Diskussion:Grafschaft Waldwacht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 179: Zeile 179:
:::Somit stellte sich mir tatsächlich gerade die Frage, was dann eigentlich der Unterschied zu einer Spielerstadt im Horasreich ist. Dass sich dort je nach Stadt mehr oder weniger viele aktive Spieler mehr tummeln, als hier in Almada, ist ja weniger dem Konzept Spielerstädte vs. Landadel geschuldet, als irdischen Faktoren. Den Stadtkoordinator, der sozusagen als eine Art Mini-Kanzler für die jeweilige Stadt fungiert, aber sonst?  
:::Somit stellte sich mir tatsächlich gerade die Frage, was dann eigentlich der Unterschied zu einer Spielerstadt im Horasreich ist. Dass sich dort je nach Stadt mehr oder weniger viele aktive Spieler mehr tummeln, als hier in Almada, ist ja weniger dem Konzept Spielerstädte vs. Landadel geschuldet, als irdischen Faktoren. Den Stadtkoordinator, der sozusagen als eine Art Mini-Kanzler für die jeweilige Stadt fungiert, aber sonst?  
:::Eines ist mir dann noch eingefallen: so wie ich es verstehe, kann man sich halbwegs drauf verlassen, dass die Spielerstädte im offiziellen Aventurien nicht groß thematisiert werden. D.h. man muss nicht damit rechnen, dass Figur A jahrelang im Briefspiel beispielsweise zum Ratsmeister gewählt wird - und plötzlich steht in einer offiziellen Publikation, dass tatsächlich Figur B seit vielen Jahren Ratsmeister ist. Diese Sicherheit hat man in Punin natürlich nicht. Je nachdem, was man briefspielerisch im Laufe der Zeit so setzt, läuft man natürlich mehr oder weniger Gefahr, dass in einer offiziellen Publikation auch mal was anderes stehen kann.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:22, 15. Okt. 2022 (UTC)
:::Eines ist mir dann noch eingefallen: so wie ich es verstehe, kann man sich halbwegs drauf verlassen, dass die Spielerstädte im offiziellen Aventurien nicht groß thematisiert werden. D.h. man muss nicht damit rechnen, dass Figur A jahrelang im Briefspiel beispielsweise zum Ratsmeister gewählt wird - und plötzlich steht in einer offiziellen Publikation, dass tatsächlich Figur B seit vielen Jahren Ratsmeister ist. Diese Sicherheit hat man in Punin natürlich nicht. Je nachdem, was man briefspielerisch im Laufe der Zeit so setzt, läuft man natürlich mehr oder weniger Gefahr, dass in einer offiziellen Publikation auch mal was anderes stehen kann.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:22, 15. Okt. 2022 (UTC)
Im Horasreich haben die sich ja mit Absicht kleinere Städte ausgesucht, die in den offiziellen Publikationen nicht vorkommt. Dann kann man dort mehr machen als in Punin. Z.B. kleinere Katastrophen, Stadt-Brände, Aufstände etc. die in einer größeren Stadt wie Punin wohl doch Eingang in die Chroniken gefunden hätte. Deshalb fand ich eine kleine Stadt wie Bangour reizvoll, die außerhalb vom Namen eigentlich nicht auftaucht. ;-)
Städtespiele haben halt schon den Vorteil, dass die Distanzen nicht da sind. Beim Baroniespiel muss man immer überlegen, warum jemand dorthin reist, wo was geht. Das ist in einer Stadt netter und begrenzter. Aber mit Punin haben wir dann ja schon was.
--[[Bild:Familia-de-Beiras-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:RobanLoken]] [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]]  08:43, 16. Okt. 2022 (UTC)
157

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü