Annalen:1029

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was sich in Almada im Jahre 1029 nach Bosparans Fall ereignete.

Datum Ort Ereignis Quelle
10. PRA 1029 Punin An diesem beklagenswerten Tag legt der Magnat Konnar vom Berg gegenüber Kanzler Rafik von Taladur ä. H. seine Baronswürde nieder und kündigt seinem König damit die Lehnstreue auf. YB 30
Bearbeiten
15. PRA 1029 Baronie Jennbach An diesem denkwürdigen Tag verlässt der ehemalige Baron Konnar vom Berg, der der falschen Kaiserin Rohaja von Gareth die Treue geschworen hat, mit Weib und Kindern seine Stammlande und das Königreich, in der Absicht, nie wiederzukehren. YB 30
Bearbeiten
15. PRA 1029 Punin An diesem glorreichen Tag wird König Selindian Hal von Gareth feierlich zum Kaiser des Neuen Reiches gesalbt. Er führt fortan den Namen Hal II. Die aus allen Teilen des Reiches angereisten Magnaten schwören ihm die Lehnstreue. Die Krönungsfeierlichkeiten dauern zwölf Tage. YB 31
Bearbeiten
24. PRA 1029 Baronie Jennbach In der Hoffnung, Konnar vom Berg von seinem Ansinnen, das Königreich zu verlassen, abzubringen, erreicht der Descendiente Amaro von Viryamun Jennbach. Statt des Herrn vom Berg entdeckt der Caballero an der nördlichen Jennbacher Grenze jedoch Truppenbewegungen der Nordmärker. Daraufhin ruft er den Notstand in der Baronie aus, entsendet einen Hilferuf an seine Gemahlin Radia von Franfeld und beginnt mit der Aushebung der Landwehr. YB 31
Bearbeiten
26. PRA 1029 Punin An diesem avesgefälligen Tag bricht der frischgesalbte Kaiser Hal II. mit seinem Hofstaat nach Brig-Lo auf. YB 31
Bearbeiten
27. PRA 1029 Punin Im Anschluss an die Krönungsfeierlichkeiten Kaiser Hal II. treten in der Residencia zum 1024. Mal die Landstände zusammen. Aufgrund der Abwesenheit des Kaisers und beunruhigender Nachrichten aus dem Yaquirbruch bleiben viele Magnaten der Versammlung fern.

Radia von Franfeld und die Descendientes, unter ihnen der Landständesprecher Alrik de Braast, verlassen den Saal, als die Stände nicht auf die Kunde von der Bedrohung Jennbachs durch Nordmärker Truppen reagieren. Daraufhin endet die Versammlung im Tumult.

YB 31
Bearbeiten
30. PRA 1029 Brig-Lo An diesem denkwürdigen Tag wohnt SKM Hal II. den Feierlichkeiten zum Gedenken an die Zweite Dämonenschlacht bei. Dabei gelobt Josmina von Bregelsaum ihm die Treue und bittet um almadanische Waffenhilfe für einen Heerzug gen die Stadt Bomed, mit dem sie die Bomeder Grafenwürde, welche ihre Familia vor der Abspaltung des Lieblichen Feldes innehatte, wieder erringen will.

Der Kaiser nimmt ihren Eid an und lässt den Heerbann ausrufen.

YB 31
Bearbeiten
1. RON 1029 Ragath Vogtin Radia von Franfeld beruft in Abwesenheit Graf Brandils die Loyalistisch Almadanische Wehr ein und marschiert an der Spitze eines Halbbanners eigener Reisiger unter dem Rossbanner der Hl. Hadjinsunni gen Jennbach, um ihren Gemahl Amaro von Viryamun zu entsetzen. YB 31
Bearbeiten
10. RON 1029 Baronie Jennbach Die Descendientes haben zusätzlich zur Jennbacher Landwehr eine gute Hundertschaft an eigenen Truppen gesammelt, sichern die Baronie und stoßen gemeinsam mit Radia von Franfeld bis zur Nordmärker Grenze vor. YB 31
Bearbeiten
15. RON 1029 Kaiserlich Molay Des Nachts rücken die Descendientes gegen das kaiserliche Eigengut Molay vor und treffen dort auf den Ksl. Vogt Frankward vom Großen Fluss, der sich offenbar gerade gemeinsam mit einigen Herzoglich Nordmärker Soldaten und einer Fuhre Silber aus den kaiserlichen Minen über die Nordmärker Grenze absetzen will.

Kurzerhand setzen die Magnaten den Vogt wegen Verdachts auf Reichsverrat fest und sichern das Silber und die kaiserlichen Güter.

