2.611
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Mercenario''' [vulg.-bosp. für ''Söldner'' bzw. ''Landsknecht''] bezeichnet man in Almada und im angrenzenden Lieblichen Feld…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Überblick== | ==Überblick== | ||
[[Bild:KaiserloseZeit.jpg|right|thumb|650px|Ein Landsknechts-Terzio zur Kaiserlosen Zeit]] | |||
''"Zur schrecklichen, der kaiserlosen Zeit - die in Wahrheit voll von allerlei Schwindel- und Gegenkaiser war - sind auch die Landsknechte, dieses unnütze Volk aufgekommen, das unaufgefordert und ungesucht herumläuft, Krieg und Unglück sucht und ihm nachgeht (...) Dieses göttinverlassene, verlorene Volk, dessen Handwerk ist Hauen, Stechen, Rauben, Brennen, Morden, Spielen, Saufen, Huren, Götterlästern, freiwillig Witwer und Waisen machen, das sich über nichts denn anderer Leute Unglück freut, sich mit jedermanns Schaden nährt, im Krieg und Frieden auf dem Bauern liegt mit Betteln, Schinden und Brandschatzen und niemandem, auch sich selbst nichts nütze ist: das kann ich mit keinem Schein entschuldigen, dass sie nicht aller Welt Plag und Pestilenz seien.'' | ''"Zur schrecklichen, der kaiserlosen Zeit - die in Wahrheit voll von allerlei Schwindel- und Gegenkaiser war - sind auch die Landsknechte, dieses unnütze Volk aufgekommen, das unaufgefordert und ungesucht herumläuft, Krieg und Unglück sucht und ihm nachgeht (...) Dieses göttinverlassene, verlorene Volk, dessen Handwerk ist Hauen, Stechen, Rauben, Brennen, Morden, Spielen, Saufen, Huren, Götterlästern, freiwillig Witwer und Waisen machen, das sich über nichts denn anderer Leute Unglück freut, sich mit jedermanns Schaden nährt, im Krieg und Frieden auf dem Bauern liegt mit Betteln, Schinden und Brandschatzen und niemandem, auch sich selbst nichts nütze ist: das kann ich mit keinem Schein entschuldigen, dass sie nicht aller Welt Plag und Pestilenz seien.'' | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
(Aus dem geheimen ''Armorium Ardariticum'', Senne [[:lfwiki:Arivor|Arivor]], [[Annalen:983|983]] BF, vermutlich von der Hand Dapifer ter Brederos, damals noch Ordensknappe) | (Aus dem geheimen ''Armorium Ardariticum'', Senne [[:lfwiki:Arivor|Arivor]], [[Annalen:983|983]] BF, vermutlich von der Hand Dapifer ter Brederos, damals noch Ordensknappe) | ||
[[Bild:HistorieAlmada.jpg|left|thumbs|175px]] | |||
Auch wenn obige Beschreibung aus Sicht eines strenggläubigen Rondrianers arg hart oder gar abschätzig erscheinen mag, so enthält sie doch ein gewisses Maß an Wahrheit. Tatsächlich verstehen viele Mercenarios ihr Tun recht unrondrianisch als Handwerk, sodass es wenig wundert, dass viele von ihnen es je nach Landstrich eher mit anderen Gottheiten halten: Während der almadanische Landsknecht die Himmelsleuin meist immerhin noch als Göttin der persönlichen Ehre verstehen, berufen sich [[:avwik:Tulamiden|Tulamide]] weit häufiger auf Kor, [[lfwiki:Horasreich|Horasier]] beten eher zu Phex und Nandus, während die [[:avwik:Al'Anfa|Alanfaner]] neben Kor auch Boron nicht vergessen. Lediglich bei den höheren Chargen ist neben Hesinde auch der Rondraglauben stark verbreitet. | Auch wenn obige Beschreibung aus Sicht eines strenggläubigen Rondrianers arg hart oder gar abschätzig erscheinen mag, so enthält sie doch ein gewisses Maß an Wahrheit. Tatsächlich verstehen viele Mercenarios ihr Tun recht unrondrianisch als Handwerk, sodass es wenig wundert, dass viele von ihnen es je nach Landstrich eher mit anderen Gottheiten halten: Während der almadanische Landsknecht die Himmelsleuin meist immerhin noch als Göttin der persönlichen Ehre verstehen, berufen sich [[:avwik:Tulamiden|Tulamide]] weit häufiger auf Kor, [[lfwiki:Horasreich|Horasier]] beten eher zu Phex und Nandus, während die [[:avwik:Al'Anfa|Alanfaner]] neben Kor auch Boron nicht vergessen. Lediglich bei den höheren Chargen ist neben Hesinde auch der Rondraglauben stark verbreitet. | ||
Zeile 22: | Zeile 27: | ||
==Das Söldnerwesen in Almada== | ==Das Söldnerwesen in Almada== | ||
===Allgemeines=== | ===Allgemeines=== | ||
[[Bild:Handgemenge.jpg|right|thumb|500px|Das Terzio Viejo de Ragatia im ''"Handgemenge"'', unbekannter Künstler, datiert ca. '''700 BF''']] | |||
