336
Bearbeitungen
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
„Dieses Land, mein Almada, muss Frieden finden – und eine neue Zukunft, eine neue Hoffnung.“ | „Dieses Land, mein Almada, muss Frieden finden – und eine neue Zukunft, eine neue Hoffnung.“ | ||
Ob sie kommen würden? Die stolzen, streitbaren, ewig zürnenden Magnaten des Landes unter dem Mond? Wer würde sich als erster zeigen, welche als erste den heiligen Frieden des Pilgerzuges brechen und heißblütig ihren Fehdehandschuh werfen? Würde auch er kommen, der neue Reichsbaron? Der Herr der Münze, wie man seinen heimlichen Reconquistador-Gefährten und Kanzler [[Rafik von Taladur ä. H. | Ob sie kommen würden? Die stolzen, streitbaren, ewig zürnenden Magnaten des Landes unter dem Mond? Wer würde sich als erster zeigen, welche als erste den heiligen Frieden des Pilgerzuges brechen und heißblütig ihren Fehdehandschuh werfen? Würde auch er kommen, der neue Reichsbaron? Der Herr der Münze, wie man seinen heimlichen Reconquistador-Gefährten und Kanzler [[Rafik von Taladur ä. H.|Rafik von Taladur]] inzwischen nannte. Sein wichtigster Berater und doch, so wusste er, nicht länger sein Freund. Hatte dieser, hatte er selbst überhaupt Freunde? Oder Vertraute? Was IST ein Freund? Was IST Almada? Und was SOLL es sein? | ||
Auf diese Fragen Antwort zu finden, das war das Ziel, mit dem er die Barone und Edlen, Junker wie Grafen eingeladen hatte, mit ihm den altehrwürdigen Pilgerzug zu Ehren der Vier Götter nach Brig-Lô zu gehen. Mit all den tausenden von Menschen, die sich alljährlich von Ragath den Yaquir-Strom hinab zum alten Schlachtfeld an den Mündungen der Brigella machten. Schon lagerten diese alle vor den Toren der Stadt, denn in wenigen Tagen sollte der Zug beginnen. | Auf diese Fragen Antwort zu finden, das war das Ziel, mit dem er die Barone und Edlen, Junker wie Grafen eingeladen hatte, mit ihm den altehrwürdigen Pilgerzug zu Ehren der Vier Götter nach Brig-Lô zu gehen. Mit all den tausenden von Menschen, die sich alljährlich von Ragath den Yaquir-Strom hinab zum alten Schlachtfeld an den Mündungen der Brigella machten. Schon lagerten diese alle vor den Toren der Stadt, denn in wenigen Tagen sollte der Zug beginnen. |
Bearbeitungen