YB-S Neue Ansprüche auf den Dubianer Baronsstuhl
Erschienen in den Sonderausgaben des Hauses Yaquirblick
Hesinde 1032 BF (4 Hal II.)
Koscher Baronsgattin greift nach DubiosBearbeiten
CAPITALE PUNIN/DUBIOS. Wie dem Hause Yaquirblick jüngst zugetragen wurde, erhebt eine weitere Partei Anspruch auf den Baronstitel von Dubios. Ina Lacara, Gattin des Koscher Barons von Metenar und Reichskammerrichters Graphiel Blauendorn-Lacara (pikanterweise mütterlicherseits mit dem ragatischen Hause Sforigan verwandt) und Tochter der verschollenen Vorgängerin des vor knapp einem halben Götterlauf ohne Erben verschiedenen Barons von Dubios erhebt offenbar Ansprüche auf das ehemalige Lehen ihrer Mutter.
Zwar ist Domna Ina eigentlich nur die Jüngere von zwei Töchtern, doch verschwand ihre ältere Halbschwester Niope gemeinsam mit der Mutter im Jahre 1022. Nun hat sich das Ableben Dom Lacorions und die dadurch entstandene Vakanz auf dem Baronsstuhl im Alcazar von Heldor offenbar bis jenseits des Amboss herumgesprochen. Allerdings ward Siam Lacara zwölf Monde nach ihrem spurlosen Verschwinden vom Goldacker in absentia der Felonie angeklagt und für schuldig befunden worden, womit sie ihrer Titel und Lehen verlustig ging. Warum seinerzeit nicht die in den Kosch verheiratete Domna Ina zur Nachfolgerin bestellt wurde, sondern Dubios an Dom Lacorion vergeben ward, ließ sich bislang nicht feststellen.
Interessant an dieser jüngsten Entwicklung ist freilich der Umstand, dass Graphiel von Blauendorn-Lacara als Günstling Rohaja von Gareths gilt, sodass man gespannt sein darf, wie der Goldacker auf die Ansprüche aus den Hügellanden reagieren wird. Kaum vorstellbar, dass die Gattin eines Reichskammerrichters der Schwester Seiner Kaiserlichen Majestät ernsthaft als neue Baronin des augenblicklich kommissarisch von Dom Banilo III. Velodoro di Vascara verwalteten Dubios in Betracht kommt. Ebenfalls gespannt sein darf man auf den in wenigen Monden auf dem Windhager Weißenstein stattfindenden Reichskongress. Sollte sich der Geschwisterstreit bis dorthin zuspitzen, könnte es durchaus sein, dass Rohaja von Gareth dort oder im Vorfeld ihrerseits das westragatische Lehen vergibt, um ihre Ansprüche zu unterstreichen.
Unklar ist momentan noch die Rolle des mächtigen Nordmarkenherzogs Jast Gorsam vom Großen Fluss. Nicht wenige würden es als Überraschung empfinden, sollte der Reichsseneschall Rohajas nicht ebenfalls seine Finger im Spiel haben, zumal der Bannstrahler Dom Graphiel häufig in dessen Umfeld in Elenvina weilt, und ähnlich kompromisslos praiotische Ansichten vertritt. So oder so, die Zukunft von Dubios bleibt ebenso spannend wie unklar.