Burg Scheffelstein: Unterschied zwischen den Versionen

51 Bytes hinzugefügt ,  16. Juli 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
Eine vorübergehende Wiederbelebung erlebte die Burg während der ersten Jahre der Regierungszeit Vogt [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Hesindians]]. Durch besonnene Finanzpolitik und die Ausarbeitung neuer Handelsverträge erreichte der Vogt erstmals seit Jahrhunderten einen wirtschaftlichen Aufschwung der [[Königlich Kornhammer|Vogtei]], und die rauschenden Feste, welche die lebensfrohe [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Vogtin]] auf Scheffelstein veranstalten ließ, machten die Burg auch in entfernten Landesteilen bekannt. Mit der langen Krankheit und schließlich dem Tod [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Domna Richezas der Älteren]] schwand jedoch auch die Lebensseele Scheffelsteins, und jetzt, da auch des Vogtes ungestüme Enkeltochter [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza die Jüngere]] nur noch selten auf der Burg weilt, haben Stille und Einsamkeit in dem Gemäuer Einzug gehalten. Viele der Bediensteten sind inzwischen beinahe ebenso alt wie der Vogt, und auch, wenn immer wieder junge Männer und Frauen aus dem Dorf eine Anstellung auf der herrschaftlichen Burg erhalten, merkt man der beschaulichen, melancholischen Atmosphäre auf dieser das oftmals fortgeschrittene Alter ihrer Bewohner doch deutlich an.
Eine vorübergehende Wiederbelebung erlebte die Burg während der ersten Jahre der Regierungszeit Vogt [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Hesindians]]. Durch besonnene Finanzpolitik und die Ausarbeitung neuer Handelsverträge erreichte der Vogt erstmals seit Jahrhunderten einen wirtschaftlichen Aufschwung der [[Königlich Kornhammer|Vogtei]], und die rauschenden Feste, welche die lebensfrohe [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Vogtin]] auf Scheffelstein veranstalten ließ, machten die Burg auch in entfernten Landesteilen bekannt. Mit der langen Krankheit und schließlich dem Tod [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Domna Richezas der Älteren]] schwand jedoch auch die Lebensseele Scheffelsteins, und jetzt, da auch des Vogtes ungestüme Enkeltochter [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza die Jüngere]] nur noch selten auf der Burg weilt, haben Stille und Einsamkeit in dem Gemäuer Einzug gehalten. Viele der Bediensteten sind inzwischen beinahe ebenso alt wie der Vogt, und auch, wenn immer wieder junge Männer und Frauen aus dem Dorf eine Anstellung auf der herrschaftlichen Burg erhalten, merkt man der beschaulichen, melancholischen Atmosphäre auf dieser das oftmals fortgeschrittene Alter ihrer Bewohner doch deutlich an.


[[Kategorie:Castillo]]
[[Kategorie:Castillo]] [[Kategorie:Familia von Kornhammer-Scheffelstein]]
2.897

Bearbeitungen