Arnhild von Lowangen

Arnhild von Lowangen
Wahlspruch: "Ubi voluntas, ibi via." [bosp.: Wo ein Wille ist, da ist ein Weg."]
PRA.png Titel: Maga
TSA.png Tsatag: &20000010050000etwa 1005 BF
Größe: 1,81 Schritt
Gewicht: 74 Stein
Haare: blond, glatt, bis auf den Rücken
Augenfarbe: blau
Kurzcharakteristik: kompetente Beherrschungsmagierin, durchschnittliche Kampf- und Metamagierin
Herausragende Zauberfertigkeiten: BANNBALADIN 13, HORRIPHOBUS 17, FULMINICTUS 11, ANALYS 10
Vorteile: Akademische Ausbildung (Magier), Astrale Regeneration I, Vollzauberin
Nachteile: Neugier 7
Beziehungen: hinlänglich
PHE.png Finanzkraft: gering
Freunde und Verbündete: Torquato Tournaboni
Zitate: "Ganz so pauschal lässt sich das nicht postulieren."

Die Hochgelehrte Dame Arnhild von Lowangen (Geboren.gif um 1005 BF zu Tiefhusen) ist eine reisende Abgängerin der Halle der Macht zu Lowangen, die vorübergehend in den Diensten des León Dhachmani de Vivar und des Torquato Tournaboni stand.

ÄußeresBearbeiten

Arnhild von Lowangen hat helle Haut und langes, wie flüssiges Gold herabfließendes Haar, das sie offen trägt. Ihr Gesicht ist ebenmäßig und nicht hässlich, doch um den Mund liegt ein harter Zug und erste Runzeln und Falten auf der Stirn und um die Augen. Ihre Augen sind von einem unbarmherzig kalten Blau. Sie ist hochgewachsen und von schlanker Gestalt. Ihr voller Busen war aber zumindest Torquato Tournaboni lobende Worte wert. Die mit Silber in ihre dunkelgraue Reisekutte eingestickten Zeichen, die um die nackten Füße gebundenen Sandalen aus schwarzem Leder und der lange Stab aus Ulmenholz, der so gedrechselt und verdreht ist, dass man bei längerer Betrachtung Kopfschmerzen bekommen muss, zeigen deutlich, welche Kunst sie ausübt. In ihrer linken Hand ist das Siegel ihrer Heimatakademie eingebrannt.

Magistra Arnhild spricht mit kühler Stimme und starkem nordländischen Akzent. Ihre Sprach ist so stark von der akademischen Welt geprägt, dass sie in der Regel nicht merkt, wenn jemand ihren theoretischen Ausführungen, die sie obendrein halb auf Bosparano hält, nicht folgen kann.

Curriculum VitaeBearbeiten

Arnhild wuchs als Waise bei ihrer Muhme in Lowangen auf, nachdem ihre Eltern im Rahja 1010 beim Orkensturm auf ihren Geburtsort Tiefhusen niedergemetzelt worden waren und sie mit ihrem älteren Bruder Ulfrik hatte fliehen können. Die Muhme war jedoch eine harte, böse Frau, die Arnhild zum Betteln auf die Straße und Ulfrik zum Verkauf seines Leibes zwang. Widersetzten sie sich, so gab es Schläge mit dem Ofenscheit. Mit der Zeit wuchs ein innerer Zorn in Arnhild heran und sie träumte davon, die böse Muhme selbst zu quälen. Wohl kurz nach ihrem neunten Tsatag ward ihr Traum Wirklichkeit: Arnhild schrie ihre Peinigerin an, dass sie mit dem Kopf gegen die Wand schlagen und sterben solle. Diese tat unter gellenden Schreien, wie ihr geheißen und war Augenblicke später tot. Es dauerte nicht lange, da wurden Arnhild und Ulfrik von der Stadtwache verhaftet und des Mordes an ihrer Muhme verurteilt. Ulfrik, der bereits ein junger Mann war, wurde gehenkt, Arnhild aber hatte das Interesse der Schwarzzauberer von der Halle der Macht erweckt und wurde nach einer Prüfung ihrer 'Gabe' dort aufgenommen.

