2.609
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
:::Naja, von einer Caballeroschwemme zu reden, wäre, denke ich, etwas übertrieben. In unserem Wiki tummeln sich (mit Tiako) gerade einmal 33 von Ihnen. Das Albernia Wiki verzeichnet 161 (siehe [[alb:Kategorie:Ritter]]) und das von Garetien gar 1357 (siehe [[gar:Kategorie:Ritter]]). Auch fällt nur bei sieben unserer Caballeros das Wort Knappe/Knappin/Knappschaft in Bezug auf die eigene Ausbildung. Man kann natürlich einwenden, dass diese vielleicht einfach oft nicht erwähnt wird, weil der Schreiber dies als selbstverständlich vorausgesetzt hat (oder es gar keinen Lebenslauf im Artikel gibt). | :::Naja, von einer Caballeroschwemme zu reden, wäre, denke ich, etwas übertrieben. In unserem Wiki tummeln sich (mit Tiako) gerade einmal 33 von Ihnen. Das Albernia Wiki verzeichnet 161 (siehe [[alb:Kategorie:Ritter]]) und das von Garetien gar 1357 (siehe [[gar:Kategorie:Ritter]]). Auch fällt nur bei sieben unserer Caballeros das Wort Knappe/Knappin/Knappschaft in Bezug auf die eigene Ausbildung. Man kann natürlich einwenden, dass diese vielleicht einfach oft nicht erwähnt wird, weil der Schreiber dies als selbstverständlich vorausgesetzt hat (oder es gar keinen Lebenslauf im Artikel gibt). | ||
:::Wenn es jetzt aber weniger darum geht, dass Tiako den Titel hat, sondern eher darum, wie er ihn erhält, könnte ich ja auch den Lebenslauf einfach so verändern bzw. erweitern, dass er zuvor eine Knappschaft bei jemandem durchlief, der an der besagten Schlacht teilnahm. Wie wäre es zum Beispiel mit Gwain selber, so hier kein Knappe gesetzt ist? Oder - falls Du bezweifelst, dass dieser sich einen solchen Jungadligen als Knappen wählen würde - mit Caldja von Jurios? Wäre das für Dich eine denkbare Lösung? Ich persönlich würde nebenbei erwähnt jedem der naserümpfenden Altadligen sagen, dass er erst einmal aufhören sollte, die ganzen Aramyas zu verhätscheln, wie dies ja offensichtlich im neuen Almada unter Gwain usus wird, bevor er sich über sowas aufregt. Ist aber ein anderes Thema.--[[Benutzer:Lindholz|Lindholz]] 11:53, 18. Sep. 2013 (CEST) | :::Wenn es jetzt aber weniger darum geht, dass Tiako den Titel hat, sondern eher darum, wie er ihn erhält, könnte ich ja auch den Lebenslauf einfach so verändern bzw. erweitern, dass er zuvor eine Knappschaft bei jemandem durchlief, der an der besagten Schlacht teilnahm. Wie wäre es zum Beispiel mit Gwain selber, so hier kein Knappe gesetzt ist? Oder - falls Du bezweifelst, dass dieser sich einen solchen Jungadligen als Knappen wählen würde - mit Caldja von Jurios? Wäre das für Dich eine denkbare Lösung? Ich persönlich würde nebenbei erwähnt jedem der naserümpfenden Altadligen sagen, dass er erst einmal aufhören sollte, die ganzen Aramyas zu verhätscheln, wie dies ja offensichtlich im neuen Almada unter Gwain usus wird, bevor er sich über sowas aufregt. Ist aber ein anderes Thema.--[[Benutzer:Lindholz|Lindholz]] 11:53, 18. Sep. 2013 (CEST) | ||
::::Hier im wiki ist meines Wissens nach kein einziger Abort beschrieben, dennoch darf man getrost davon ausgehen, dass es sie landauf landab in Almada gibt. Entsprechend ist es auch irrelevant, ob wir hier 33 oder 1357 Caballeros beschrieben haben - nebenbei, das Garetien-wiki hat auch ein Vielfaches an Artikeln im Vergleich zu uns, folglich ist klar dass sie auch deutlich mehr Personenbeschreibungen haben - denn wenn schon der altadelige Fürst jeden dahergelaufenen Alrik zum Ritter ehrenhalber schlägt, so ist eben davon auszugehen, dass dies landauf landab in Almada geschieht. Unabhängig davon, wie viele Caballeros dann tatsächlich hier beschrieben sind. Gegen eine Knappschaft bei Caldja von Jurios hätte ich nichts einzuwenden. Mir geht es nur darum, dass der Altadel sich nicht sein eigenes Grab schaufeln wird, indem er massenhaft Neuadel produziert. Inwiefern man das Thema jetzt allerdings mit den Aramyas vergleichen kann, ist mir leider nicht klar. Es leben nun einmal so ca. 30.000 im Land, die werden nicht erst durch Sandtaufen ehrenhalber gemacht.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 17:28, 18. Sep. 2013 (CEST) | |||
::::Also ich finde es in Ordnung, das Tiako einen Caballerotitel führt. In Almada ist, ähnlich wie im Horasreich, mMn der Ritterschlag nicht mehr so wichtig bzw. so hoch angesehen, wie z. B. in Albernia, Weiden oder Garetien (1357 Ritter im Garetienwiki? Das ist mal heftig.) Von daher finde ich es durchaus passend, dass Tiako einen Ritterschlag "ehrenhalber" bekommen hat, was ja eigentlich gang und gebe ist, diesen kann/bekommt ja jeder daher gelaufene Abenteurer, der teilweise noch nicht ma weiß, was Adel oder Rittertum ist bzw. bedeutet. ;-)--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 13:50, 18. Sep. 2013 (CEST) | ::::Also ich finde es in Ordnung, das Tiako einen Caballerotitel führt. In Almada ist, ähnlich wie im Horasreich, mMn der Ritterschlag nicht mehr so wichtig bzw. so hoch angesehen, wie z. B. in Albernia, Weiden oder Garetien (1357 Ritter im Garetienwiki? Das ist mal heftig.) Von daher finde ich es durchaus passend, dass Tiako einen Ritterschlag "ehrenhalber" bekommen hat, was ja eigentlich gang und gebe ist, diesen kann/bekommt ja jeder daher gelaufene Abenteurer, der teilweise noch nicht ma weiß, was Adel oder Rittertum ist bzw. bedeutet. ;-)--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 13:50, 18. Sep. 2013 (CEST) | ||
:::::Wo steht denn, dass das gang und gäbe wäre? Auf die Schnelle habe ich in zwei Almada-SHs nichts dergleichen gefunden - in SdR hingegen, wo sich die wahrscheinlich ausführlichste und aktuellste Beschreibung mittelreichischen Rittertums befindet, hingegen steht explizit, dass der Ritterschlag ehrenhalber eine Ausnahme ist, und bei Traditionalisten entsprechend kritisch gesehen wird.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 17:28, 18. Sep. 2013 (CEST) |