Burg Scheffelstein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Nach dem Minenunglück in Fer-Lo 772 BF und der endgültigen Aufgabe der Almadin-Förderung, versank auch Fürstlich Kornhammer wieder in der Bedeutungslosigkeit, und die lange Blutfehde zwischen den Junkersfamilias von Kornhammer und von Scheffelstein brachte die entlegene Provinz nahe an den wirtschaftlichen Ruin. Mit der Zeit schwand das Vermögen der von Scheffelsteins, und die teuren Instandhaltungsarbeiten an der Burg konnten nicht immer ausgeführt werden, so daß besonders die Türme und Außenmauer der Unterburg nicht mehr im besten Zustand sind.
Nach dem Minenunglück in Fer-Lo 772 BF und der endgültigen Aufgabe der Almadin-Förderung, versank auch Fürstlich Kornhammer wieder in der Bedeutungslosigkeit, und die lange Blutfehde zwischen den Junkersfamilias von Kornhammer und von Scheffelstein brachte die entlegene Provinz nahe an den wirtschaftlichen Ruin. Mit der Zeit schwand das Vermögen der von Scheffelsteins, und die teuren Instandhaltungsarbeiten an der Burg konnten nicht immer ausgeführt werden, so daß besonders die Türme und Außenmauer der Unterburg nicht mehr im besten Zustand sind.
Eine vorübergehende Wiederbelebung erlebte die Burg während der ersten Jahre der Regierungszeit Vogt [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Hesindians]]. Durch besonnene Finanzpolitik und die Ausarbeitung neuer Handelsverträge erreichte der Vogt erstmals seit Jahrhunderten einen wirtschaftlichen Aufschwung der [[Königlich Kornhammer|Vogtei]], und die rauschenden Feste, welche die lebensfrohe [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Vogtin]] auf Scheffelstein veranstalten ließ, machten die Burg auch in entfernten Landesteilen bekannt. Mit der langen Krankheit und schließlich dem Tod [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Domna Richezas der Älteren]] schwand jedoch auch die Lebensseele Scheffelsteins, und jetzt, da auch des Vogtes ungestüme Enkeltochter [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza die Jüngere]] nur noch selten auf der Burg weilt, haben Stille und Einsamkeit in dem Gemäuer Einzug gehalten. Viele der Bediensteten sind inzwischen beinahe ebenso alt wie der Vogt, und auch, wenn immer wieder junge Männer und Frauen aus dem Dorf eine Anstellung auf der herrschaftlichen Burg erhalten, merkt man der beschaulichen, melancholischen Atmosphäre auf dieser das oftmals fortgeschrittene Alter ihrer Bewohner doch deutlich an.
Eine vorübergehende Wiederbelebung erlebte die Burg während der ersten Jahre der Regierungszeit Vogt [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Hesindians]]. Durch besonnene Finanzpolitik und die Ausarbeitung neuer Handelsverträge erreichte der Vogt erstmals seit Jahrhunderten einen wirtschaftlichen Aufschwung der [[Königlich Kornhammer|Vogtei]], und die rauschenden Feste, welche die lebensfrohe [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Vogtin]] auf Scheffelstein veranstalten ließ, machten die Burg auch in entfernten Landesteilen bekannt. Mit der langen Krankheit und schließlich dem Tod [[Richeza Caldivan von Scheffelstein|Domna Richezas der Älteren]] schwand jedoch auch die Lebensseele Scheffelsteins, und jetzt, da auch des Vogtes ungestüme Enkeltochter [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richeza die Jüngere]] nur noch selten auf der Burg weilt, haben Stille und Einsamkeit in dem Gemäuer Einzug gehalten. Viele der Bediensteten sind inzwischen beinahe ebenso alt wie der Vogt, und auch, wenn immer wieder junge Männer und Frauen aus dem Dorf eine Anstellung auf der herrschaftlichen Burg erhalten, merkt man der beschaulichen, melancholischen Atmosphäre auf dieser das oftmals fortgeschrittene Alter ihrer Bewohner doch deutlich an.
[[Kategorie:Castillo]]
2.897

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü