952
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
'''Wichtige Feiertage:''' Schwertfest (15./16. RON, u.a. Immanspiel zwischen den Grünauer Greifen und den Falken von Yasamir), Tag der Eingebrachten Ernte (1.-3. TRA), Tag der Helden (4. TRA, Erinnerung an die Herrschaft der Yasamirer Statthalter), Weinfeste (15. TRA, Grünauer Region), Fest der Freuden (1.-7. RAH, Alljährlich Bühnenstücke in der Alten Horasfestung) | '''Wichtige Feiertage:''' Schwertfest (15./16. RON, u.a. Immanspiel zwischen den Grünauer Greifen und den Falken von Yasamir), Tag der Eingebrachten Ernte (1.-3. TRA), Tag der Helden (4. TRA, Erinnerung an die Herrschaft der Yasamirer Statthalter), Weinfeste (15. TRA, Grünauer Region), Fest der Freuden (1.-7. RAH, Alljährlich Bühnenstücke in der Alten Horasfestung) | ||
'''Region Grünau | '''Region Grünau''' | ||
''' | '''Ortschaften:''' Grünau (190) | ||
'''Landschaft:''' Östlich der “grünen Au” liegen die größten Waldgebiete der Umgebung, namentlich der Sumiswald, der seinen Namen einer lange Jahre dort lebenden Druidin verdankt. Dort entspringt auch der Yaquir. Aus einer kleinen Felswand sprudelt das klare Wasser in ein Becken und sammelt sich in einem Brunnen in dessen Mitte die Statue eines bärtigen Mannes mit Dreizack steht - Flussvater Yaquir. | '''Landschaft:''' Östlich der “grünen Au” liegen die größten Waldgebiete der Umgebung, namentlich der Sumiswald, der seinen Namen einer lange Jahre dort lebenden Druidin verdankt. Dort entspringt auch der Yaquir. Aus einer kleinen Felswand sprudelt das klare Wasser in ein Becken und sammelt sich in einem Brunnen in dessen Mitte die Statue eines bärtigen Mannes mit Dreizack steht - Flussvater Yaquir. | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
'''Wirtschaft:''' Zentrum der Region ist der Ort Grünau mit dem ehemaligen Gutshof und Gestüt der [http://www.wiki.koenigreich-albernia.de/index.php?title=Familie_Toras-Wiallainen Familie Toras]. Nächstgrößter Landbesitzer ist der Freibauer Weiringer, der heute einen Gutshof sein eigen nennen kann. Verlässt man den Ort, so kann man bald das Rauschen riesiger Wasserfälle hören – die Yaquirfälle. | '''Wirtschaft:''' Zentrum der Region ist der Ort Grünau mit dem ehemaligen Gutshof und Gestüt der [http://www.wiki.koenigreich-albernia.de/index.php?title=Familie_Toras-Wiallainen Familie Toras]. Nächstgrößter Landbesitzer ist der Freibauer Weiringer, der heute einen Gutshof sein eigen nennen kann. Verlässt man den Ort, so kann man bald das Rauschen riesiger Wasserfälle hören – die Yaquirfälle. | ||
'''Region Throndheim | '''Region Throndheim''' | ||
'''Grenzen:''' Bergwälder des Amboß (W), Franfelder Hügelland (N), Grenze zur Baronie Falado (O), Albinger Wald (S) | '''Grenzen:''' Bergwälder des Amboß (W), Franfelder Hügelland (N), Grenze zur Baronie Falado (O), Albinger Wald (S) | ||
''' | '''Ortschaften:''' Throndheim (auch: Throndesheim) (490) | ||
'''Landschaft:''' Throndheim liegt am Rande der Bergwälder, die den Amboß begrenzen. Zwar ist auch hier schon die Heide prägend, doch ein etwa fünf Rechtmeilen großes Gebiet um Throndheim - die Throndheimer Senke - ist gutes Ackerland. Eine regionale Merkwürdigkeit ist der Bach Kraich, der in den Albinger See mündet, der jedoch wiederum keinen offensichtlichen Abfluss zu haben scheint. Wahrscheinlich, so Gelehrte aus Punin, liegt der Abfluss unter Wasser und speise ein unterirdisches Wasserbecken der Ambosszwerge. | '''Landschaft:''' Throndheim liegt am Rande der Bergwälder, die den Amboß begrenzen. Zwar ist auch hier schon die Heide prägend, doch ein etwa fünf Rechtmeilen großes Gebiet um Throndheim - die Throndheimer Senke - ist gutes Ackerland. Eine regionale Merkwürdigkeit ist der Bach Kraich, der in den Albinger See mündet, der jedoch wiederum keinen offensichtlichen Abfluss zu haben scheint. Wahrscheinlich, so Gelehrte aus Punin, liegt der Abfluss unter Wasser und speise ein unterirdisches Wasserbecken der Ambosszwerge. | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
'''Grenzen:''' Yaquirmassiv (W+N), Burgdorfer Senke (O), Grenze zur Baronie Valpokrug (S) | '''Grenzen:''' Yaquirmassiv (W+N), Burgdorfer Senke (O), Grenze zur Baronie Valpokrug (S) | ||
''' | '''Ortschaften:''' Burgdorf (225) | ||
'''Landschaft:''' Burgdorf ist der Mittelpunkt eines der fruchtbarsten, wenn auch kleinsten Gebietes der ganzen Baronie. Wie auch in Yasamir prägt Kulturland das Erscheinungsbild, das nach Westen hin in die Ausläufer des Amboß und seiner Bergwälder übergeht. | '''Landschaft:''' Burgdorf ist der Mittelpunkt eines der fruchtbarsten, wenn auch kleinsten Gebietes der ganzen Baronie. Wie auch in Yasamir prägt Kulturland das Erscheinungsbild, das nach Westen hin in die Ausläufer des Amboß und seiner Bergwälder übergeht. |
Bearbeitungen