Beni Qasem
Die Beni Qasem sind ein einer der fünf großen novadischen Stammesverbände im Emirat Amhallassih. Sie leben vor allem in und um Eslamabad. Ihr Sheik ist derzeit der weise Hachmed Al'Benin ibn Rashmal.
Historie
Als das wilde Reiterheer Rafim Al'Maugirs, des zweiten Malkillah, im Jahre 921 BF die damals noch ungeschützte Oasenstadt Eslamsbad überfiel, ritt an der Seite des neuen Kalifen auch der Krieger Qasem ben Al'Rik, Hairan einer Großsippe, die ursprünglich aus der Gegend von Khunchom stammte, der später zum Gründervater eines nach ihm benannten Stammes werden sollte. Wegen seiner Tapferkeit im Kampf gegen die Krieger des Kaisers der Docenyos ließ Malkillah II. Qasem ben Al'Rik als seinen Befehlshaber in der eroberten Oasenstadt zurück, während die Hauptmacht des Heeres durch den Norden und Westen der Reichsmark Amhallas und schließlich gen Punin weiterzog. Qasems erstgeborener Sohn Rashmal folgte seinem Vater als Oberhaupt der Oase Al'Mharim und als Bey des von Malkillah II. geschaffenen Sandschak Eslamabad. Er ließ eine mächtige Ringmauer um die Hauptstadt seines wachsenden und sich vermehrenden Stammes ziehen, deren Fertigstellung und Krönung durch zwei mächtige, kuppelgekrönte Stadttore erst sein Sohn Hachmed anno 992 erleben durfte.