Diskussion:Grafenturnier zu Ragath: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 539: Zeile 539:
* '''Taktik die Zweite''' Aktuell gehen NSCs nur mit einer Taktik ins Rennen, wenn diese ihrer Figur z.B. ob deren Charakter vorab zugeordnet wurde. Realisisch wäre aber natürlich mehr Variabilität. Beispiel: ein NSC verliert die ersten beiden Anritte mit jeweils 0:1 Treffern. Somit ist klar, dass der NSC den Gegner im letzten Anritt aus dem Sattel stoßen muss, um nicht auszuscheiden. Naheliegend wäre es daher den letzten Anritt ''Agressiv'' zu bestreiten. Soll hier die Turnierorga und/oder die Anwesenden analog zu anwesenden Spielern agieren? Realismus und Kurzweil vs. zügiges Durchwürfeln.  
* '''Taktik die Zweite''' Aktuell gehen NSCs nur mit einer Taktik ins Rennen, wenn diese ihrer Figur z.B. ob deren Charakter vorab zugeordnet wurde. Realisisch wäre aber natürlich mehr Variabilität. Beispiel: ein NSC verliert die ersten beiden Anritte mit jeweils 0:1 Treffern. Somit ist klar, dass der NSC den Gegner im letzten Anritt aus dem Sattel stoßen muss, um nicht auszuscheiden. Naheliegend wäre es daher den letzten Anritt ''Agressiv'' zu bestreiten. Soll hier die Turnierorga und/oder die Anwesenden analog zu anwesenden Spielern agieren? Realismus und Kurzweil vs. zügiges Durchwürfeln.  
* '''Verletzungen''' Aktuell sorgen Verletzungen lediglich dafür, dass man die entsprechende Runde nicht fortsetzen kann. Scheidet der verletzte Streiter damit aus dem Turnier aus, ist die Sache klar. In der Vorrunde aber oder in der KO-Runde sollten beide aus dem Sattel gehen und ein verletzter Streiter nach Treffern vorne liegen, stellt sich die Frage, wie eine Verletzung sich auf die weitere Turnierteilnahme auswirkt. Heilmagie (langweilig!) außenvorgelassen, scheint es fraglich, dass außerhalb von nächtlicher Regeneration in der bekanntermaßen heilkräftigen Luft Aventuriens eine Verletzung mit keinerlei Einschränkungen verbunden ist. Weniger Würfel wäre schwierig, weil ein Streiter (im Lanzengang) immer mindestens zwei Würfel haben muss. Daher wären Abzüge auf das Würfelergebnis eine denkbare Variante, z.B. -2 für die erste Verletzung, -5 im Falle einer zweiten und eine dritte Verletzung könnte das Turnieraus bedeuten. <br> Weitere Überlegung im Zusammenhang mit Verletzungen: sollte es auch Verletzungen im Fußkampf geben? Wie wirken die sich ggf. aus bzw. bei Streitern, die in beiden Disziplinen teilnehmen jeweils Verletzungen aus der anderen?
* '''Verletzungen''' Aktuell sorgen Verletzungen lediglich dafür, dass man die entsprechende Runde nicht fortsetzen kann. Scheidet der verletzte Streiter damit aus dem Turnier aus, ist die Sache klar. In der Vorrunde aber oder in der KO-Runde sollten beide aus dem Sattel gehen und ein verletzter Streiter nach Treffern vorne liegen, stellt sich die Frage, wie eine Verletzung sich auf die weitere Turnierteilnahme auswirkt. Heilmagie (langweilig!) außenvorgelassen, scheint es fraglich, dass außerhalb von nächtlicher Regeneration in der bekanntermaßen heilkräftigen Luft Aventuriens eine Verletzung mit keinerlei Einschränkungen verbunden ist. Weniger Würfel wäre schwierig, weil ein Streiter (im Lanzengang) immer mindestens zwei Würfel haben muss. Daher wären Abzüge auf das Würfelergebnis eine denkbare Variante, z.B. -2 für die erste Verletzung, -5 im Falle einer zweiten und eine dritte Verletzung könnte das Turnieraus bedeuten. <br> Weitere Überlegung im Zusammenhang mit Verletzungen: sollte es auch Verletzungen im Fußkampf geben? Wie wirken die sich ggf. aus bzw. bei Streitern, die in beiden Disziplinen teilnehmen jeweils Verletzungen aus der anderen?
* '''Sattelfestigkeit''' Ein erstes Testwürfeln legt nahe, dass die Sattelfestigkeit bei SCs evtl. zu hoch angesetzt (bemerkenswert: 2,43 vs. 1,13 bei NSCs) ist und womöglich zu unbilligen Ergebnissen hinsichtlich der Trefferverteilungen führt. Die Überlegung aktuell "besonderen" NSCs einen TaW von 4 zuzubilligen, geht womöglich an der Problematik vorbei, da zwar ggf. ein wertemäßiger Abstand zwischen einzelnen Figuren hergestellt ist, aber das Thema unbillige Trefferverteilung allenfalls noch verstärkt. --[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 15:46, 4. Aug. 2024 (UTC)
* '''Sattelfestigkeit''' Ein erstes Testwürfeln legt nahe, dass die Sattelfestigkeit bei SCs wahrscheinlich zu hoch angesetzt ist (bemerkenswert: 2,43 vs. 1,13 bei NSCs), mutmaßlich weil nicht beachtet wird, dass sich die Sattelfestigkeit nicht aus dem TaW Reiten alleine ergibt (und selbst dort ist ein Mindest-TaW von 21 vorgeschlagen...). Dieser Umstand führt womöglich zu unbilligen Ergebnissen hinsichtlich der Trefferhäufigkeit. Die Überlegung aktuell "besonderen" NSCs einen TaW von 4 zuzubilligen, geht womöglich an der Problematik vorbei, da zwar ggf. ein wertemäßiger plausibler Abstand zwischen einzelnen Figuren hergestellt ist, aber das Thema unbillige Trefferhäufigkeit allenfalls noch verstärkt wird. --[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 15:46, 4. Aug. 2024 (UTC)