YB35 Die Rückkehr der Menschenfresser: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „center|500px| <center> Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 35 <br>Rondra [[Annalen:1033|1033…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
Als die Truppe Fer Henna erreichte, schienen die Ferkinas vorgewarnt. Die Späher berichteten, die Tore des Wehrdorfes seien geschlossen, und noch während sich die Magnaten in einiger Entfernung berieten, brachen plötzlich drei Dutzend Wilde aus dem Wald hervor und griffen an, als hätten sie kein Leben zu verlieren. Eine wütende Schlacht entbrannte, in der die Magnaten in dem unwegsamen Gelände und mit den größeren Rössern bald in Bedrängnis gerieten. Als bereits mehrere Söldner tot zwischen den Büschen lagen und eine Lanze Dom Rondrigo am Bein verletzt hatte, rief der Elfenbaron zum Rückzug. Allein: Der einzige Platz, der den Magnaten die Möglichkeit gab, sich zu sammeln, um nicht Hals über Kopf in den Wald fliehen zu müssen und so den Wilden ausgeliefert zu sein, war die Lichtung vor dem Tor Fer Hennas. Auf den Mauern des Dorfes aber standen Schützen der Ferkinas, die nur darauf warteten, dass ihre Feinde sich ihnen näherten.
Als die Truppe Fer Henna erreichte, schienen die Ferkinas vorgewarnt. Die Späher berichteten, die Tore des Wehrdorfes seien geschlossen, und noch während sich die Magnaten in einiger Entfernung berieten, brachen plötzlich drei Dutzend Wilde aus dem Wald hervor und griffen an, als hätten sie kein Leben zu verlieren. Eine wütende Schlacht entbrannte, in der die Magnaten in dem unwegsamen Gelände und mit den größeren Rössern bald in Bedrängnis gerieten. Als bereits mehrere Söldner tot zwischen den Büschen lagen und eine Lanze Dom Rondrigo am Bein verletzt hatte, rief der Elfenbaron zum Rückzug. Allein: Der einzige Platz, der den Magnaten die Möglichkeit gab, sich zu sammeln, um nicht Hals über Kopf in den Wald fliehen zu müssen und so den Wilden ausgeliefert zu sein, war die Lichtung vor dem Tor Fer Hennas. Auf den Mauern des Dorfes aber standen Schützen der Ferkinas, die nur darauf warteten, dass ihre Feinde sich ihnen näherten.


Da aber wirkte der Elfenbaron einen erstaunlichen Zauber, und mit einem mal leuchteten ihm Haut und Haare sternenhell. „Angriff!“ hieß er die verdutzten Magnaten, aber für einen Moment geschah nichts. Auch wenn die meisten von ihnen bereits vor einigen Nächten Zeugen des gleißenden Elfen geworden waren, schauten seine Begleiter den Creser zunächst mit offenen Mündern an. Die Ferkinas ihrerseits erstarrten, bis einer von ihnen rief: „Al-qamaru, al-qamaru!“ Die anderen fielen ein, nur von den Mauern kamen wütende Schreie. Offenbar hatten die Magnaten es mit unterschiedlichen Sippen der Bergwilden zu tun, und während die Angehörigen der einen wild Reißaus nahmen vor dem Elfen, den sie für ihren Mondgott hielten, schossen die anderen geblendet ihre Pfeile auf die Magnaten.
Da aber wirkte der Elfenbaron einen erstaunlichen Zauber, und mit einem mal leuchteten ihm Haut und Haare sternenhell. „Angriff!“ hieß er die verdutzten Magnaten, aber für einen Moment geschah nichts. Auch wenn die meisten von ihnen bereits vor einigen Nächten Zeugen des gleißenden Elfen geworden waren, schauten seine Begleiter den Creser zunächst mit offenen Mündern an. Die Ferkinas ihrerseits erstarrten, bis einer von ihnen rief: „Al-mada, al-mada!“ Die anderen fielen ein, nur von den Mauern kamen wütende Schreie. Offenbar hatten die Magnaten es mit unterschiedlichen Sippen der Bergwilden zu tun, und während die Angehörigen der einen wild Reißaus nahmen vor dem Elfen, den sie für ihren Mondgott hielten, schossen die anderen geblendet ihre Pfeile auf die Magnaten.


Diese zogen sich auf eine Anhöhe im Wald zurück, um aus der Reichweite der Pfeile zu gelangen, die bereits drei Söldner und einen der Braaster Zahoris niedergestreckt hatten. Auch Dom Léon war getroffen worden, zum Glück aber war die Wunde nicht tief. Bei der Frage, wie das befestigte Dorf einzunehmen sei, kam den Magnaten Tsaiane Drakenstein entgegen. Die einstige Weibelin der Fer Hennaer Mercenarios hatte als eine von nur zweien den Überfall der Ferkinas überlebt und die Unheilsnachricht nach Kornhammer getragen. Sie wusste von einem Geheimgang zu berichten, der von einem der Türme hinaus in den Wald führe. Dom León, von dem es heißt, er sei bereits aus mehr Schlafgemächern entkommen als ein anderer almadanischer Schürzenjäger je betreten habe, erklärte sich bereit, auf diesem Weg in das Dorf zu schleichen.
Diese zogen sich auf eine Anhöhe im Wald zurück, um aus der Reichweite der Pfeile zu gelangen, die bereits drei Söldner und einen der Braaster Zahoris niedergestreckt hatten. Auch Dom Léon war getroffen worden, zum Glück aber war die Wunde nicht tief. Bei der Frage, wie das befestigte Dorf einzunehmen sei, kam den Magnaten Tsaiane Drakenstein entgegen. Die einstige Weibelin der Fer Hennaer Mercenarios hatte als eine von nur zweien den Überfall der Ferkinas überlebt und die Unheilsnachricht nach Kornhammer getragen. Sie wusste von einem Geheimgang zu berichten, der von einem der Türme hinaus in den Wald führe. Dom León, von dem es heißt, er sei bereits aus mehr Schlafgemächern entkommen als ein anderer almadanischer Schürzenjäger je betreten habe, erklärte sich bereit, auf diesem Weg in das Dorf zu schleichen.
2.897

Bearbeitungen