Tolacas

Aus Almada Wiki
Version vom 8. April 2016, 09:49 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dorf |Wappen= |Grafschaft=Südpforte |Herrschaft= |Einwohner=650 |Bewaffnete= |Tempel/Kultstätten=20px Löwinnentem…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tolacas
Grafschaft: Südpforte
TSA.png Einwohner: 650
Tempel/Kultstätten: RON.png Löwinnentempel, RAH.png San-Valpo-Kapelle
ING.png Wichtiger Comercio: Weinbau
EFF.png Gewässer: Brillo
AVE.png Verkehrswege: Vereinigung der Straßen von Dâl und Khoros, Straße nach Endivarol
Besonderheiten: Wehrtempel der Rondra

Tolacas ist ein großes Winzerdorf am Oberlauf des aus den hügeligen Brigellawäldern kommenden Brillobaches. Gelegen auf der Sohle des Brillotals, ist Tolacas auf drei Seiten umgeben von sanft ansteigenden Weinbergen, durch die sich die aus Khoros kommende Straße windet, um dann rahjawärts in den Brigellawäldern zu verschwinden.

Bekannt ist Tolacas neben seinem schweren Rotwein für den Löwinnentempel, einen wuchtigen, mit einer hohen Mauer umgebenen Wehrtempel der Rondra, der die einzige Befestigung des Ortes darstellt und in dem die Tolacas in der Zeit der Taifaherrschaft häufig Zuflucht vor marodierenden Mercenarios gesucht haben.

Einwohner