Neu Glasal

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neu Glasal
Grafschaft: Grafschaft Ragath
TSA.png Einwohner: 140
RON.png Bewaffnete: 1 Büttel
Tempel/Kultstätten: PER.png Tempel der Peraine
TRA.png Wichtige Gasthöfe/Schänken: Wirtshaus 'Ochsenfrosch' (Q5/P4)
ING.png Wichtiger Comercio: Landwirtschaft
AVE.png Verkehrswege: Karrenweg nach Kieselburgen

Neu Glasal liegt jenseits des Liavari, bereits einige Meilen östlich von Boral, der größten Ortschaft der Reichsbaronie Molay. Dennoch gehört die Siedlung noch zur Baronie Rosenteich.

Eine in der puniner Academia der Hohen Magie in Fragmenten erhaltene Urkunde bestätigt die Gründung von Novus Glasal als einen der ersten güldenländischen Vorposten der Region. Jedoch blieb die Ansiedlung - zu Anfang wohl nicht mehr als ein einfaches hözernes Fort - weit hinter den Erwartungen zurück und entwickelte sich nur im geringen Maße. Hinzu kamen die gerade in den ersten Jahren häufig mit Waffengewalt ausgetragenen Auseinandersetzungen mit den Zwergen- und Elfenvölkern der Region. Heute treibt man friedlichen Handel, doch ist die Ortschaft weiterhin zu abgelegen, als dass sie eine bedeutende Rolle für die Region spielen würde.

Bis vor einigen Jahren sorgte ein vom hiesigen Perainegeweihten Perainlob Almfried heilig gesprochenes Rind für Aufsehen innerhalb der Geweihtenschaft. Eine Kuh des Bauern Salpers wurde aufgrund ihrer enormen Milchmenge als von Peraine gesegnet erklärt, was selbst in den höchsten Kreisen der Kirche hitzig diskutiert wurde; ein Umstand, der sich jedoch mit dem Tod des Tieres endgültig in Wohlgefallen auflöste. Salpers erhofft sich jedoch eine Wiederholung in der nächsten Generation seiner Herde.

Die hiesige Schänke befindet sich im ältesten erhaltenen Gebäude von Neu Glasal. Sie ist für ihren hervorragenden Schnaps bekannt, den die junge Dela Salpers (eine Nichte des oben genannten Bauerns) bei den Zwergen der Region eintauscht. Etwas außerhalb der Ansiedlung gelegen ist die Hütte Salma Farnliebs, einer Elfe, die sich hier vor mehr als vierzig Jahren niederließ. Die Harfen, die sie anfertigt, werden unter Musikliebhabern sehr geschätzt, doch noch nie hat sie eine verkauft; sie hat sie immer nur gegen einen Gefallen herausgegeben.