Annalen:1033

Aus Almada Wiki
Version vom 31. Dezember 2012, 14:18 Uhr von León de Vivar (Diskussion | Beiträge) (ereignisse aus yb 35 (I))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mond grau.png

Obacht! Die Informationen in diesem Artikel enthalten möglicherweise Meisterinformationen zum Abenteuer Der Mondenkaiser. Wenn Ihr dieses Abenteuer in Eurer DSA-Runde noch spielen wollt, solltet Ihr an dieser Stelle in Eurem eigenen Interesse nicht weiter lesen, da Euch die Lektüre möglicherweise um den Spielspaß bringen kann.


Was sich in Almada im Jahre 1033 nach Bosparans Fall ereignete.

Datum Ort Ereignis Quelle
1033 Calcato In diesem Jahr dringt ein maskiertes Commandounternehmen unter Führung des berüchtigten El'Fenneq in die zur Reichsstadt Taladur gehörenden Alaunminen von Calcato ein und befreit den dort darbenden Puniner Patrizier Torquato Tournaboni.

[Meisterinformationen (markiert den Text, um ihn zu lesen): Hier handeln Helden im Auftrag der Magistra Arnhild von Lowangen, Torquatos Geliebter, die sich in ihrer Verzweiflung an den mysteriösen El'Fenneq gewandt hat. Die Befreiungsaktion ist eine gute Möglichkeit, einen späteren Verbündeten der Helden oder Deus ex machina einzuführen.]


Bearbeiten
PRA 1033 Baronie Inostal In diesem denkwürdigen Mond überfällt der Brigant El'Fenneq die Kutsche der Rubinya Sgilla, Favoritin des liebfeldischen Condottiere Horasio della Pena, die auf dem Weg zu ihrem Vater Balbio Sgilla nach Inostal ist.

Rubinya Sgilla gerät in die Gewalt des Briganten und kann trotz fieberhafter Suche von Dom Horasios Gefolgsmann Cardolfo della Carenio nicht gefunden werden.

YB 35
Bearbeiten
1. PRA 1033 Punin An diesem göttergefälligen Tag bekennt sich Prinzessin Tulameth saba Malkillah nach harten Verhandlungen mit dem Kalifen zum zwölfgöttlichen Glauben. AB 141
Bearbeiten
3.-6. PRA 1033 Ragath An diesen denkwürdigen Tagen kommen die Landstände zusammen um dem Almadanerkönig zu raten. Da aufgrund des öffentlichen Auftretens der Disentes auf dem Reichskongress der Gegenkaiserin Rohaja im vergangenen Jahr große Unsicherheit herrscht und der Kaiser seine entscheidenden Beschlüsse bereits verkündet hat, ohne die Landstände zu Rate zu ziehen, gerät die Versammlung zur Farce.

Im Anschluss an die Landständeversammlung brechen einige Magnaten in den rahjawärtigen Teil der Grafschaft Ragath auf, um dem königlichen Vogt Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein gegen aus dem Raschtulswall herabsteigende Ferkinas beizustehen. Der Condottiere Boraccio D'Altea rüstet sich um der erneuten Ogergefahr in Königlich Khahirios entgegen zu treten.

