YB34 Neue alte Herrschaft im Taubental: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
<div style="text-align:justify;">
<div style="text-align:justify;">


KELLFALL. Nach 400 Jahren ist erstmals wieder ein Mitglied der [[Descendiente]]-[[Familia Vivar]] Baron im [[Baronie Taubental|Taubental]]. Das Ableben der Baronin [[Buriana von Alstingen]] – sie war bei einem Gastmahl auf Castillo Chellara im vergangenen Boronmond an einem Taubenknöchelchen erstickt – hatte zu Unruhen geführt. Dom [[Remigius von Alstingen]], der Bruder der Verstorbenen, die Caballera von Las Dardas und der junge Vogt [[Lodovico di Dalias]] beanspruchten die Baronswürde und führten ihre Mannen auf den Hügeln von Aralar gegeneinander.
KELLFALL. Nach 400 Jahren ist erstmals wieder ein Mitglied der [[Descendiente]]-[[Familia Vivar]] Baron im [[Baronie Taubental|Taubental]]. Das Ableben der Baronin [[Buriana II. von Alstingen|Buriana von Alstingen]] – sie war bei einem Gastmahl auf Castillo Chellara im vergangenen Boronmond an einem Taubenknöchelchen erstickt – hatte zu Unruhen geführt. Dom [[Remigius von Alstingen]], der Bruder der Verstorbenen, die Caballera von Las Dardas und der junge Vogt [[Lodovico di Dalias]] beanspruchten die Baronswürde und führten ihre Mannen auf den Hügeln von Aralar gegeneinander.


Mit dem Segen RAHjas und dem Placet SKM [[Hal II.]] konnte der neue Baron [[León Dhachmani de Vivar]] jedoch die Baronie befrieden. Zuvor hatte er sich der Neutralität seiner nordmärkischen Nachbarin, Baronin Gundela von Liepenstein, versichert.
Mit dem Segen RAHjas und dem Placet SKM [[Hal II.]] konnte der neue Baron [[León Dhachmani de Vivar]] jedoch die Baronie befrieden. Zuvor hatte er sich der Neutralität seiner nordmärkischen Nachbarin, Baronin Gundela von Liepenstein, versichert.