Datei Diskussion:Reichsstadt-Ragath-Vollschild.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Diskussionsbeitrag)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
::::::::::Die [http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Diskussion:Taladur#Widerspruch:Reichsstadt Diskussion um Taladur als Reichsstadt] hatten wir im WA. Ende der Geschichte: Taladur fehlt schlicht in der Auflistung der Reichsstädte in HdR. Das hat Alex Spohr auch noch mal im Redaktionsstübchen bestätigt: http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?p=26476#p26476
::::::::::Die [http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Diskussion:Taladur#Widerspruch:Reichsstadt Diskussion um Taladur als Reichsstadt] hatten wir im WA. Ende der Geschichte: Taladur fehlt schlicht in der Auflistung der Reichsstädte in HdR. Das hat Alex Spohr auch noch mal im Redaktionsstübchen bestätigt: http://www.ulisses-spiele.de/forum/viewtopic.php?p=26476#p26476
::::::::::Zum Greifen: Den würde ich eher in Zusammenhang mit der historisch sehr einflussreichen Praios-Kirche in Almada sehen, die in Ragath ja ihren Haupttempel hat; womöglich wollten die Praioten damals den Ursprung Ragaths als Kultstätte des Ras'Ragh verschleiern. Die Ersetzung von Purpur durch (Blut-)Rot könnte dann von den erstarkenden Stier-Kultisten in Ragath unter einem anderen Vorwand veranlasst worden sein. So allein der Dramatik wegen. ^^ --[[Bild:Wappen-fehlt-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Theaitetos]] [[Benutzer:Theaitetos|Theaitetos]] 00:09, 15. Okt. 2014 (CEST)
::::::::::Zum Greifen: Den würde ich eher in Zusammenhang mit der historisch sehr einflussreichen Praios-Kirche in Almada sehen, die in Ragath ja ihren Haupttempel hat; womöglich wollten die Praioten damals den Ursprung Ragaths als Kultstätte des Ras'Ragh verschleiern. Die Ersetzung von Purpur durch (Blut-)Rot könnte dann von den erstarkenden Stier-Kultisten in Ragath unter einem anderen Vorwand veranlasst worden sein. So allein der Dramatik wegen. ^^ --[[Bild:Wappen-fehlt-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Theaitetos]] [[Benutzer:Theaitetos|Theaitetos]] 00:09, 15. Okt. 2014 (CEST)
:::::::::::Ich finde, man könnte durchaus setzen, dass Ragath sich 1018 BF für eine Umfärbung des Wappens entschied, um den Status einer Reichsstadt hervorzuheben und sich von bisherigen Herrschern loszusagen. Sowohl die da Vanyas als auch später die Harmamunds trugen ja das Purpur im Wappen, auch wenn 1018 bereits der Ehrenstein mit seinen güldenen Löwenköpfen in Grün herrschte. Ich finde den Zeitpunkt 1018 für eine Umfärbung jedenfalls irdisch wie aventrusich noch am ehesten plausibel. Die Stierkulte würde ich da jetzt eher rauslassen. Eher noch könnte irgendein praiosnaher Bürger beschlossen haben, dass man endlich das herrschaftliche Purpur loswerden wolle, das inzwischen ja eher mit dem Namenlosen assoziiert wird, und ein praiosgefälliges gold-rot angemessener für eien Reichsstadt sei.<br> Was den Greifen angeht: Sicherlich wird der einen Bezug zur Praioskirche haben. Wobei ja auch die Greifen im da-Vanya-Wappen Praios-Symbole sind, ja, der Greif allgemein ja immer als heraldisches Element durch den Lichtboten oder entsprechende Institutionen verliehen wird. Seit wann gibt es den Praiostempel in Ragath? [[avwik:Praiana die Gleißende|Praiana die Gleißende]], die laut SteveT ja aus dem da-Vanya-Geschlecht stammte, war von 372 BF bis 391 BF Sonnengebieterin in Almada. Möglich, dass die heraldischen Farben der Stadt auch aus der Zeit der Sonnengebieter stammen. Ob nun besagte Dame ihre Hände im Spiel hatte oder nicht, ist eine weitere Frage.--[[Bild:Familia-von-Kornhammer-Scheffelstein-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Von Scheffelstein]] [[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]]  11:30, 15. Okt. 2014 (CEST)
2.897

Bearbeitungen