2.614
Bearbeitungen
Zeile 175: | Zeile 175: | ||
:Für Städtebriefspiel haben wir doch in Almada bereits Punin, mit einem zumindest auf dem Papier sogar bespielten Ratsmeister (ST). Dazu unterhält die eine oder andere Familia ein Palazzo und in der Vergangenheit haben sich immer mal wieder zumindest temporär Leute gefunden, die einzelne Patrizier/innen haben auftreten lassen. Insofern sehe ich wenig Veranlassung in Bangour etwas Neues aufzuziehen, wenn mit Punin die deutlich attraktivere Spielwiese bis zu einem gewissen Grad zur Verfügung steht. Klar, man hat keine Narrenfreiheit, aber wenn man sich im Rahmen einer plausiblen Spielwelt bewegen möchte, hat man die auch weder in Bangour, noch in den Briefspielstädten im Horasreich. | :Für Städtebriefspiel haben wir doch in Almada bereits Punin, mit einem zumindest auf dem Papier sogar bespielten Ratsmeister (ST). Dazu unterhält die eine oder andere Familia ein Palazzo und in der Vergangenheit haben sich immer mal wieder zumindest temporär Leute gefunden, die einzelne Patrizier/innen haben auftreten lassen. Insofern sehe ich wenig Veranlassung in Bangour etwas Neues aufzuziehen, wenn mit Punin die deutlich attraktivere Spielwiese bis zu einem gewissen Grad zur Verfügung steht. Klar, man hat keine Narrenfreiheit, aber wenn man sich im Rahmen einer plausiblen Spielwelt bewegen möchte, hat man die auch weder in Bangour, noch in den Briefspielstädten im Horasreich. | ||
:Ich betreibe dort ja auch eine Dependence meiner Familia in Unterfels und entweder wir haben uns dort unterhalb der Relevanzschwelle des offiziellen Aventuriens bewegt, oder unser Treiben ließe bzw. lässt sich ggf. problemlos dort einpassen. Freilich sind die Spielerstädte im Horasreich ca. drei Mal so groß sind wie Bangour und man kann bis zu einem gewissen Grad auch die Region außen herum mit einbeziehen, in Unterfels z.B. Stichwort "Yaquirbruch". Das eröffnet ganz andere Handlungsoptionen als - pardon - ein Kaff wie Bangour. Am Ende aber hängt es auch im Horasreich an der Aktivität und am Engagement der beteiligten Spieler, und das war und ist das Kardinalproblem in Almada - nicht das Fehlen eines bestimmten Spielfeldes. Summa summarum würde ich also vorschlagen eher zu überlegen, was man in Punin machen könnte, wenn einem der Sinn nach Städtebriefspiel steht.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 20:26, 26. Sep. 2022 (UTC) | :Ich betreibe dort ja auch eine Dependence meiner Familia in Unterfels und entweder wir haben uns dort unterhalb der Relevanzschwelle des offiziellen Aventuriens bewegt, oder unser Treiben ließe bzw. lässt sich ggf. problemlos dort einpassen. Freilich sind die Spielerstädte im Horasreich ca. drei Mal so groß sind wie Bangour und man kann bis zu einem gewissen Grad auch die Region außen herum mit einbeziehen, in Unterfels z.B. Stichwort "Yaquirbruch". Das eröffnet ganz andere Handlungsoptionen als - pardon - ein Kaff wie Bangour. Am Ende aber hängt es auch im Horasreich an der Aktivität und am Engagement der beteiligten Spieler, und das war und ist das Kardinalproblem in Almada - nicht das Fehlen eines bestimmten Spielfeldes. Summa summarum würde ich also vorschlagen eher zu überlegen, was man in Punin machen könnte, wenn einem der Sinn nach Städtebriefspiel steht.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 20:26, 26. Sep. 2022 (UTC) | ||
