15.342
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Reichsrittergut oder Caballerogut) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Reichsritter oder Caballero?== | |||
Ich habe gelesen, dass Dom Cahusac von Fürst Gwain zum Caballero von Norbast erhoben wurde. Eigentlich ist das das Privileg des Barons von Bangour. Ist Dom Cahusac dann vielleicht doch - wie es für Norbast früher mal vorgesehen war - ein Reichsrittergut und der Fürst hat im Namen der Kaiserin gehandelt? Das würde zum rohajatreuen Lebenslauf Dom Cahusacs sehr gut passen. Es wäre halt mit [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]] abzustimmen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 09:43, 4. Sep. 2024 (UTC) | Ich habe gelesen, dass Dom Cahusac von Fürst Gwain zum Caballero von Norbast erhoben wurde. Eigentlich ist das das Privileg des Barons von Bangour. Ist Dom Cahusac dann vielleicht doch - wie es für Norbast früher mal vorgesehen war - ein Reichsrittergut und der Fürst hat im Namen der Kaiserin gehandelt? Das würde zum rohajatreuen Lebenslauf Dom Cahusacs sehr gut passen. Es wäre halt mit [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]] abzustimmen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 09:43, 4. Sep. 2024 (UTC) | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
::::Wenn es um einen Yaquirblickartikel geht, dann habe ich das missverstanden, sorry. Alle ''Ingame-Texte'' hier im Wiki wie eben YB-Inhalte, Spieltexte, Zitate von/über etc. müssen natürlich sachlich nicht korrekt sein. Ich hatte angenommen, dass es hier um die Personenartikel bzw. die grundsätzliche Festlegung des Hintergrundes geht. Solche ''Outgame-Texte'' sollten selbstverständlich die Fakten korrekt und schlüssig wiedergeben.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 17:56, 9. Sep. 2024 (UTC) | ::::Wenn es um einen Yaquirblickartikel geht, dann habe ich das missverstanden, sorry. Alle ''Ingame-Texte'' hier im Wiki wie eben YB-Inhalte, Spieltexte, Zitate von/über etc. müssen natürlich sachlich nicht korrekt sein. Ich hatte angenommen, dass es hier um die Personenartikel bzw. die grundsätzliche Festlegung des Hintergrundes geht. Solche ''Outgame-Texte'' sollten selbstverständlich die Fakten korrekt und schlüssig wiedergeben.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 17:56, 9. Sep. 2024 (UTC) | ||
:::::Danke an den Junker für die lehnsrechtlichen Ausführungen, die ich teile. Die erste mir bekannte Erwähnung Norbasts ist als Sitz des Alrik von Taubental, Reichsritter zu Norbast (im YB 09), einem Verbündeten der Baronin [[Buriana II. von Alstingen|Buriana v. Alstingen im Taubental]] (Vorgängerin Dom Leóns), im Jahr 1022 BF. Da auch sie eine Rescendiente ist und festgelegt ist, dass sich kein waschechter Tosch Murer von Stand mit ihr verbündet hat, ging ich davon aus, dass dieser Reichsritter Alrik auch so ein Fremdkörper, nur eben in der Baronie Bangour war. Eine zeitgleiche Erhebung von Dom Franco und Dom Cahusac durch Fürst Gwain wäre unlogisch, weil Dom Franco bereits 1032 (zur Mondenkaiserzeit) zum Baron gemacht wurde - zumindest trat er im [[Chronik:1033#Streit ums Taubental|Streit ums Taubental]] 1033 bereits als selbstbewusster Baron auf. Eine Erhebung 1034 wäre also inkonsistent zum größten bisher in der Waldwacht geschriebenen Plot. Für die Gegenwart gebe ich folgendes zu bedenken: | |||
:::::a) Falls Ihr (RobanLoken und Fünfass) eine klare Loyalität von Dom Cahusac zu Baron Franco haben wollt, dann sollte Dom Cahusac sich bei diesem (und nicht bei Fürst Gwain) verdient gemacht haben. Dann sollte Norbast auch ein Caballerogut sein, dass der Baron nach dem Tod des Inhabers (Dom Assavo?) nach Belieben neu vergeben kann. Allerdings war Dom Franco ja während des Mondenkaisers eher eine (dunkel) schillernde Gestalt und hat nur im letzten Moment rechtzeitig die Seiten gewechselt. Mir persönlich erschiene es wahrscheinlicher, dass Dom Franco Dom Assavo in seine Dienste genommen hätte als den als aufrecht beschriebenen Dom Cahusac. Da müsste man noch ein bissl tüfteln, bis es passt. | |||
:::::b) Falls Ihr dagegen lieber ein Konfliktpotential innerhalb der Baronie haben wollt, würde ich Norbast als Reichsrittergut belassen und Dom Cahusac zum Getreuen Fürst Gwains machen, wie ursprünglich von Fünfass geplant. Dafür spricht aus meiner Sicht auch einiges: Zwar ist kein direkter spielerischer Konflikt Dom Francos mit Gwain möglich, mit dessen (bzw. der Kaiserin!) direkten Aftervasall Dom Cahusac allerdings schon. Die Traviafrömmigkeit, Rohajatreue und Soldatenehre Dom Cahusacs passen, wie ich finde, gut zu Fürst Gwain. Dom Cahusac könnte Dom Franco ein Dorn im Auge sein, weil er ihn verdächtigt, für den Fürsten zu spitzeln... Und schließlich ist es aus meiner Sicht gerade das Interessante an einem größeren Lehen wie einer Baronie, dass es eben keine klare pyramidale Abhängigkeitsstruktur, sondern immer wieder unterschiedliche Loyalitäten und Abhängigkeiten gibt. Bangour wird - wie viele andere Baronien - ohnehin bereits von mehreren Rechtsformen und Privilegien durchzogen: Der Markt Bangour gehört der Gräfin, währen die Eisenstraße dem Fürsten gehört. Junkergüter wie Mestera sind zwar dem Baron Lehnstreue schuldig, sind aber aufgrund der Weitergabe innerhalb einer Familia selbst [[Magnat]]enschaften und könnten sich evtl. Widerstand gegen einen unsicher im Sattel sitzenden Baron leisten. In meiner Baronie Taubental gibt es einen kleinen fürstlichen Grenzposten, gräfliche Schürfregale sowie ein Kloster, die ebenfalls der direkten Kontrolle des Barons entzogen sind. Usw. Zersplitterte Herrschaftsgebiete entsprechen auch durchaus irdischen Vorbildern des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. | |||
:::::Ihr seht, für welche Variante ich Werbung mache :) Aber entscheidet selbst. Vielleicht fällt Euch auch ja auch noch ein c) ein. Es sollte nur in sich konsistent sein.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 21:22, 9. Sep. 2024 (UTC) |