Diskussion:Emirat Amhallassih: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


:Vollkommene Zustimmung. Tu es.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 11:58, 21. Okt. 2012 (CEST)
:Vollkommene Zustimmung. Tu es.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 11:58, 21. Okt. 2012 (CEST)
==Stand==
Offiziell wurde von Seiten des Mittelreichs der Anspruch auf die Reichsmark Amhallas nicht aufgegeben, oder? Im Vertrag von Unau heißt es nur, dass das Mittreich die Herrschaft des Kalifats einstweilen akzeptiert, aber die Annexion nicht anerkennt. Oder hat sich da durch die Heirat von Selindian Hal mit Tulameth etwas geändert? --[[Benutzer:Bega|Bega]] ([[Benutzer Diskussion:Bega|Diskussion]]) 15:51, 16. Jan. 2025 (UTC)

Version vom 16. Januar 2025, 15:51 Uhr

Personen und Orte

Hier eine Liste von aus dem Yaquirblick gefischten Personen, Orten und Informationen, die mit dem Emirat zusammenhängen (könnten).

  • Edler Pelayo von Djafardâl (ermordet auf Landständeversammlung 1025 v. Dämonen Rakolus')
  • Alfaña Valerosa von Rosshagen, Caballera zu Shinadra, gefallen auf Mythraelsfeld/Schlacht in den Wolken

--León de Vivar 16:58, 3. Aug. 2010 (UTC)


Emirat und Reichsmark in einem Topf?

Ich finde den Namen der Seite doch etwas irreführend. Eigentlich ist diese Seite ja eher eine zum Emirat / zum faktisch existierenden Herrschaftsbereich Süd-Almada. Wäre es nicht geschickter, die Seite auch nach dem Emirat zu benennen und eine eigene Seite für die erloschene Reichsmark anzulegen, auf der auch den (ehemaligen) Trägern von Anspruchstiteln auf Ländereien und Güter in der Reichsmark entsprechend gedacht wird (soweit bekannt, gesetzt, etc.)? Dadurch würde klarer werden, dass zumindest bis 1033 BF die Reichsmark Amhallas de jure als Konstrukt existiert hat und die politische Landschaft Almadas mitgeprägt hat (man denke nur an die fünfte der fünfeinhalb Bänken im Sechseck der Landständeversammlung). Ich würde als für eine Trennung von Infos zum Emirat und zur virtuellen Reichsmark plädieren. --Dom Gualdo 17:43, 20. Okt. 2012 (CEST)

Vollkommene Zustimmung. Tu es.--León de Vivar 11:58, 21. Okt. 2012 (CEST)

Stand

Offiziell wurde von Seiten des Mittelreichs der Anspruch auf die Reichsmark Amhallas nicht aufgegeben, oder? Im Vertrag von Unau heißt es nur, dass das Mittreich die Herrschaft des Kalifats einstweilen akzeptiert, aber die Annexion nicht anerkennt. Oder hat sich da durch die Heirat von Selindian Hal mit Tulameth etwas geändert? --Bega (Diskussion) 15:51, 16. Jan. 2025 (UTC)