Edlengut Zamora
|
Das Edlengut Zamora ist ein Afterlehen in der Baronie Brigellan. Seit der Neu-Belehnung durch den Baron in den späten 1030er wird das Land von einer horasischen Adelsfamilie gehalten.
Derographie
Lage
Es liegt im Südwesten der Baronie Brigellan.
Landschaft
(...)
Örtlichkeiten
Die Siedlung Zamora
Die Siedlung aus fast drei dutzend Häusern thront auf einer sanften Anhöhe, die einen guten Blick auf das umliegende Land bietet. Ihre Grenzen sind von einer schlichten, aber stabilen Mauer aus grob behauenem Stein umgeben, die vor unerwünschten Eindringlingen schützt und der Siedlung eine gewisse Abgeschlossenheit verleiht. Als Hoffnungsträger dient eine kleine Zwölf-Götter-Kapelle, die von einem älteren Rondra-Geweihten gepflegt wird.
Torre di Cerrano
Im Zentrum des Ortes erhebt sich ein horasisches Jagdschloss, dessen massiver Turm hoch in den Himmel ragt. Der Turm, mit seinen dickwandigen Mauern und kleinen Fenstern, wirkt beinahe uneinnehmbar und gibt der Siedlung einen majestätischen Anblick. Das Schloss dient nicht nur als Residenz, sondern auch mit der dort untergebrachten Kaserne für mehr als zwei dutzend horasischen Reitern als strategischer Außenposten.
Das Gestüt Hohenritt
(...)
Historie
Nach dem Tode des Edlen Armando Feltonda hatte es sich dessen Sohn Randolfo angeeignet, bis Ferando Meeltheuer von Brigellan sich gewaltsam der Dominie bemächtigte und diesen am 13. Boron 1036 BF eigenhändig aufknüpfte.
Im Zuge der Taifa Rückeroberung half der horasische Signor Ferrante di Cerrano dem jetzigen Baron von Brigellan bei der Rückeroberung seines Lehens. Als die Rückeroberung erfolgreich war, setzte Dom Ferrando dann erstmal einen Administrador, den Greis Benito Hüttmacher, im Edlengut Zamora ein bis ihn Ferrante an seine Schuld erinnerte und dann in den späten 1030ern das Lehen als Edlengut übernahm.
Wirtschaft
(...)
Brauchtum
- am 23.Praios (Amene-Horas-Gedenken) wird am Residenzsitz das Banner der Familie Firdayon gehisst, um so die Verbundenheit zur Horasfamilie zu demonstrieren.
- im jeden Götterlauf gibt es einen Gedenktag zur Befriedung der Taifas und Wiederherstellung der Ordnung. An diesem Tag gibt es einen Umzug bei dem das Banner der Gräfin und des Barons hochgehalten wird. Höhepunkt des Umzuges ist eine kleine Andacht des örtlichen Rondra-Geweihten.
Bewohner
In der Siedlung Zamora
(...)
Im Torre di Cerrano
- Edler/Signor Ferrante 'der Ältere' di Cerrano samt Bedienstete
Auf dem Gestüt Hohenritt
(...)
Ehemalige
- Benito Hüttmacher, Administrador (*966 BF) - ehemals