Diskussion:Familia de Braast: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Neue Mode: Namen mit "y irgendwas")
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
:Nie gehört. Vielleicht ein Bastard.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 11:32, 4. Nov. 2011 (CET)
:Nie gehört. Vielleicht ein Bastard.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 11:32, 4. Nov. 2011 (CET)
::Was ist das eigentlich für eine unsinnige Namensgebung, die da neuerdings in Gebrauch ist? Silvana y Braast, R. y Cres. Soll das vielleicht "ya" Braast/Cres heißen? Oder "di"? "Y" heißt doch nur "und", und wir verwenden es, um Geschlechternamen zusammenzufügen (''Name der Mutter y Name des Vaters'' oder ''Geburtsname y Name der/des Angetrauten''). <br>Vielleicht setzten wir die komischen "y Braaster" und "y Creser" wirklich als (entweder anerkannte oder hochstapelnde) Bastarde, bei denen der Mutter- bzw. Vatername weggefallen ist bzw. ob bürgerlicher Herkunft verleugnet wurde. Eigentlich hieß die Dame vielleicht Silvana Cronbiegler y Braast, aus Gründen der Eitelkeit verzichtet sie auf das Cronbiegler, was aber auch nur ungebildeten Bürgerlichen vorgaukeln kann, dass sie nicht vierschildriger Abstammung ist. Das "von" (Braast) darf sie nur als voll anerkanntes Kind tragen, von daher mag das "y" ein Kompromiss sein, um sich von theoretisch bürgerlichen Braastern abzuheben. Halber Name, halb so viel Wappen, aber immer noch mehr als ein Vollblutbürger. ;-) <br>"Y irgendwas" ist auf jeden Fall ein Unding und kein Name für eine ''echte'' Adlige. ;-)--[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 13:49, 15. Nov. 2011 (CET)
::Was ist das eigentlich für eine unsinnige Namensgebung, die da neuerdings in Gebrauch ist? Silvana y Braast, R. y Cres. Soll das vielleicht "ya" Braast/Cres heißen? Oder "di"? "Y" heißt doch nur "und", und wir verwenden es, um Geschlechternamen zusammenzufügen (''Name der Mutter y Name des Vaters'' oder ''Geburtsname y Name der/des Angetrauten''). <br>Vielleicht setzten wir die komischen "y Braaster" und "y Creser" wirklich als (entweder anerkannte oder hochstapelnde) Bastarde, bei denen der Mutter- bzw. Vatername weggefallen ist bzw. ob bürgerlicher Herkunft verleugnet wurde. Eigentlich hieß die Dame vielleicht Silvana Cronbiegler y Braast, aus Gründen der Eitelkeit verzichtet sie auf das Cronbiegler, was aber auch nur ungebildeten Bürgerlichen vorgaukeln kann, dass sie nicht vierschildriger Abstammung ist. Das "von" (Braast) darf sie nur als voll anerkanntes Kind tragen, von daher mag das "y" ein Kompromiss sein, um sich von theoretisch bürgerlichen Braastern abzuheben. Halber Name, halb so viel Wappen, aber immer noch mehr als ein Vollblutbürger. ;-) <br>"Y irgendwas" ist auf jeden Fall ein Unding und kein Name für eine ''echte'' Adlige. ;-)--[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 13:49, 15. Nov. 2011 (CET)
:::"R. y Cres"? Wo kommt das denn vor? "Silvana y Braast" könnte alternativ auch nur ein Nachname sein. Von einer (hypothetischen) Familia de Silvana und einer Familia de Braast; und der Vorname wurde weggelassen.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 18:16, 15. Nov. 2011 (CET)