Praiosstift Dalias: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(karten)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|Grafschaft=[[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtal]]
|Grafschaft=[[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtal]]
|Baronie=[[Baronie Artésa|Artésa]] und [[Baronie Nemento|Nemento]]
|Baronie=[[Baronie Artésa|Artésa]] und [[Baronie Nemento|Nemento]]
|Herrschaft=Lichthüterin [[Misteria di Dalias y las Dardas]]
|Herrschaft=Lichthüterin [[Misteria di Dalias y las Dardas]], die weltliche Verwaltung liegt bei Administrador [[Ranudo di Dalias y las Dardas]]
|Einwohner=500
|Einwohner=500
|Anteil an Unfreien=
|Anteil an Unfreien=
|Geltende Rechtsordnung=
|Geltende Rechtsordnung=
|Siedlungen=
|Siedlungen=Santa Praiodora, Neu-Trollingen
|Castillos=
|Castillos=
|Bewaffnete=
|Bewaffnete=
|Landschaften=[[Bargenta]]
|Landschaften=[[Bargenta]], [[Grillenbusch]]
|Forste=
|Forste=
|Gewässer=
|Gewässer=[[Anden]], [[Weidenbach]]
|Verkehrswege=
|Verkehrswege=
|Besonderheiten=
|Besonderheiten=
|Kennziffer=
|Kennziffer=
}}
}}
Das Stift '''Santa Ucuria und San Lumino''' von [[Junkergut Dalias|Dalias]] ist eine Gemeinschaft von Praiosgeweihten, die keinem Orden angehören und am Praiostempel von Dalias leben. Das Stiftskapitel besteht aus acht (früher vier) praiosgeweihten Kapitularen, die aus ihrer Mitte den Lichthüter des Tempels wählen.
Das Stift '''Santa Ucuria und San Lumino''' von [[Junkergut Dalias|Dalias]] ist eine Gemeinschaft von Praiosgeweihten, die keinem Orden angehören und am Praiostempel von Dalias leben. Das Stiftskapitel besteht aus fünf praiosgeweihten Kapitularen, die aus ihrer Mitte den Lichthüter des Tempels wählen.


==Das Tempelgebäude zu Dalias==
==Das Tempelgebäude zu Dalias==
Zeile 26: Zeile 26:


==Lichthüter und Stiftskapitel==
==Lichthüter und Stiftskapitel==
Seit [[Annalen:947|947]] BF werden nur Praiosgeweihte in das Stift aufgenommen, die ehelich geboren sind und acht adlige Ahnen in ihrer Ur-Großeltern-Generation nachweisen können. Seit [[Annalen:1034|1034]] BF ist die Zahl der Kapitulare nicht mehr auf vier, sondern auf acht begrenzt. Das Stiftskapitel verjüngt sich selbst durch Kooptation neuer Kapitulare und wählt aus seinem Kreis - im Todesfall des Lichthüters - den neuen Lichthüter. Die Pfründe des Stifts, die den Kapitularen ein standesgemäßes adliges Leben erlauben, und die hohe Exklusivität des Stifts (man muss die Tafel nicht mit gebürtigen Scherenschleifern und Ziegenhirten teilen) sind Grund genug, dass viele [[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtaler]] Landadlige sich darum bemühen, nachgeborene praiosgeweihte Kinder im Stift Santa Ucuria und San Lumino unterzubringen. Zumal es vielen Yaquirtalern als Beweis von Nobilität gilt, wenn ein Familienmitglied Kapitular in Santa Ucuria und San Lumino ist.
Seit [[Annalen:947|947]] BF werden nur Praiosgeweihte in das Stift aufgenommen, die ehelich geboren sind und acht adlige Ahnen in ihrer Ur-Großeltern-Generation nachweisen können. Seit [[Annalen:1034|1034]] BF ist die Zahl der Kapitulare nicht mehr auf drei, sondern auf fünf begrenzt. Das Stiftskapitel verjüngt sich selbst durch Kooptation neuer Kapitulare und wählt aus seinem Kreis - im Todesfall des Lichthüters - den neuen Lichthüter. Die Pfründe des Stifts, die den Kapitularen ein standesgemäßes adliges Leben erlauben, und die hohe Exklusivität des Stifts (man muss die Tafel nicht mit gebürtigen Scherenschleifern und Ziegenhirten teilen) sind Grund genug, dass viele [[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtaler]] Landadlige sich darum bemühen, nachgeborene praiosgeweihte Kinder im Stift Santa Ucuria und San Lumino unterzubringen. Zumal es vielen Yaquirtalern als Beweis von Nobilität gilt, wenn ein Familienmitglied Kapitular in Santa Ucuria und San Lumino ist.


==Bekannte Kapitulare==
==Bekannte Kapitulare==
345

Bearbeitungen