbernen Wellenlinie in rot und blau schräggeteilt
PRA.png Herrschaft: Graf Praiodar von Streitzig ä. H.
TSA.png Einwohner: 105.000
Anteil an Unfreien: 50%
Städte und Ortschaften: Punin, Madasee, Al'Muktur, Weinbergen, Artésa, Jassafheim, Malkid, Sherbeth, Ratzingen, Then, Brig-Lo
ING.png Castillos: Kaserne Eslamstreu, Kaiserpfalz Cumrat, Festung von Al'Muktur, Castillo Hohenasperg, Zollfeste Then, Zollfeste Valquirbrück
PRA.png Baronien: Artésa, Brig-Lo, Imrah, Khabosa, Nemento, Nordhain, Punin, Thangolforst
PER.png Landschaften: Grillenbusch, Ebene der 1000 Pferde
FIR.png Forste: Alter Wald, Thangolforst, Bärenforst, Wald von Elys
EFF.png Gewässer: Yaquir, Brigella, Valquir, Theron, Aquen, Brandenau, Horne, Madasee, Aquenauer See
AVE.png Verkehrswege: Yaquir,Reichsstraße II, Yaquirstieg, Eisenstraße, Weinstraße
Besonderheiten: Vierertempel von Brig-Lo, Almadinpalast, Pferdemarkt von Jassafheim
Kennziffer: ALM-I

Die Grafschaft Yaquirtal ist die zentrale und die größte der vier Grafschaften des Königreichs. Von ihren Bewohnern wird sie häufig auch als die Talschaft bezeichnet.

Derographie

Wer

Ein Junkergut im Yaquirtal

von einem Yaquirtaler spricht, meint damit meistens einen Wein, vielleicht auch ein Pferd, und erst zum dritten einen Bewohner dieses Landstrichs, womit die Prioritäten schon einmal klargestellt wären, die im Yaquirtal seit jeher gelten. Auch wenn die Region seit der heidnischen Okkupation der sich südlich anschließenden Reichsmark Amhallas nicht mehr im Herzen, sondern nunmehr am südlichen Rand des Königreiches liegt, bietet das Yaquirtal doch die Essenz all dessen, was sich der Fremde gemeinhin unter Almada vorstellt.

Meilenweit stehen die Rebstockzeilen auf terrassierten Prallhängen am Yaquirufer Spalier, die das braungrüne Flusstal - zusammen mit den wie zur Puniner Polonaise aufgereihten Olivenbäumen - einem fast exakt geometrischen Muster unterwerfen. Dies und zahlreiche Ruinen aus bosparanischer Zeit machen deutlich, dass man hier auf uraltem menschlichen Kulturland wandelt. Die weißgekalkten, weinumstandenen Winzerdörfchen am Yaquir und auf den Hügeln im Inland scheinen ihr tulamidisches Anlitz seit der Zeit des Almadinen Emirats kaum verändert zu haben. Fast alle sind sie durch eine Ringmauer geschützt und werden von Streittürmen überragt, denn keine zweite Gegend wurde Schauplatz so vieler harter Adelsfehden wie das reiche Yaquirtal.

Die Region ist sehr dicht besiedelt; bis auf einige größere Wälder wie den Alten Wald, den Thangolforst und den Bärenforst wird nahezu die gesamte Fläche von weitausgedehten Obstplantagen, Vieh- und Rossweiden, knorrigen Olivenhainen, Rebgärten und den süßlich duftenden, malvenfarbigen Lavendelfeldern eingenommen, getrennt durch grüne Pinienhügel oder einzeln aufragende nadelspitze Zypressen.

Während die Yaquirtaler unter den übrigen Almadanis als großspurige Angeber und Faulpelze gelten, dürfen die hiesigen Magnaten als Stammväter und -mütter jenes Bildes gelten, das man sich auswärts vom "typischen Almadaner" macht: Selbst wenn sie scherzen, ruht eine Hand am Stichblatt ihres Degens, und selbst wenn sie blankziehen, scherzen sie noch dabei...

Die Lehensstruktur

Kennziffer Lehen Herrschaft Einwohner
ALM-I Grafschaft Yaquirtal Graf Praiodar von Streitzig ä. H. 105.000
ALM-I-01bP Stadtmark Punin Landvogt Ansvin Ferbras von Al'Muktur um 10.000
Junkergut Hornenfurt Junker Ettel von Derp {{{Einwohner}}}
Junkergut Madasee Junker Valdemoro von Streitzig-Madjani {{{Einwohner}}}
Junkergut Valquirbrück Junker Alphonzo von Valkendâl {{{Einwohner}}}
ALM-I-02 Baronie Nordhain Baronin Yanis di Rastino {{{Einwohner}}}
Edlengut Soldharsch Edle Corvara di Rastino {{{Einwohner}}}
Edlengut Grünharsch Caballero Leonardo Falcomar di Rastino 250
ALM-I-03 Baronie Nemento Baron Therengar-Eric von Cerastes {{{Einwohner}}}
Junkergut Aquenauer See Junker Vernon von Cerastes {{{Einwohner}}}
Landjunkergut Silvana Landjunkerin Olenga El'Kargendes {{{Einwohner}}}
ALM-I-04 Baronie Imrah Baron Tankred ui Rubain von Asperg {{{Einwohner}}}
Caballerogut Albhassya Caballero Khaled Al'Kasim {{{Einwohner}}}
ALM-I-05 Baronie Artésa Baron Escalio d'Artésa {{{Einwohner}}}
Junkergut Dalias Junker Gualdo di Dalias y Gurnabán 2.500
Junkergut Lindholz Junker Sarebun von Lindholz 1.300
ALM-I-06 Baronie Khabosa Baron Shahim Al'Shirasgan {{{Einwohner}}}
Junkergut Nebelstein Junkerin Fenia von Culming {{{Einwohner}}}
ALM-I-07G Gräflich Thangolforst Vogt Gendahar von Streitzig ä. H. {{{Einwohner}}}
Reichsedlengut Alming Reichsedler Angrond von Freiwald {{{Einwohner}}}
Landedlengut Flingenförsten Landedler Gujadal Al'Kasim {{{Einwohner}}}
ALM-I-08 Baronie Brig-Lo Baronin Gerone vom Berg {{{Einwohner}}}
ALM-I-09 Kaiserpfalz Cumrat Pfalzgräfin Caldja von Jurios {{{Einwohner}}}