YB 35
Bearbeiten
20. PRA 1033 Punin An diesem denkwürdigen Tag tagt der Hohe Rat. Bodar Sfandini, der die Gegenkandidaten Amando Dhachmani de Vivar und Alrico Veracis besiegt hat, wird als Ratsmeister im Amt bestätigt. Es ist seine zweite Amtszeit. Nach der Wahl werden Stimmen laut, die eine erneute Auszählung fordern.
Bearbeiten
4. RON 1033 Inostal An diesem freudenreichen Tag taucht Rubinya Sgilla, die von El'Fenneq entführte Tochter des Inostaler Alcalden Balbio Sgilla wieder in dem kleinen Marktort auf. Obwohl in den Wochen zuvor bereits das Ondit ging, dass der berüchtigte Brigant sie ermordet habe, ist sie unversehrt an Leib und Seele. YB 35
Bearbeiten
6. RON 1033 Punin An diesem traviagefälligen Tag verbindet sich SKM Hal II. in ehelicher Treue mit seiner fürstlichen Braut Tulameth saba Malkillah und lässt die Landstände und das gesamte Volk Almadas neun Nächte und neun Tage lang an seiner Freude teilhaben. AB 141
Bearbeiten
14. RON 1033 Baronie Inostal An diesem denkwürdigen Tag überfällt El'Fenneq eine Fuhre von Abgaben aus dem Marktort Inostal, die der Pfandvogt Amando Dhachmani de Vivar für die Stadt Punin bestimmt hat. Der Brigant kann eine Kiste voller Silbertaler erbeuten. YB 35
Bearbeiten
16. RON 1033 Punin An diesem rondragefälligen Tag bricht Marschall Gwain von Harmamund mit dem kaiserlichen Heer von der Schwanenhöh auf, um gegen die Ferkina- und Ogergefahr zu ziehen. Neben den Aufgeboten einiger Magnaten ziehen auch die Mondmündel, zum Tode verurteilte Verbrecher, mit. Sie haben ihren Namen und ihre Identität abgelegt, hüllen sich in schwarze Gewänder und verbergen ihr Gesicht hinter mondsilbernen Totenmasken.

[Meisterinformationen (markiert den Text, um ihn zu lesen): Helden können sich - je nach Fähigkeiten - dem Zug Dom Gwains als Mercenarios oder Spezialkräfte anschließen.]

AB 142
Bearbeiten
EFF 1033 Kaiserlich Selaque, Königlich Kornhammer, Königlich Khahirios In diesem rondragefälligen Mond führt Marschall Gwain von Harmamund einen Teil des ksl. Heeres, ein Aufgebot von Magnaten und die Mondmündel in den rahjawärtigen Teil der Grafschaft Ragath, bezwingt die Oger und treibt die Ferkinas zurück in den Raschtulswall, aus dem sie hervorgebrochen sind. AB 142
Bearbeiten
TRA-HES 1033 Raschtulswall In diesem denkwürdigen Herbst übergibt Kaiser Hal II. seinem Kanzler Rafik von Taladur ä. H. die Amtsgeschäfte und führt höchstpersönlich einen Straffeldzug in den Raschtulswall an. Aufgrund der anstehenden Ernte ist das Heer des Kaisers klein und vor allem von Soldaten, Mercenarios und Freiwilligen geprägt. Auch einige begnadigte Verbrecher sind als Mündel des Kaisers darunter. Marschall Gwain von Harmamund begleitet und berät den Kaiser.

Nach einem wochenlangen Feldzug in schwierigem Gelände gelingt dem Kaiser schließlich, die Ferkinaten zu stellen. In einem rondragefälligen Zweikampf besiegt er den mächtigsten Krieger des Schamanen Rostbart, der die aufständischen Bergbarbarenstämme angeführt hat. Daraufhin erkennt Rostbart den Kaiser als seinen Herrn an und schwört ihm die Treue. Als Zeichen des Bundes kehrt Selindian mit einem Dutzend Stammeskrieger aus den Bergen zurück, die ihm fortan als persönliche Leibgarde dienen und sich Madabiljim [Tul.: Die sich für den Mondherrn opfern] nennen.


Bearbeiten
23. PER 1033 Fels An diesem denkwürdigen Tag übergibt der unter dem Verdacht des Hochverrats an SKM Hal II. stehende Junker Sarebun von Lindholz das Castillo Fels an den gräflichen Banus Gualdo di Dalias y Gurnabán. Entsprechend platzierte, gefälschte Beweise überführen die Familia von Lindholz als Disente. Dom Sarebun und seine Mundilla Ahumeda, die sich unter der Beweislast tatsächlich als Abtrünnige zu erkennen geben, werden enthauptet.
Bearbeiten
RAH 1033 Taladur In diesem denkwürdigen Mond befreien Questadores die seit beinahe zwei Jahren in Taladur gefangen gehaltenen Puniner Ratsherren Abdul Assiref und Ridolfo Albizzi.

[Meisterinformationen (markiert den Text, um ihn zu lesen): Ob die Helden die beiden alten Patrizier mit List oder Gewalt befreien, oder ob die Taladuris sie sogar freiwillig ziehen lassen, damit diese in Punin Unruhe stiften, sei dem Meister überlassen.]


Bearbeiten