Dom Frankward wird in Eisen gelegt und in den Kerker zu Jennbach verbracht. Die Baronie Jennbach wird zunächst Amaro von Viryamun als Vertreter der Descendientes anvertraut, während die Repräsentantin der L.A.W., Radia von Franfeld, die vorläufige Verwaltung Kaiserlich Molays übertragen bekommt. Die Descendientes León de Vivar und Rondrigo de Braast geleiten das Silber in die Kaiserliche Münze zu Punin.

YB 31
Bearbeiten
18. RON 1029 Oberfels Josmina von Bregelsaum überschreitet mit einem etwa 2.000 Kämpfer starken Heerbann die Gugella und erstürmt die Feste Cusimora.

Als Kaiser Hal II. Kunde davon erhält, nimmt er den Titel Protector von Yaquirien an.

YB 31
Bearbeiten
22. RON 1029 Unterfels An diesem rondragefälligen Tag erstürmen Josmina von Bregelsaum und das almadanische Heer die Bastion von Unterfels. YB 31
Bearbeiten
28. RON 1029 Morte Folnor Schlacht von Morte Folnor. An diesem beklagenswerten Tag unterliegt die inzwischen von Kaiser Hal II. bestätigte Gräfin Josmina von Bregelsaum mit K. u. K. Gardetruppen und dem almadanischen Heerbann in den Auen des Uras, unweit der Stadt Unterfels, der Horaslegion und ihren Hilfstruppen unter dem horasischen Staatsmarschall Folnor Sirensteen. Die Puniner Rabenschnäbler werden im Pikenwall der Horasier aufgerieben, ihr Banner geht verloren. Das Regiment wird aufgelöst. YB 31
Bearbeiten
BOR 1029 Punin In diesem denkwürdigen Mond ernennt Kaiser Selindian Hal von Gareth Markverweserin Shahane Al'Kasim zur Gräfin von der Südpforte.
Bearbeiten
26. HES 1029 Punin An diesem beklagenswerten Tag kommt es im Puniner Stadtteil Pendulum zu Ausschreitungen gegen Aramya-Eigentum. Ein Großbrand kann verhindert werden. YB 31
Bearbeiten
FIR 1029 Brindâl In diesem beklagenswerten Wintermond setzen Novadikrieger (darunter die gefürchteten Baialan) bei Brindâl über den Yaquir. Der untätige Aramya-Baron Chabun ben Nafiref scheint ihnen Tür und Tor geöffnet zu haben.
Bearbeiten
TSA 1029 Baronie Inostal Die Novadis verheeren die umliegenden Ländereien, insbesondere die Häuser und Höfe der Docenyos werden zu Opfern der wütenden Razzia. Das nahe liegende Inostal wird bald von den Novadis eingenommen, Talfan von Abundil flüchtet nach Punin.
Bearbeiten
PHE 1029 Baronie Inostal Die herben Almadaner Verluste bei Morte Folnor und die Uneinigkeit der Südpforter Magnaten verhindern ein konzertiertes Vorgehen gehen die novadischen Truppen. Diese belagern schon bald Neu-Süderwacht. Alverigo Anzani, ein liebfeldischer Belagerungsexperte in Reihen der Novadis, gelingt es dank magischer Unterstützung durch den Elementaristen Mustafa Al'Akbar eilig Tunnel unter die Mauern der Festung zu treiben. Ende des Phexmondes werden die Tunnel mit Wasser gefüllt und bringen so die äußeren Befestigungswälle zum Einstürzen. Neu-Süderwacht fällt an die Novadis.
Bearbeiten
RAH 1029 Punin Nach ergebnislosem Ablauf der Vertragsfrist wird auf Beschluss des Hohen Rats von Punin der säumige Schuldner Talfan von Abundil arretiert und im Hungerturm interniert. Gleichzeitig beschließt der Hohe Rat die Pfändung des Marktes Inostal.
Bearbeiten
RAH 1029 Punin Angesichts des Silberraubs von Kaiserlich Molay im vergangenen Herbst lässt SKM Hal wieder eine Kaiserliche Schatzgarde (zunächst in Bannerstärke) zum sicheren Transport kaiserlicher Steuern und Abgaben aufstellen. YB 32
Bearbeiten
RAH 1029 Unterfels In diesem Mond zieht Junker Hasrolf von Culming mit einem angemieteten Tercio nach der liebfeldischen Stadt Unterfels, wo Unruhen herrschen und ihn die almadanischen Landsleute zu Hilfe gerufen haben. Er befriedet das firunwärtige Ufer des Urasflusses. Daraufhin erhebt ihn der von Horasio della Pena kontrollierte Ständetag von Bomed zum Baron von Felsfelden.
Bearbeiten