15.373
Bearbeitungen
K (links) |
K (aktualisierung auf 1036) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Der berühmteste Baum des ganzen Forstes ist die sagenumwobene ''Tausendjährige Eiche von Alming'', in der ein Baumnymph hausen soll. Im nahezu unberührten nördlichen Teil des Waldes nahe der Brigella soll es auch einige Elfensippen geben, die weitaus zurückgezogener und menschenscheuer leben, als etwa ihre Rassenangehörigen in [[Punin]] oder [[Madasee]]. | Der berühmteste Baum des ganzen Forstes ist die sagenumwobene ''Tausendjährige Eiche von Alming'', in der ein Baumnymph hausen soll. Im nahezu unberührten nördlichen Teil des Waldes nahe der Brigella soll es auch einige Elfensippen geben, die weitaus zurückgezogener und menschenscheuer leben, als etwa ihre Rassenangehörigen in [[Punin]] oder [[Madasee]]. | ||
Neben einigen immer wieder zuwuchernden Waldpfaden ist der aus dem [[Baronie Artésa|artesianischen]] [[Ratzingen]] kommende Karrenweg nach [[Endivarol]] an der Brigella die bedeutenste Wegverbindung quer durch den teils lichtdurchfluteten, teils beinahe ganztägig dunklen Wald, da er auch Dorf und Castillo [[Reichsedlengut Alming|Alming]] unter der Herrschaft des Reichsedlen [[Angrond von Freiwald]] sowie [[Kantor]], den Hauptort und Vogtssitz von Thangolforst, miteinander verbindet. | Neben einigen immer wieder zuwuchernden Waldpfaden ist der aus dem [[Baronie Artésa|artesianischen]] [[Ratzingen]] kommende Karrenweg nach [[Endivarol]] an der Brigella die bedeutenste Wegverbindung quer durch den teils lichtdurchfluteten, teils beinahe ganztägig dunklen Wald, da er auch Dorf und Castillo [[Reichsedlengut Alming|Alming]] unter der Herrschaft des Reichsedlen [[Angrond von Freiwald]] sowie [[Kantor]], den Hauptort und Vogtssitz von Thangolforst, miteinander verbindet. Dom Angrond residiert im 500-Seelen-Ort Kantor als [[Administrador]] des Grafen [[Gendahar von Streitzig ä. H.|Gendahar]]. | ||
Zwei weitere Castillos von Belang sind die nur über versteckte Waldpfade zu erreichende [[Landedlengut Flingenförsten|Burg Flingenförsten]] im Ostteil des Waldes und die am südlichsten Zipfel des Waldes gelegene Garnisonsfestung [[Eslamstreu]], die bereits auf Brig-Loer Grund und Boden steht. | Zwei weitere Castillos von Belang sind die nur über versteckte Waldpfade zu erreichende [[Landedlengut Flingenförsten|Burg Flingenförsten]] im Ostteil des Waldes und die am südlichsten Zipfel des Waldes gelegene Garnisonsfestung [[Eslamstreu]], die bereits auf Brig-Loer Grund und Boden steht. |