Almada-Lied

Aus Almada Wiki
Version vom 17. November 2010, 13:47 Uhr von Theaitetos (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Almada-Lied''' ist ein sehr populäres Lied <ref>Irdisch: frei nach "Azzurro" von Paolo Conte</ref> im Land des Mondes. Hier geht es weiter zu einer Über…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Almada-Lied ist ein sehr populäres Lied [1] im Land des Mondes.

Hier geht es weiter zu einer Übersicht über Almadanisches Liedgut.


Almadalied

(Refrain)
Almada, du bist das Land des Sonnenscheins, Almada, nur du.

Almada, du bist das Land des süßen Weins, Almada nur du.

Almada, von deinen Trauben will ich kosten, bin auf ewig dein.

Almada, in deinen Armen, an deinem Busen möcht' ich immer sein!


Einst traf ich auf neun Novadis

und frug: "Quo Vadis?

Wo wollt ihr hin?"


"Nach Mord oder Totschlag oder beidem",

sprachen die Heiden,

"steht uns der Sinn."


Da erschlug ich sie mit Hohngelächter,

da ich ein rechter

Caldaier* bin!


Almada, du bist ...

-unbekannt


Ersetze das Wort Caldaier* wahlweise durch Ragather, Yaquirtaler, Waldwachter, Südpforter oder neuerdings Bomeder bin.


  1. Irdisch: frei nach "Azzurro" von Paolo Conte