Auch die Eleven- und Novizenzeit an der Zauberschule war von harter Disziplin geprägt, doch die Strafen waren subtiler als Schläge mit dem Holzscheit, und die Belohnungen des Wissens waren ungleich süßer. Arnhild lernte Lesen und Schreiben, Rechnen, Geometrie, Bosparano und die Geschichte der Magierschaft. Auch verstand sie schnell, ihren starken Willen durchzusetzen und zu magischen Canti zu formen. Nach acht Jahren, 1022, legte sie erfolgreich ihre Prüfungen ab und erhielt Buch, Stab und Siegel.

Daraufhin zog Arnhild hochverschuldet in die Welt hinaus und verbrachte mehrere Jahre als Lohnmagierin bei verschiedensten Herrschaften Nord- und Westaventuriens. Unter anderem kämpfte sie 1027-1030 in einem ragatischen Terzio auf Seiten des Reichsregenten Jast Gorsam in mehreren Schlachten gegen die aufständischen Albernier. Gemeinsam mit ihren Kampfgefährten Nuerta Espadín, Isonzo Valdepenya und Balbiano Taubentanz machte sie reiche Beute. Im Gegensatz zu den Mercenarios, die das Gold vertranken und verhurten, nutzte sie den Gewinn, um ihre Ausbildungskosten bezahlen und ein Zweitstudium an der Akademie der Hohen Magie zu Punin antreten. Dabei erkundete sie die Gebiete der Meta- und der Kraftlinienmagie weiter unddurfte sich fortan Maga nennen. Weil das Leben in der Almadaner Capitale jedoch teuer war, musste Arnhild sich ihren Lebensunterhalt als zeitweilige Lehrbeauftragte für Beherrschungszauber, als Auftragszauberin oder als kampferprobte Reisebegleiterin verdienen - häufig gemeinsam mit der Zahori Nuerta und ihren beiden Kameraden.

Im Traviamond 1032 wurden die vier Questadores von Junker León Dhachmani de Vivar und dem Patrizier Torquato Tournaboni für eine solche Reisebegleitung in den Eisenwald angeworben. Als der junge Tournaboni schwer verwundet wurde, kamen sich Magistra Arnhild und er näher und beschlossen, nach Punin zurückzukehren. Auf dem Rückweg geriet Torquato jedoch in taladurische Gefangenschaft. Erst 1033 konnte der berüchtigte El'Fenneq samt einigen Questadores Torquato Tournaboni wieder befreien. Magistra Arnhild von Lowangen, Torquatos Geliebte, hatte sich in ihrer Verzweiflung an den mysteriösen El'Fenneq gewandt.

Seither ist Magistra Arnhild jedoch kaum außerhalb des Pentagrammaton gesehen worden. Wenn der junge Tournaboni seine Liebschaft zu ihr aufrecht erhält, so tut er dies sehr diskret.

CharakterBearbeiten

Arnhild von Lowangen ist von kühlem, scharfem Geist und betrachtet die Dinge nüchtern. Sie hat großes theoretisches und praktisches Wissen angesammelt und nimmt wenig Rücksicht auf Ungebildete. Ihr Forschungsdrang in Bezug auf die Beschaffenheit und Manipulierbarkeit menschlichen Geist ist ungebremst. Besonders die menschlichen Ängste haben es ihr angetan. Daher hat sie sich sehr intensiv mit den Werken Archon Megalons auseinandergesetzt. In der Wahl ihrer Mittel zum Erkenntnisgewinn ist sie skrupellos. Nur ihre eigene Angst vor Kontrollverlust ihre Angst vor Strafe schränken Magistra Arnhild ein und prägen ihr Wesen.

Stimmen der Nobleza über Arnhild von LowangenBearbeiten

"Die ehrenwerte Magistra Arnhild von Lowangen kommt aus dem Svelltland, wo sie die magische Kunst studiert hat. Sie kennt sich, wie sie mir versichert hat, hervorragend mit der Psyche und ihrer Beeinflussung aus, wovon wir unter Umständen profitieren werden."

-Dom León Dhachmani de Vivar

Geschichten und Artikel über Arnhild von LowangenBearbeiten

GeschichtenBearbeiten