Diskussion:Grafenturnier zu Ragath: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 540: Zeile 540:
* '''Verletzungen''' Aktuell sorgen Verletzungen lediglich dafür, dass man die entsprechende Runde nicht fortsetzen kann. Scheidet der verletzte Streiter damit aus dem Turnier aus, ist die Sache klar. In der Vorrunde aber oder in der KO-Runde sollten beide aus dem Sattel gehen und ein verletzter Streiter nach Treffern vorne liegen, stellt sich die Frage, wie eine Verletzung sich auf die weitere Turnierteilnahme auswirkt. Heilmagie (langweilig!) außenvorgelassen, scheint es fraglich, dass außerhalb von nächtlicher Regeneration in der bekanntermaßen heilkräftigen Luft Aventuriens eine Verletzung mit keinerlei Einschränkungen verbunden ist. Weniger Würfel wäre schwierig, weil ein Streiter (im Lanzengang) immer mindestens zwei Würfel haben muss. Daher wären Abzüge auf das Würfelergebnis eine denkbare Variante, z.B. -2 für die erste Verletzung, -5 im Falle einer zweiten und eine dritte Verletzung könnte das Turnieraus bedeuten. <br> Weitere Überlegung im Zusammenhang mit Verletzungen: sollte es auch Verletzungen im Fußkampf geben? Wie wirken die sich ggf. aus bzw. bei Streitern, die in beiden Disziplinen teilnehmen jeweils Verletzungen aus der anderen?
* '''Verletzungen''' Aktuell sorgen Verletzungen lediglich dafür, dass man die entsprechende Runde nicht fortsetzen kann. Scheidet der verletzte Streiter damit aus dem Turnier aus, ist die Sache klar. In der Vorrunde aber oder in der KO-Runde sollten beide aus dem Sattel gehen und ein verletzter Streiter nach Treffern vorne liegen, stellt sich die Frage, wie eine Verletzung sich auf die weitere Turnierteilnahme auswirkt. Heilmagie (langweilig!) außenvorgelassen, scheint es fraglich, dass außerhalb von nächtlicher Regeneration in der bekanntermaßen heilkräftigen Luft Aventuriens eine Verletzung mit keinerlei Einschränkungen verbunden ist. Weniger Würfel wäre schwierig, weil ein Streiter (im Lanzengang) immer mindestens zwei Würfel haben muss. Daher wären Abzüge auf das Würfelergebnis eine denkbare Variante, z.B. -2 für die erste Verletzung, -5 im Falle einer zweiten und eine dritte Verletzung könnte das Turnieraus bedeuten. <br> Weitere Überlegung im Zusammenhang mit Verletzungen: sollte es auch Verletzungen im Fußkampf geben? Wie wirken die sich ggf. aus bzw. bei Streitern, die in beiden Disziplinen teilnehmen jeweils Verletzungen aus der anderen?
* '''Sattelfestigkeit''' Ein erstes Testwürfeln legt nahe, dass die Sattelfestigkeit bei SCs wahrscheinlich zu hoch angesetzt ist (bemerkenswert: 2,43 vs. 1,13 bei NSCs), mutmaßlich weil nicht beachtet wird, dass sich die Sattelfestigkeit nicht aus dem TaW Reiten alleine ergibt (und selbst dort ist ein Mindest-TaW von 21 vorgeschlagen...). Dieser Umstand führt womöglich zu unbilligen Ergebnissen hinsichtlich der Trefferhäufigkeit. Die Überlegung aktuell "besonderen" NSCs einen TaW von 4 zuzubilligen, geht womöglich an der Problematik vorbei, da zwar ggf. ein wertemäßiger plausibler Abstand zwischen einzelnen Figuren hergestellt ist, aber das Thema unbillige Trefferhäufigkeit allenfalls noch verstärkt wird. --[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 15:46, 4. Aug. 2024 (UTC)
* '''Sattelfestigkeit''' Ein erstes Testwürfeln legt nahe, dass die Sattelfestigkeit bei SCs wahrscheinlich zu hoch angesetzt ist (bemerkenswert: 2,43 vs. 1,13 bei NSCs), mutmaßlich weil nicht beachtet wird, dass sich die Sattelfestigkeit nicht aus dem TaW Reiten alleine ergibt (und selbst dort ist ein Mindest-TaW von 21 vorgeschlagen...). Dieser Umstand führt womöglich zu unbilligen Ergebnissen hinsichtlich der Trefferhäufigkeit. Die Überlegung aktuell "besonderen" NSCs einen TaW von 4 zuzubilligen, geht womöglich an der Problematik vorbei, da zwar ggf. ein wertemäßiger plausibler Abstand zwischen einzelnen Figuren hergestellt ist, aber das Thema unbillige Trefferhäufigkeit allenfalls noch verstärkt wird. --[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 15:46, 4. Aug. 2024 (UTC)
:::::* '''Stats''', 32 Teilnehmer (14 SCs, 18 SCs - Platzhalter wurden NSCs zugeschlagen):
:::::{| class="wikitable"
|-
!
