2.614
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Insofern ist eine freiwillige Entlehnung und anschließende Neubelehnung in meinen Augen das "logische" Vorgehen, um zum gesetzten Ergebnis zu kommen, oder? | Insofern ist eine freiwillige Entlehnung und anschließende Neubelehnung in meinen Augen das "logische" Vorgehen, um zum gesetzten Ergebnis zu kommen, oder? | ||
[[Benutzer:Leonardo Falcomar|Leonardo Falcomar]] 19:45, 19. Sep. 2013 (CEST) | [[Benutzer:Leonardo Falcomar|Leonardo Falcomar]] 19:45, 19. Sep. 2013 (CEST) | ||
:Das Problem, dass Dom Leomar nicht sonderlich weit vorne in der Erbfolge steht, hast Du dann aber so oder so. Yanis kann ihn vielleicht mit etwas Strippenziehen als Nachfolger installieren - die Lösung halte ich für recht ungewöhnlich, aber nicht undenkbar - aber sein Anspruch ist dann dennoch wackelig. Akzeptieren muss das ja nur der Graf als Lehnsherr, nicht die übergangene Verwandtschaft. Die hätte Dom Leomar also auch bei dieser Variante im Nacken.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 20:08, 19. Sep. 2013 (CEST) |