Diskussion:Grafschaft Waldwacht: Unterschied zwischen den Versionen

Grötz
(Grötz)
Zeile 113: Zeile 113:
*'''Oshin Sohn des Kaborash''', jüngerer Zwilling Kornulfs.
*'''Oshin Sohn des Kaborash''', jüngerer Zwilling Kornulfs.
--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:56, 14. Jun. 2011 (CEST)
--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:56, 14. Jun. 2011 (CEST)
==Grötz'sche Erbgüter in der Waldwacht, für die Cusimo mit der Markgrafschaft Windhag entschädigt wurde]
Auf Gut Hellenwald (Alm-III-3-J):
- alte, trutzige Ritterfeste Hellenwald oberhalb des Ortes Feldonsquell
- nördlich gelegener Weiler Grötzenklamm an der Breuchenpaßstraße
- alleiniges Minenrecht an der Alaunmine in den südlich gelegenen Feldonkuppen
- Straßenzollrechte an dem Breuchenpaß
- Brückenzollrechte an der Brücke über den Hammerbach (früher "Tharyon von Garlischgrötz zu Hellenwald und Streitebeck"-Brücke geheißen; nur ein uralter und moosbewachsener Grenzstein neben der Brücke kann sie als eben jene Brücke ausweisen, jedoch müßte man das Moos entfernen)
- Holzrechte in den Wäldern des Quellenbusch von 4 Äckern
- Weingeld des Weilers Feldonsquell
- 2 Äcker mit veredelten Weinstöcken des "Hellenwalder Sandbilcher" nahe dem Weiler Grötzenklamm
- 3 Äcker eines Obsthaines nahe dem Weiler Grötzenklamm
- 3 Äcker bestes Ackerland nahe dem Dorf Feldonsquell
- 3 Äcker Wiesen (Weideland) an den Ufern des Hammerbaches
- Gasthaus "Waldwacht" mit guter Küche und soliden Schlafstätten in dem Dorf Feldonsquell
kleines Lagerhaus nebst Kontor am Marktplatz in dem Dorf Feldonsquell
In der Baronie Flogglond (Alm-III-06):
Ein kleines Jagdschloß in Flogglond
vgl. [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/Groetzlehen Nordmarkenwiki]