Ratzingen: Unterschied zwischen den Versionen

7 Bytes entfernt ,  18. Juni 2010
K
K (Anpassung veränderte Vorlage)
Zeile 22: Zeile 22:
Der hiesige '''Tempel der Schatten''' steht unter der Leitung des Vogtvikars [[Aldan Al’Chalil]], eines Sohnes der Handelsherrin [[Galeazza Al’Chalil]]. Der Phextempel ist vor allem mit dem Einfädeln und Beurkunden von Handelsabschlüssen beschäftigt. Das Gebäude am Rande des Ortes, direkt an der Wehrmauer gelegen, ist keine 40 Götterläufe alt und verfügt über den Charme einer Lagerhalle. Große Tempelschätze oder eine düster-geheimnisvolle Ausstattung sucht man hier vergebens.  
Der hiesige '''Tempel der Schatten''' steht unter der Leitung des Vogtvikars [[Aldan Al’Chalil]], eines Sohnes der Handelsherrin [[Galeazza Al’Chalil]]. Der Phextempel ist vor allem mit dem Einfädeln und Beurkunden von Handelsabschlüssen beschäftigt. Das Gebäude am Rande des Ortes, direkt an der Wehrmauer gelegen, ist keine 40 Götterläufe alt und verfügt über den Charme einer Lagerhalle. Große Tempelschätze oder eine düster-geheimnisvolle Ausstattung sucht man hier vergebens.  


Der '''Großfürst-Selindian-Platz''' ist das Zentrum der Stadt. Der rechteckige und ungefähr 50 Schritt breite und 100 Schritt lange Platz ist umgeben von den wichtigsten Gebäuden des Ortes und allwöchentlich Schauplatz des Ratzinger Marktes. Der Platz ist in seiner Gänze gepflastert, was ansonsten in Ratzingen nur auf die [[Weinstraße]] zutrifft, die als Achsstraße den Ort und den Marktplatz durchschneidet.  
Der '''Kaiser-Hal II.-Platz''' ist das Zentrum der Stadt. Der rechteckige und ungefähr 50 Schritt breite und 100 Schritt lange Platz ist umgeben von den wichtigsten Gebäuden des Ortes und allwöchentlich Schauplatz des Ratzinger Marktes. Der Platz ist in seiner Gänze gepflastert, was ansonsten in Ratzingen nur auf die [[Weinstraße]] zutrifft, die als Achsstraße den Ort und den Marktplatz durchschneidet.  


An der firunwärtigen Seite des Platzes erhebt sich der mächtige [[Palacio Ippolito]], die (neue) Residenz der Junker von Dalias und Castellane von Ratzingen.  
An der firunwärtigen Seite des Platzes erhebt sich der mächtige [[Palacio Ippolito]], die (neue) Residenz der Junker von Dalias und Castellane von Ratzingen.