15.342
Bearbeitungen
K (verlinkungen berichtigt) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Mit der letzten großen Schlacht um [[Omlad]] galt der kgl.-gfsl. Mundschenk im Königreich für anderthalb Jahre als tot oder verschollen - Gonzalo aber hatte die Bataille überlebt und war in Wahrheit in heidnische Gefangenschaft zu Al'Keshir geraten. Nach fünf langen Monden Kerkerhaft gelang ihm zusammen mit seinem Gefolgsmann [[Gonzago Galandi]] die Flucht, bei der er sich in die mit Punin verbündete Tulamidenmetropole Fasar durchschlagen konnte. | Mit der letzten großen Schlacht um [[Omlad]] galt der kgl.-gfsl. Mundschenk im Königreich für anderthalb Jahre als tot oder verschollen - Gonzalo aber hatte die Bataille überlebt und war in Wahrheit in heidnische Gefangenschaft zu Al'Keshir geraten. Nach fünf langen Monden Kerkerhaft gelang ihm zusammen mit seinem Gefolgsmann [[Gonzago Galandi]] die Flucht, bei der er sich in die mit Punin verbündete Tulamidenmetropole Fasar durchschlagen konnte. | ||
Als er schließlich mit starker Bedeckung in die Heimat zurückkehrte, hatte sich dort in seiner Abwesenheit einiges verändert: sein und der Almadinhüter favorisierter Thronfolger [[Selindian Hal von Gareth]] war zum Almadanerkönig und Kaiser gekrönt worden und die aufmüpfigen Taladuris unter dem umstürzlerisch an die Macht gelangten "Ratsmeister" [[Eytal Tandori]] hatten die seinerzeit auf Dom Gonzalos Geheiß errichtete [[Zollfeste Valquirbrück]] besetzt. | Als er schließlich mit starker Bedeckung in die Heimat zurückkehrte, hatte sich dort in seiner Abwesenheit einiges verändert: sein und der Almadinhüter favorisierter Thronfolger [[Selindian Hal von Gareth]] war zum Almadanerkönig und Kaiser gekrönt worden und die aufmüpfigen Taladuris unter dem umstürzlerisch an die Macht gelangten "Ratsmeister" [[Eytal Tandori]] hatten die seinerzeit auf Dom Gonzalos Geheiß errichtete [[Valquirbrück (Zollfeste)|Zollfeste Valquirbrück]] besetzt. | ||
Dom Gonzalo beließ zur Überraschung vieler den in Annahme seines Todes zu seinem Amtsnachfolger gekürten Ratsmeister [[Bodar Sfandini]] in Amt und Würden, vielleicht weil er sonst bewaffneten Aufruhr in der Eslamsstadt befürchtete oder auch weil der Buchdrucker-Meister seit jeher zu seinen treuesten bürgerlichen Clienten zählte. | Dom Gonzalo beließ zur Überraschung vieler den in Annahme seines Todes zu seinem Amtsnachfolger gekürten Ratsmeister [[Bodar Sfandini]] in Amt und Würden, vielleicht weil er sonst bewaffneten Aufruhr in der Eslamsstadt befürchtete oder auch weil der Buchdrucker-Meister seit jeher zu seinen treuesten bürgerlichen Clienten zählte. |