::Das sind gute Punkte. Im Horasreich geht es glaube ich deutlich aktiver zu als in Almada. Ich wusste gar nicht, dass Punin ein Städtebriefspiel ist. Da kann man aber auch nicht wirklich neue Leute dazugewinnen, oder? | ::Das sind gute Punkte. Im Horasreich geht es glaube ich deutlich aktiver zu als in Almada. Ich wusste gar nicht, dass Punin ein Städtebriefspiel ist. Da kann man aber auch nicht wirklich neue Leute dazugewinnen, oder?--[[Bild:Familia-de-Beiras-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:RobanLoken]] [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]] 06:25, 14. Okt. 2022 (UTC)--06:24, 14. Okt. 2022 (UTC)~ | ||
--[[Bild:Familia-de-Beiras-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:RobanLoken]] [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]] 06:25, 14. Okt. 2022 (UTC)--06:24, 14. Okt. 2022 (UTC)~ | |||
:::Das dürfte darauf ankommen, was Du unter "Städtebriefspiel" verstehst. Man kann selbstverständlich in Almada genauso eine Puniner Patrizierfamilie bespielen oder dort neu einsteigen, wenn man das möchte. Procedere ist genau das Gleiche: zuerst mal den Kanzler anhauen. | :::Das dürfte darauf ankommen, was Du unter "Städtebriefspiel" verstehst. Man kann selbstverständlich in Almada genauso eine Puniner Patrizierfamilie bespielen oder dort neu einsteigen, wenn man das möchte. Procedere ist genau das Gleiche: zuerst mal den Kanzler anhauen. | ||
:::Somit stellte sich mir tatsächlich gerade die Frage, was dann eigentlich der Unterschied zu einer Spielerstadt im Horasreich ist. Dass sich dort je nach Stadt mehr oder weniger viele aktive Spieler mehr tummeln, als hier in Almada, ist ja weniger dem Konzept Spielerstädte vs. Landadel geschuldet, als irdischen Faktoren. Den Stadtkoordinator, der sozusagen als eine Art Mini-Kanzler für die jeweilige Stadt fungiert, aber sonst? | :::Somit stellte sich mir tatsächlich gerade die Frage, was dann eigentlich der Unterschied zu einer Spielerstadt im Horasreich ist. Dass sich dort je nach Stadt mehr oder weniger viele aktive Spieler mehr tummeln, als hier in Almada, ist ja weniger dem Konzept Spielerstädte vs. Landadel geschuldet, als irdischen Faktoren. Den Stadtkoordinator, der sozusagen als eine Art Mini-Kanzler für die jeweilige Stadt fungiert, aber sonst? | ||
:::Eines ist mir dann noch eingefallen: so wie ich es verstehe, kann man sich halbwegs drauf verlassen, dass die Spielerstädte im offiziellen Aventurien nicht groß thematisiert werden. D.h. man muss nicht damit rechnen, dass Figur A jahrelang im Briefspiel beispielsweise zum Ratsmeister gewählt wird - und plötzlich steht in einer offiziellen Publikation, dass tatsächlich Figur B seit vielen Jahren Ratsmeister ist. Diese Sicherheit hat man in Punin natürlich nicht. Je nachdem, was man briefspielerisch im Laufe der Zeit so setzt, läuft man natürlich mehr oder weniger Gefahr, dass in einer offiziellen Publikation auch mal was anderes stehen kann.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:22, 15. Okt. 2022 (UTC) | :::Eines ist mir dann noch eingefallen: so wie ich es verstehe, kann man sich halbwegs drauf verlassen, dass die Spielerstädte im offiziellen Aventurien nicht groß thematisiert werden. D.h. man muss nicht damit rechnen, dass Figur A jahrelang im Briefspiel beispielsweise zum Ratsmeister gewählt wird - und plötzlich steht in einer offiziellen Publikation, dass tatsächlich Figur B seit vielen Jahren Ratsmeister ist. Diese Sicherheit hat man in Punin natürlich nicht. Je nachdem, was man briefspielerisch im Laufe der Zeit so setzt, läuft man natürlich mehr oder weniger Gefahr, dass in einer offiziellen Publikation auch mal was anderes stehen kann.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:22, 15. Okt. 2022 (UTC) |