Gujadal Al'Kasim

Aus Almada Wiki
Version vom 14. November 2011, 16:13 Uhr von Dom Gualdo (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Familia=Al'Kasim |Titel=Land-Edler von Flingenförsten |Tsatag=23. Efferd 992 BF |…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gujadal Al'Kasim
TRA.png Familia: Al'Kasim
PRA.png Titel: Land-Edler von Flingenförsten
TSA.png Tsatag: 23. Efferd 992 BF
BOR.png Boronstag: -
Größe: 1,75 Schritt
Gewicht: 73 Stein
Haare: schwarz
Augenfarbe: dunkelbraun
Vorteile: Adlige Abstammung
Eltern: Shahane Al'Kasim (Mutter)
Geschwister: Parinor Al'Kasim (Bruder)
Travienstand: unvermählt


Gujadal Al'Kasim ist der zweitgeborene Sohn der Markverweserin Shahane Al’Kasim. Um etwa eine halbe Stunde ist er jünger als sein älterer Bruder Parinor. Seit seiner frühesten Jugend hatte Gujadal ein ausgesprochen gespanntes Verhältnis zu seinem Bruder. Kurz nach dem 19ten Tsatag der beiden Zwillingsbrüder führte dieser lange schwelende Konflikt zu einer bewaffneten Auseinandersetzung um die Ehre einer Dame. Ein Duell der beiden Brüder wurde bis aufs Dritte Blut ausgefochten. Der Kampf endete schließlich damit, dass Gujadal Parinor niederstreckte und vermeinte, ihn getötet zu haben. Gujadal floh darauf in die Nordmarken und schließlich weiter nach Albernia. Dort widerfuhren ihm aufgrund seiner Ehrenhaftigkeit und Tapferkeit Gunstbezeugungen durch den albernischen König. Durch Briefe seiner Mutter erfuhr er, dass sein Bruder Parinor noch lebte, und sie bat ihn zurückzukehren. Zurück in Almada wurde er nicht nur von seiner Mutter Shahane herzlich umarmt, sondern er erhielt auch den Titel eines Landedlen zu Flingenförsten. Sein Bruder Parinor, entmannt, dem Alkohol verfallen und hochverschuldet, nahm sich 1017 BF selbst das Leben. Doch Gujadals Reiselust und seine Begierde nach Abenteuern konnte es nicht stillen. Ein Jahr lang war er gar in der Hand alanfanischer Sklavenhändler. Seine Liebe für rassige Pferde, schöne Frauen und süffigen Wein sowie seine Bereitschaft, keine Herausforderung abzuschlagen, kennzeichnen ihn als echten Almadaner.