! Gesamt
! SCs
! NSCs
! KOs SCs
! vs. LG
! KOs NSCs
! vs. LG
! Treffer kassiert SCs
! vs. LG
! Treffer kassiert NSCs
! vs. LG
|-
| Anzahl
| 32
| 14
| 18
|-
| Lanzengang
| 2,8
| 3
| 2,6
|-
| Sattelfestigkeit
| 1,6
| 2,4
| 1,1
|-
| SF 0
|
| 0
| 4
|
|
| 4
| 2,8
|
|
| 1
| 2,0
|-
|-
| SF 1
|
| 2
| 9
| 2
| 3,0
| 8
| 2,9
| 3
| 3,3
| 3
| 3,0
|-
| SF 2
|
| 7
| 4
| 7
| 2,9
| 2
| 3,5
| 4
| 3,5
| 6
| 4,0
|-
| SF 3
|
| 4
| 1
| 1
| 4,0
|
|
| 3
| 3,7
|
|
|-
| SF 4
|
| 1
| 0
|
|
|
|
|
|
|
|
|-
| KOs
| 24
| 10
| 14
|-
| KOs Erste Runde
| 14
| 4
| 10
|-
| Treffer kassiert
| 20
| 10
| 10
|}
:::::Sample size mit 68 Durchgängen (= 136 Lanzenstöße) sicherlich zu klein, aber insgesamt entsprechen die Ergebnisse den Erwartungen, dass Sattelfestigkeit der SCs zu hoch war. Während im Lanzengang nur 0,4 Punkte zwischen SCs und NSCs liegen, sind es bei SF 1,3 Punkte oder sagenhafte 118% mehr.
:::::Entsprechend waren die SCs ab den Halbfinals (+ Finale und Platz 3) unter sich, wobei von den vier Halbfinalisten drei SF 3 hatten. D.h. 3/5 der SCs mit SF 3 oder 4 kamen ins Halbfinale, wobei der verbleibende SF 3 mit 0:1 Treffern gegen einen gleichwertigen SC (beide 3/3/3) vorher ausgeschieden war, während SF 4 (3/4/1) gegen eine defensiv streitende NSC (2/2/3) im Fußkampf auf der Strecke blieb. In den 9 Durchgängen ab dem Halbfinale gelang dann kein Treffer mehr. Die beiden KOs waren schlicht klar unterdurchschnittliche Würfe.
:::::Ergebnis kaum verwunderlich: Durchschnittswurf ist 5,5. + 3 SF = 8,5. D.h. man braucht statistisch mindestens eine 9 im Angriff um überhaupt eine Trefferchance zu haben, lediglich mit 10 ist dieser statistisch sicher.
:::::Hohe Anzahl der Erstrunden-KOs der NSCs ebenfalls auf SF zurückzuführen (13/18 NSCs SF 0 oder 1 = 72%, Vergleich: 2/14 SCs mit SF 0 oder 1 = 14%) sowie durchschnittlich lediglich 2,1 im Lanzengang. NSC-Pool realistischer insbesondere in Sachen SF und beim Modus die Vorrunde auszulassen, stehen aufgrund der zufälligen Auslosung der Teilnehmer überproportional viele unterdurchschnittliche NSCs in der KO-Phase, welche normalerweise die Vorrunde nicht überstehen würden.
:::::Ableitung: SF 4 für besondere Figuren streichen, SF 3 für SCs beschränken. Clusterung der NSCs nach SF, um bei zukünftigen Turnieren nach diesem Modus weniger Fallobst in die KO-Phase zu losen?--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 20:53, 9. Aug. 2024 (UTC)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü