Castillo Melanor: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 29: Zeile 29:


==Bewohner==
==Bewohner==
===Castillo Melanor ===
Neben dem Junker und seiner [[Familia Melanor|Familia]] gibt es etwa dreißig weitere Bewohner des Castillos.
Neben dem Junker und seiner [[Familia Melanor|Familia]] gibt es etwa dreißig weitere Bewohner des Castillos.
====Würdenträger====
===Würdenträger===
Die meisten üblichen Rollen eines Würdenträgers an einem Gut dieser Größe wird von Angehörigen der Familia wahr genommen. So kann man [[Shafir von Melanor]] als '''Castellan''' oder '''Kanzler''' betrachten, wobei er die täglichen Anliegen des Castillos seinem Gehilfen '''Sirdon Fuxfell''' ({{TSA}}1011 BF) überlässt. Dieser war zur Zeit des Junkers bei der Reichsarmee dessen Burschen und wurde im Dienst mehrmals schwer verwundet, so dass ihm heute der linke Unterarm fehlt und das linke Bein steif ist. Dennoch oder gerade deswegen dient er der Familia treu und ist allgemein angesehen. Er empfindet für die herrschaftlichen Zwillinge brüderliche Liebe und deckt so manche Albernheit der beiden.
Die meisten üblichen Rollen eines Würdenträgers an einem Gut dieser Größe wird von Angehörigen der Familia wahr genommen. So kann man [[Shafir von Melanor]] als '''Castellan''' oder '''Kanzler''' betrachten, wobei er die täglichen Anliegen des Castillos seinem Gehilfen '''Sirdon Fuxfell''' ({{TSA}}1011 BF) überlässt. Dieser war zur Zeit des Junkers bei der Reichsarmee dessen Burschen und wurde im Dienst mehrmals schwer verwundet, so dass ihm heute der linke Unterarm fehlt und das linke Bein steif ist. Dennoch oder gerade deswegen dient er der Familia treu und ist allgemein angesehen. Er empfindet für die herrschaftlichen Zwillinge brüderliche Liebe und deckt so manche Albernheit der beiden.


Zeile 38: Zeile 37:
Einen ordentlichen '''Kaplan''' gibt es nicht, geistlichen Beistand und Unterweisung gibt es durch reisenden Geweihten oder der [[Melanor(Dorf)#Bewohner|Traviageweihten]] des angrenzenden Dorfes.
Einen ordentlichen '''Kaplan''' gibt es nicht, geistlichen Beistand und Unterweisung gibt es durch reisenden Geweihten oder der [[Melanor(Dorf)#Bewohner|Traviageweihten]] des angrenzenden Dorfes.


====Wachen und Gesinde====
===Gemeine===
Zehn '''Wachen''' stehen dem Junker in der Wehrpflicht. Es gibt keine einheitliche Bewaffnung, üblich sind Gambeson, selten mit Kürass und Sturmhauben, Almadanersäbel und Hakenspieße oder Bögen. Uniform ist ein weiter, grüner Umhang mit dem Wappen Melanors. Von den Wachen stammt fast die Hälfte aus dem Haferyaquirischen wie auch der '''Connetablo'''(de facto) '''Bard ui Callan''' . Im Gegensatz zum Rest der "Ausländer" hat dieser nicht zusammen mit dem Junker in der Reichsarmee gedient. Der rothaarige, noch recht junge Caballero aus Albernia hat zwar nicht beim Junker gelernt, ist aber ein meisterlicher Kämpfer mit Anderthalbhänder und Langschwert. So der Junker nicht zugegen ist oder keine Zeit hat, ist Bard neben allem anderen auch für die waffentechnische Ausbildung der jungen Domnatellas verantwortlich. Daneben wären noch die beiden Veteranen '''Radumar''' und '''Jadwinda''' zu erwähnen. Beide dienten zusammen mit dem Junker in dem IV. Kaiserliches Elitegarderegiment [[avwik:Bärengarde|Bärengarde]]. Sie ist eine fast zierliche Grenzjägerin aus Greifenfurt, die vor allem als Späherin diente und die heute noch oft ein Auge auf die Wildbestände des Gutes hat. Dagegen ist er mit über zwei Schritt im wahrsten Sinne ein weidner Bär. Seit sein Bruder mit dem Rest der Bärengarde vor Wehrheim geblieben ist, neigt er in seinen dunklen Momenten zu regelrechten Tobsuchtsanfällen. Seit der vorherige Schmied in einem Unfall verstorben ist verbringt er viel Zeit allein in der Schmiede und entwickelt dabei langsam ein Talent für das Anpassen von Hufeisen und Warten von Waffen und Rüstungen. Bei den allwöchentlichen Wettschießen kommt er als Schütze mit dem Kriegsbogen fast an Jadwinas Meisterschaft heran.  
Zehn '''Wachen''' stehen dem Junker in der Wehrpflicht. Es gibt keine einheitliche Bewaffnung, üblich sind Gambeson, selten mit Kürass und Sturmhauben, Almadanersäbel und Hakenspieße oder Bögen. Uniform ist ein weiter, grüner Umhang mit dem Wappen Melanors. Von den Wachen stammt fast die Hälfte aus dem Haferyaquirischen wie auch der '''Connetablo'''(de facto) '''Bard ui Callan''' . Im Gegensatz zum Rest der "Ausländer" hat dieser nicht zusammen mit dem Junker in der Reichsarmee gedient. Der rothaarige, noch recht junge Caballero aus Albernia hat zwar nicht beim Junker gelernt, ist aber ein meisterlicher Kämpfer mit Anderthalbhänder und Langschwert. So der Junker nicht zugegen ist oder keine Zeit hat, ist Bard neben allem anderen auch für die waffentechnische Ausbildung der jungen Domnatellas verantwortlich. Daneben wären noch die beiden Veteranen '''Radumar''' und '''Jadwinda''' zu erwähnen. Beide dienten zusammen mit dem Junker in dem IV. Kaiserliches Elitegarderegiment [[avwik:Bärengarde|Bärengarde]]. Sie ist eine fast zierliche Grenzjägerin aus Greifenfurt, die vor allem als Späherin diente und die heute noch oft ein Auge auf die Wildbestände des Gutes hat. Dagegen ist er mit über zwei Schritt im wahrsten Sinne ein weidner Bär. Seit sein Bruder mit dem Rest der Bärengarde vor Wehrheim geblieben ist, neigt er in seinen dunklen Momenten zu regelrechten Tobsuchtsanfällen. Seit der vorherige Schmied in einem Unfall verstorben ist verbringt er viel Zeit allein in der Schmiede und entwickelt dabei langsam ein Talent für das Anpassen von Hufeisen und Warten von Waffen und Rüstungen. Bei den allwöchentlichen Wettschießen kommt er als Schütze mit dem Kriegsbogen fast an Jadwinas Meisterschaft heran.  
Der einheimische Teil der Wachmannschaften kommt ausschließlich aus Melanor. Auch wenn die wenigsten an die profunden Waffenkenntnisse der Ausländer herankommen, finden sich hier viele noch recht jungen Kämpen, die die Gegend wie ihre Westentasche kennen. So mancher hat als Kind selbst hier Schafe gehütet und kennt Land und Leute.  
Der einheimische Teil der Wachmannschaften kommt ausschließlich aus Melanor. Auch wenn die wenigsten an die profunden Waffenkenntnisse der Ausländer herankommen, finden sich hier viele noch recht jungen Kämpen, die die Gegend wie ihre Westentasche kennen. So mancher hat als Kind selbst hier Schafe gehütet und kennt Land und Leute.  
88

Bearbeitungen