Diskussion:Gwain von Harmamund: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
:Nein, die Landwehr sind ja die Milizia bzw. Landsmannschaften, bei den Städten die Dispuestos. Die Kgl. Almadanische Wehr sind die normalen Garderegimenter Almadas, da Almada ja seit dem Zeitalter der Eslamiden ein kaiserliches Erblehen ist, damals war der jeweilige ksl. Kronprinz immer König von Almada (genau wie es später im Hause derer v. Gareth mit Garetien gehandhabt wurde). Die K.u.K. Almadanische Wehr sind also die Ragather Schlachtreiter, das Schwere Garderegiment Yaquir, die Puniner Rabenschnäbler etc. pp. - bzw. das bißchen, das heute noch davon übrig ist. Im Armorium Ardariticum wurde früher auch die heldenhafte almadanische Grenzwacht erwähnt (in Bezug auf die Boronssichel und den Hakenspieß). Den Begriff finde ich auch nicht schlecht, vielleicht war die Grenzwacht ein in erster Linie amhallassidisches Regiment, das im Zuge des Novadisturms vernichtet wurde.
:Nein, die Landwehr sind ja die Milizia bzw. Landsmannschaften, bei den Städten die Dispuestos. Die Kgl. Almadanische Wehr sind die normalen Garderegimenter Almadas, da Almada ja seit dem Zeitalter der Eslamiden ein kaiserliches Erblehen ist, damals war der jeweilige ksl. Kronprinz immer König von Almada (genau wie es später im Hause derer v. Gareth mit Garetien gehandhabt wurde). Die K.u.K. Almadanische Wehr sind also die Ragather Schlachtreiter, das Schwere Garderegiment Yaquir, die Puniner Rabenschnäbler etc. pp. - bzw. das bißchen, das heute noch davon übrig ist. Im Armorium Ardariticum wurde früher auch die heldenhafte almadanische Grenzwacht erwähnt (in Bezug auf die Boronssichel und den Hakenspieß). Den Begriff finde ich auch nicht schlecht, vielleicht war die Grenzwacht ein in erster Linie amhallassidisches Regiment, das im Zuge des Novadisturms vernichtet wurde.
::Wobei es dann praktisch niemals eine Kgl. Almadanische Wehr sondern vielmehr eine Fsl. Almadanische Wehr gegeben haben dürfte, da königliche Regimenter ja dann praktisch immer auch kaiserliche Regimenter, also KuK waren. Provinzherrliche Einheiten wie das Regiment "Eslam von Almada" hingegen unterstanden dann dem jeweiligen Fürsten, sodass es dann eben die Fsl. Wehr sein müsste. Überhaupt fielen mir da jetzt spontan nur die paar Monate zwischen Selindians Krönung zum König und dann zum Kaiser ein, in denen es mal berechtigt gewesen wäre, von einer Kgl. Almadanischen Wehr zu sprechen...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:02, 27. Jun. 2009 (UTC)
::Wobei es dann praktisch niemals eine Kgl. Almadanische Wehr sondern vielmehr eine Fsl. Almadanische Wehr gegeben haben dürfte, da königliche Regimenter ja dann praktisch immer auch kaiserliche Regimenter, also KuK waren. Provinzherrliche Einheiten wie das Regiment "Eslam von Almada" hingegen unterstanden dann dem jeweiligen Fürsten, sodass es dann eben die Fsl. Wehr sein müsste. Überhaupt fielen mir da jetzt spontan nur die paar Monate zwischen Selindians Krönung zum König und dann zum Kaiser ein, in denen es mal berechtigt gewesen wäre, von einer Kgl. Almadanischen Wehr zu sprechen...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:02, 27. Jun. 2009 (UTC)
:::Good point, Sinnreicher. In '''Land der stolzen Schlösser 38''' findet sich das ''I. bis III. Kaiserlich und Königlich Almadanische Garderegiment (Farben: blau, weiß und rot / Stufe: geübt bis Veteranen / Moral 11-16 / Marschall: Khorim Uchakbar)'' - es sind genau die drei, die der Autor vor Dir beschrieben hat. Die Wehr muss also schon immer K. u. K. gewesen sein. Fürstliche Regimenter gab es nicht (Stand 1022 BF).--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 11:05, 28. Jun. 2009 (UTC)