Die almadanischen Mercenarios, unter denen sich vergleichsweise wenige Frauen befinden, kleiden sich meist mit auffallende Kleidungsstücken in grellen Farben. Früher begnügte man sich, Hose und Wams jeweils halbiert in verschiedenen Farben zu tragen, heute jedoch nehmen darüber hinaus Spielereien wie Schlitze, Bausche und Puffe in erheblichem Maße zu. Auf geradezu obszöne Größe ist mittlerweile als prahlerischer Ausdruck der eigenen Potenz so mancher Hosenlatz zur sog. ''Schamkapsel'' angewachsen, sodass manche Mercenarios in Städten zweideutligerweise ihr Silber eben dort mit sich führen. Darüber hinaus hat man von [[:dar:Hauptseite|darpatischen]] Landsknechten die Sitte übernommen, das linke Hosenbein oberhalb des Knies abzutrennen, um beim Ausfall mit Pike oder Spieß nicht behindert zu werden. | Die almadanischen Mercenarios, unter denen sich vergleichsweise wenige Frauen befinden, kleiden sich meist mit auffallende Kleidungsstücken in grellen Farben. Früher begnügte man sich, Hose und Wams jeweils halbiert in verschiedenen Farben zu tragen, heute jedoch nehmen darüber hinaus Spielereien wie Schlitze, Bausche und Puffe in erheblichem Maße zu. Auf geradezu obszöne Größe ist mittlerweile als prahlerischer Ausdruck der eigenen Potenz so mancher Hosenlatz zur sog. ''Schamkapsel'' angewachsen, sodass manche Mercenarios in Städten zweideutligerweise ihr Silber eben dort mit sich führen. Darüber hinaus hat man von [[:dar:Hauptseite|darpatischen]] Landsknechten die Sitte übernommen, das linke Hosenbein oberhalb des Knies abzutrennen, um beim Ausfall mit Pike oder Spieß nicht behindert zu werden. | ||
Zeile 30: | Zeile 38: | ||
===Ursprünge & Entwicklung=== | ===Ursprünge & Entwicklung=== | ||
Die Anfänge des almadanischen Söldnerwesens liegen im Hochland von [[Caldaia]], von wo als erstes arme Hirten aufgebrochen waren, um sich in den eitlen Fehden und Streitereien der Städte und Familias der reichen Grafschaften Ragatien und Yaquirtal zu verdingen. Freilich lockte die Aussicht auf schnell verdientes Silber junge Burschen und Maiden schnell schon aus allen Regionen Almadas an. | Die Anfänge des almadanischen Söldnerwesens liegen im Hochland von [[Caldaia]], von wo als erstes arme Hirten aufgebrochen waren, um sich in den eitlen Fehden und Streitereien der Städte und Familias der reichen Grafschaften Ragatien und Yaquirtal zu verdingen. Freilich lockte die Aussicht auf schnell verdientes Silber junge Burschen und Maiden schnell schon aus allen Regionen Almadas an. | ||
[[Bild:Aguerridos.jpg|left|thumb|300px|Zwei Mercenarios der [[Aguerridos]]]] | |||
Zunächst noch einzeln oder nur in kleinen Gruppen unterwegs, schlossen sich während der Wirren der [[:gar:Chronik der Kaiserlosen Zeiten|Kaiserlosen Zeiten]] immer mehr Mercenarios zu Haufen, Terzios oder gar ganzen Söldnerheeren zusammen. Der wenig rühmliche Höhepunkt dieser Entwicklung war zweifellos der "Söldnerfürst" [[Flanedrius Gorini]], der nicht nur die [[Punin|Capitale]] einnehmen konnte, sondern sich gestützt auf seine Söldner zu einem der freilich zahllosen (Gegen)Kaiser krönen ließ, während heute wiederum [[Ludovigo Sforigan]] sich mit seinen [[Almadaner Hakenspieße|Hakenspießen]] faktisch zum Herrn der Stadt [[Ragath]] aufgeschwungen hat. Dieser war es auch, der [[Annalen:1012|1012]] BF den [[:avwik:Ork|Orken]] bei der [[:gar:Zweite Schlacht auf den Silkwiesen|Zweiten Schlacht auf den Silkwiesen]] mit einem almadanischen Söldnerheer in den Rücken fiel, wobei die Bewertungen hierüber durchaus unterschiedlich ausfielen: für manch einen entschied dies den Tag, andere wiederum betonen, dass sich die Mercenarios primär beim Plündern des Trosses hervor taten. | Zunächst noch einzeln oder nur in kleinen Gruppen unterwegs, schlossen sich während der Wirren der [[:gar:Chronik der Kaiserlosen Zeiten|Kaiserlosen Zeiten]] immer mehr Mercenarios zu Haufen, Terzios oder gar ganzen Söldnerheeren zusammen. Der wenig rühmliche Höhepunkt dieser Entwicklung war zweifellos der "Söldnerfürst" [[Flanedrius Gorini]], der nicht nur die [[Punin|Capitale]] einnehmen konnte, sondern sich gestützt auf seine Söldner zu einem der freilich zahllosen (Gegen)Kaiser krönen ließ, während heute wiederum [[Ludovigo Sforigan]] sich mit seinen [[Almadaner Hakenspieße|Hakenspießen]] faktisch zum Herrn der Stadt [[Ragath]] aufgeschwungen hat. Dieser war es auch, der [[Annalen:1012|1012]] BF den [[:avwik:Ork|Orken]] bei der [[:gar:Zweite Schlacht auf den Silkwiesen|Zweiten Schlacht auf den Silkwiesen]] mit einem almadanischen Söldnerheer in den Rücken fiel, wobei die Bewertungen hierüber durchaus unterschiedlich ausfielen: für manch einen entschied dies den Tag, andere wiederum betonen, dass sich die Mercenarios primär beim Plündern des Trosses hervor taten. |