2.008
Bearbeitungen
SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background: white; width:30%; float:right; margin-left: 10px; color:white; border: #B0B0B0 solid 1px;" cellpadding="2" | style="background: #003993" | <…“) |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Bekannt ist Unter-Punin auch für seine Lasterhöhlen und ''Spielhäuser'', wo die ganze Nacht die Würfel rollen und Boltan-Karten gedroschen werden. Auch gibt es hier über einhundert ''Huren und Lustknaben'', die nicht der ''Rotseidenen Gilde'' angehören und ihre dürren ungewaschenen Körper jedem Zahlungswilligen für einen Preis hingeben, für den die Kurtisanen Punins nicht einmal ihr Haar öffnen würden. | Bekannt ist Unter-Punin auch für seine Lasterhöhlen und ''Spielhäuser'', wo die ganze Nacht die Würfel rollen und Boltan-Karten gedroschen werden. Auch gibt es hier über einhundert ''Huren und Lustknaben'', die nicht der ''Rotseidenen Gilde'' angehören und ihre dürren ungewaschenen Körper jedem Zahlungswilligen für einen Preis hingeben, für den die Kurtisanen Punins nicht einmal ihr Haar öffnen würden. | ||
Etwas außerhalb westlich von Unter-Punin, südlich des Stadtzehntels Pendulum, liegt auch der große ''Boronanger'' der Kaiserstadt, da die uralten Katakomben von Punin langsam aber sicher ans Ende ihrer Kapazität stoßen, so daß dort nur noch namhafte Großbürger und Patrizier bestattet werden. Für die meisten Unter-Puniner endet der Lebensweg somit in einem schmucklosen Armengrab unweit ihres Zehntels. Am Rande dieser Grabstätte hausen auch | Etwas außerhalb westlich von Unter-Punin, südlich des Stadtzehntels [[Pendulum]], liegt auch der große ''Boronanger'' der Kaiserstadt, da die uralten Katakomben von Punin langsam aber sicher ans Ende ihrer Kapazität stoßen, so daß dort nur noch namhafte Großbürger und Patrizier bestattet werden. Für die meisten Unter-Puniner endet der Lebensweg somit in einem schmucklosen Armengrab unweit ihres Zehntels. Am Rande dieser Grabstätte hausen auch ''die Elenden'' von Punin in schilfgedeckten Hütten - Aussätzige, die an den Skrofeln oder ähnlich entstellenden Pestilenzen erkrankt sind und die selbst in der Hierachie der Unterstadt ganz unten stehen. Seit Kaiser Hal II. in seiner Infantenzeit der Legende nach einige von ihnen durch bloßes Handauflegen heilte, versuchen die Unglücklichen bei all den wenigen öffentlichen Auftritten des Kaisers in seine Nähe zu gelangen, um durch ihn und das Kaiserheil wieder zu gesunden. | ||
[[Kategorie: Punin]][[Kategorie: Grafschaft Yaquirtal]] | [[Kategorie: Punin]][[Kategorie: Grafschaft Yaquirtal]] |
Bearbeitungen