Archiv:1033 FIR Dom Thorom an Dom León

Aus Almada Wiki
Version vom 11. August 2013, 10:59 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Baronie Haffith, im Firun 1033 BF== „Romaldoooo!“ Die Stimme Baron Thoroms war (fast) überall in der H…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Baronie Haffith, im Firun 1033 BF[Quelltext bearbeiten]

„Romaldoooo!“

Die Stimme Baron Thoroms war (fast) überall in der Haffither Residenz überdeutlich zu vernehmen. Nur kurze Zeit später öffnete sich die Türe zu Baron Thoroms Arbeitszimmer und Romaldo – Freund und Sekretarius Domna Salandras- betrat den Raum.

„Euer Hochwohlgeboren?“

„Ich habe hier eine Depesche von diesem Vivar. Er hält Domna Salandra gefangen und erdreistet sich, uns ein horrendes Lösegeld abpressen zu wollen. Aber dem werde ich eine gepfefferte Antwort senden!“

Romaldo hob fragend eine Augenbraue in die Höhe.

„Schreibe Er:

An den Lumpenhund, der sich León de Vivar nennt. Du Ausgeburt einer schwachsinnigen Hündin erdreistest Dich, Domna Salandra gefangen zu halten und von uns Lösegeld zu pressen? Du hinterhältiger Buschräuber? Wenn Du das Mädel nicht augenblicklich freilässt, komme ich mit allen Angroschim der mit mir verbündeten Clans vorbei und säubere Deine Baronie von Deiner räudigen Anwesenheit.

Die Faust Thoroms hieb donnernd auf den hölzernen Tisch. „Ich werde Dir eigenhändig Deinen Kopf mit meiner Axt von den Schultern schlagen. Nicht einen Heller sollst Du bekommen.

Thorom hielt leicht erschöpft inne. „So, schreib Er das jetzt ins Reine und leg' Er es mir zum Siegeln vor. Danach versende Er die Antwort.“

Romaldo verließ den Raum, sah noch, wie der Baron sich einen großen Humpen genehmigte und schrieb das Antwortschreiben.

Als er es Thorom vorlegte, sah ihn dieser verwundert an. „Habe ich das so gesagt?“

„Nur ein wenig fließender formuliert – aber im Grunde sagt es ganz das aus, was Ihr mir mitgeteilt habt.“

„Mmmh, also gut.“ Thorom siegelte die Antwort und das Schreiben wurde versendet.

Und so erhielt Dom León ein Antwortschreiben folgenden Wortlautes:

Haffith, am 25ten Tag des Frostmonds im Jahre 1033 BF

Thorom Sohn des Thorgasch, Baron von Haffith, an León VI. Carinoso Djerid Said Dhachmani de Vivar, Baron im Taubental und Junker von Vivar.

Mögen die ZWÖlfe Euch stets gewogen sein.

Mit Freude habe ich die Nachricht vernommen, dass Domna Salandra wohlauf ist und sich Eurer fürsorglichen Gastfreundschaft erfreut. Wie Ihr Euch sicher denken könnt, haben die Sorgen um ihren Verbleib mir manche Nacht den Schlaf geraubt. Eure überaus zuvorkommende Gastlichkeit beschämt mich, werde ich Euch Eure gute Tat doch nicht sofort vergelten können. Habt jedoch meinen Dank dafür.

Seid so gut und richtet Domna Salandra meine Grüße aus.

Es ist dennoch an der Zeit, diesen Besuch enden zu lassen, da mannigfaltige Aufgaben der Rückkehr Domna Salandras harren – Ihr wisst es selber, dass die Verantwortung und Arbeit innerhalb der eigenen Ländereien niemals ein Ende finden.

Es gereicht Euch zur Ehre, dass Ihr Domna Salandra jenes Scharmützels nicht gram seid – Vergangenes sollte vergangen sein und nur die Gegenwart mag unser zukünftiges Handeln bestimmen.

So stimme ich mit Euch überein, dass Ihr für Eure Aufwendungen die Euch bislang entstanden sind und die Ihr in Eurer Großzügigkeit verauslagt habt, angemessen entschädigt werden sollt.

Bedenkt jedoch, dass Domna Salandras Verstrickung in jenen unglückseligen Konflikt erst zu sehr später Zeit stattfand und ihr Anteil an den von Euch benannten Schäden nicht die gleiche Größe wie der anderer Beteiligter hat.

Erlaubt mir deshalb, anstatt der von Euch genannten Summe von 12.700 Silbertalern zuzüglich 627 Silbertaler für einen weiteren Mond, eine feste Summe von 7.000 Silbertalern vorzuschlagen.

Hochachtungsvoll

[Zeichen und Siegel des Thorom Sohn des Thorgasch von Haffith]

-Antwort des Thorom Sohn des Thorgasch im Firunmond 1033 BF, per Brieftaube an León Dhachmani de Vivar versandt