Chronik.Ereignis1033 LSV 46

Ragath, 3. Praios 1033 BFBearbeiten

Im Rittersaal des Castillo RagathBearbeiten

Autor: Boraccio D'Altea

Dom Boraccio will Domna Richeza umgehend antworten, überlässt aber dem Komtur der Golgariten und dem Herrn aus Yasamir zunächst ehrfürchtig das Wort, bevor er seiner Nachbarin entgegnet:

"Domna Richeza, ich erblickte das Antlitz der Herrn des Todes in den letzten Monaten mehr als genug. Ich sah es auf den Schlachtfeldern, in den Gesichtern der toten Ritter, Soldaten und Bauern. Und glaubt mir, wenn ich nur wenig Lust verspüre diesen Anblick hier im Lande zu sehen. Das Reich des Herrn Boron ist nicht von dieser Welt, Kaiser werden im Namen des Götterfürsten gekrönt. Aber das wird Euch Dom Isonzo sicher besser darlegen können als ich, der ich nur ein Laie in solchen Dingen bin.

Und Ihr sprecht von einem unabhängigen Almada, was mich sehr verwundert. Beansprucht Selindian Hal von Gareth neuerdings nicht mehr die Kaiserkrone des Raulschen Reiches? Hat sich soviel während meiner Abwesenheit verändert? Und selbst wenn ein unabhängiges Almada sein Ziel wäre, so müsste man zu einer klügeren Politik raten, um dieses Phexenstück gelingen zu lassen.

Der Herr aus Yasamir hat ganz recht: Rohaja und das Reich können es sich nicht leisten, Almada zu verlieren - sie werden handeln. Und jeglicher Bruderstreit führt nur zu einem: der Schwächung des Reiches im Angesicht der Drohung aus den Dämonenlanden. Der letzte Feldzug des Bösen hat bereits das stählerne Herz des Reiches ausgelöscht und halb Gareth in Schutt und Asche gelegt - dieses Mal wird der größte Feldherr, der auf Deren weilt, die Horden des Chaos anführen. Und ihn interessiert die Unabhängigkeit von Almada soviel wie das Schwarze unter seinem Fingernagel."

Chronik:1033
Die Landständeversammlung
Teil 46