Aquenauer Condominatsrezess
Der Aquenauer Condominatsrezess aus dem Jahr 1035 BF regelt die Teilung des Dorfes Aquenau zwischen Königinwitwe Tulameth saba Malkillah als Landjunkerin von Sorobán und Aquenau und Junkerin Rahjada Al'Shirasgan y Eschgeier vom Aquenauer See.
Gemäß der fiskalischen Wertigkeit der reichen Weinbauernhöfe des Ortes und nicht gemäß ihrer derographischen Lage wurden die einzelnen Höfe in zwei gleichgewichtige Anteile aufgeteilt. Die beiden Herrschaften tauschen in Folge des Vertrages jeden Monat die von ihnen verwalteten Anteile miteinander, um beide Herrschaften zu völlig gleichen Teilen in den Genuss ihrer Herrschaft über Aquenau zu bringen. Bei Rechtsstreitigkeiten müssen beide Herrschaften angerufen werden. Die Interessen der Königinwitwe werden hierbei von ihrem Gespan von Sorobán und Aquenau wahrgenommen.