Chronik.Ereignis1033 Feldzug Alina 03: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Baronie Schrotenstein, 27. Praios 1033 BF== ===Im Lager der Ragathsqueller nahe Alina=== '''Nachts''' '''Autor…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:


„Ich führe hier das Kommando…“, wandte er sich kühl an Gujadanya „…und wenn dies…Euer Land…ist“, ein leicht spöttischer Unterton ließ erahnen, dass er dies hier für das Land des [[Lucrann da Vanya|Barons von Schrotenstein]] oder vielleicht sogar für das Land Dom [[Ordonyo di Alina|Ordonyos]] hielt, gewisslich aber nicht für das Land irgendwelcher Amazonen „…so frage ich mich, warum es dann wir sind, die…Eure…[[Fellache]]n verteidigen müssen.“   
„Ich führe hier das Kommando…“, wandte er sich kühl an Gujadanya „…und wenn dies…Euer Land…ist“, ein leicht spöttischer Unterton ließ erahnen, dass er dies hier für das Land des [[Lucrann da Vanya|Barons von Schrotenstein]] oder vielleicht sogar für das Land Dom [[Ordonyo di Alina|Ordonyos]] hielt, gewisslich aber nicht für das Land irgendwelcher Amazonen „…so frage ich mich, warum es dann wir sind, die…Eure…[[Fellache]]n verteidigen müssen.“   
----
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]]
„Dom Thallian?“ Unbemerkt war Anzures Ballan, die rechte Hand seines wenig geliebten Nachbarn an ihn heran getreten, während der Caballero selbst neben dem noch immer bewusstlosen Ferox kniete. Um ihn herum versorgten seine Leute die Verwundeten, wobei sie weit mehr Fürsorge walten ließen, als anderswo die Mercenarios. Die Leiche so manches Nachbarn und Freundes hatte man beiseite getragen, und während bei den professionellen Halsabschneidern die Euphorie überwog, Gevatter Boron noch einmal von der Schippe gesprungen zu sein, waren die meisten Landwehrleute zu geschockt oder zu erschöpft von dem Geschehenen, als dass man großartig in Jubel ausbrechen konnte. Zu viele Schrecken auf einmal für die unerfahrene Bauern und Handwerker, zu viele geliebte Menschen hatten diesen Schrecken nicht überlebt, oder lagen nun jammernd und schreiend in ihrem eigenen Blut.
„Dom Hernán hat befohlen, dass allenfalls Leichtverwundete weiter marschieren werden. Wer ansonsten gehen kann, wird die Wagen mit den transportfähigen Verwundeten zurück nach Ragath begleiten. Für die schweren Fälle werden wir versuchen einen Platz in Alina zu finden. Ich dachte mir, Ihr wollt das womöglich selbst mit Euren Leuten besprechen.“ Er hob die Fackel etwas höher, sodass sein Blick über die Brustwehr aus zusammen geschobenen Wagen schweifen konnte, und über das, was von Thallian Damotils Leuten noch übrig war.
„Ihr und Eure Leute habt tapfer gekämpft“, schloss er schließlich, und nachdem er die linke Gruppe der Mitte befehligt hatte, und wohl ab und an einen bangen Blick zur Seite in ihre Richtung geworfen haben dürfte, stand es ihm wohl zu, eine solche Anerkennung auszusprechen.
Gualterio Colonna währenddessen stapfte noch immer eher übellaunig über den zertrampelten, vom Blut glitschigen Boden des Schlachtfeldes. Die Verwundeten waren, soweit man es wagte sie zu bewegen, bereits in Richtung des Lagers verbracht worden, und jene bei denen man dies nicht wagte, waren mehrheitlich der Gruppe der Toten zugeschlagen worden, welche man gleichfalls in langen Reihen einige Schritte weiter hinten aufgereiht hatte. Somit blieben nur noch die Leichen der Ferkinas, und seine Aufgabe war es nun, die feindlichen Verwundeten, denen man noch keinen Speerstich in den Rücken oder ein ‚blutiges Grinsen‘ verpasst hatte, einzusammeln. Und das waren wenige genug. Immerhin ersparte ihm das Zeit und Mühen.
„Da ist einer“, deutete er auf einige nebeneinander liegende, halbnackte Leiber, wo ein Stöhnen den Verwundeten verraten hatte. Mühsam versuchte der Wilde weg zu kriechen, als er in den Schein der Fackeln geriet, und wohl annehmen konnte, dass dies nichts Gutes für ihn bedeuten konnte, doch hatten ihn die Mercenarios rasch eingeholt, und schleiften ihn nun zu einem der nicht gefällten Bäume, wo einige Kameraden bereits mit dem Knüpfen von Schlingen beschäftigt waren…