Da es hier ja auch mal Überlegungen zum Ausblenden nicht verwendeter Zeilen gab: Im LF-Wiki haben wir es mit unserer sehr ähnlichen Vorlage:PersonWi jetzt umgesetzt. Benötigt wird dafür die ParserFunctions Extension. --Gonfaloniere 19:28, 22. Jul. 2009 (UTC)
Kann man eigentlich in der Vorlage aus dem Escudero eigentlich im tatsächlich angezeigten Kasten ein Escuderos machen? Erscheint mir passender, da ja ein etwas älterer Edelmann durchaus mehrere gehabt haben kann. Auf die Schnelle habe ich es aber nicht hingekriegt, und da ich immer erst speichern muss, bevor ich dann bei einer Person sehen kann, ob es funktioniert hat, wollte ich jetzt nicht alle Varianten durchprobieren, die mir einfallen...--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 02:03, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Soll da standardmäßig "Escuderos" stehen oder nur dann, wenn tatsächlich mehrere vorhanden sind/waren? Letzteres würde zusätzliche auszufüllende Parameter erfordern. Da würde ich schon eher einfach "Escudero(s)" schreiben. --Gonfaloniere 16:11, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Ich halte "Escuderos" insgesamt für einen sehr unglücklichen Begriff, zumal er erstens nicht selbst erklärend (ich wüsste nicht sofort, was das überhaupt sein soll) und zweitens der einzige nicht deutsch geschriebene ist. Hier würde ich mir ein Anderes Konstrukt überlegen, z.B.:
- Profession (genau das was es regeltechnisch auch heisst)
- ergänzt um:
- Ausbildung (Lehrherr, Knappenvater, Akademie etc.)
- Da stände da so etwas wie:
- Profession: Händler
- Ausbildung: Meister Gavin Toras aus Havena
--Jan Ida 16:34, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Escudero heißt laut Artikel nicht Profession, sondern in etwa "Knappe". Es geht um zur Ausbildung bei der Person "abgegebene" Adelssprösslinge, nicht um die Ausbildung der Person selbst, wenn ich das richtig verstanden habe. --Gonfaloniere 18:26, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Es ist also die umgekehrte Richtung sozusagen, ja? Also nicht der eigene Knappenvater, sondern der Name des eigenen Knappen. Ehrlich gesagt, finde ich das Feld so formuliert immer noch sehr speziell - für viele Charaktere ist es unbrauchbar - und allein das nicht-deutsche Label macht eine Begriffserklärung notwendig. Man kann meiner Meinung nach nicht voraussetzen, dass jeder Escudero versteht. Ich finde da die Hürde zu hoch. Ich meine, wenn es sich um eine rein aventurische Infobox handeln würde, dann würde ein wenig "Fluff" - sprich ein stimmiger Begriff ja sinnvoll sein. Aber ich sehe das als irdische Infobox und da wirkt es eigenartig, wenn da mittendrin ein einziger spanischer Begriff erscheint (Familia zähle ich mal nicht mit). Wenn da dann wenigstens "Schildknappe" oder so stehen würde. So scheint es mir wie ein sperriger Fremdkörper in der Box. --Jan Ida 19:30, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Man kann es in der Infobox auch als Link auftauchen lassen - dann könnte sich jeder Unwissende direkt mit einem Klick informieren. Ob das gewollt ist oder nicht, da mische ich mich als Außenstehender aber nicht ein. :) --Gonfaloniere 19:34, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Das wäre meiner Meinung nach dringend notwendig, wenn man an Escudero festhalten will. Als Kompromiss könnte ich damit leben. Außerdem wäre es vielleicht eine gute Idee, auf der Vorlagenseite einige Notizen zu erklärbedürftigen Feldern zu machen. Das könnte auch dazu dienen, die Eintragungen in die Felder zu vereinheitlichen, indem man hier ein paar Formatierungsregeln festlegt. --Jan Ida 19:44, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Sehe es genauso wie Jan Ida. Der "Escudero" ist außerdem laut Beschreibung als "Lehrling eines Adligen" auf Adlige beschränkt. Der Infokasten ist aber ein Personen-, und kein Adligeninfokasten, gilt somit auch für in Almada lebende Magier, Händlerinnen, Gärtner, Patrizier, Mercenarias etc... Der Begriff sollte daher, wie schon im AlmadaBlitz geschrieben, allgemeiner sein.--León de Vivar 20:00, 27. Aug. 2014 (CEST)
- Ich verstehe die "Überraschung" nicht, wir hatten das in der Liste besprochen. Wenn keiner (mehr) was dazu sagt, gehe ich nach einer gewissen Zeit davon aus, dass es entweder niemanden interessiert, oder aber schon so in Ordnung ist. Und dann wird eben zur Tat geschritten. Leider macht das infantile "Diskussionsverhalten" ist der Liste solches Vorgehen nötig, um überhaupt mal etwas umsetzen zu können. Das Allgemein vorweg.
- Tatsächlich habe ich den Begriff in den Infokasten bereits als Link eingebunden, sodass man dort direkt zum entsprechenden Artikel gelangt. Dass ich mit dem Begriff nicht 100% zufrieden bin, hatte ich ja in der Liste gesagt, allerdings wurde auch keine bessere Alternative genannt. Schildknappe ist jedenfalls keine, weil sie die Leute gedanklich gleich in Richtung Ritter lenkt - was eben, siehe Artikel, in Almada zumeist nicht der Fall ist. Dass im Infokasten keine adelsexklusiven Punkte auftauchen sollen, ist allenfalls ein frommer Wunsch, schließlich gibt es dort auch Punkte wie Wappen, Titel, Litugien, Zaubereigenschaften etc., was auch nicht für jede Person ausgefüllt werden kann. Sollte es irgendwann überhandnehmen, dass allzu viele Punkte sehr speziell sind, kann man ja darüber nachdenken die Vorlagen aufzuteilen, in Standespersonen und Gemeine. Das wäre jedenfalls in meinen Augen die sinnvollere Alternative, als krampfhaft nach Begriffen zu suchen, die möglichst allen gerecht werden.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 20:46, 27. Aug. 2014 (CEST)