Diskussion:Idris von Valkendâl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
:Im Wiki wird dieser Bartstil auch als "Kriegerbart" bezeichnet, also lass ich das mal so stehen. Hatte die "irdische" Bezeichnung ja als Hinweis für den Leser in Klammern gesetzt, aber eigentlich geht's auch ohne. Gruss, [[Benutzer:Valkendâl|Valkendâl]] | :Im Wiki wird dieser Bartstil auch als "Kriegerbart" bezeichnet, also lass ich das mal so stehen. Hatte die "irdische" Bezeichnung ja als Hinweis für den Leser in Klammern gesetzt, aber eigentlich geht's auch ohne. Gruss, [[Benutzer:Valkendâl|Valkendâl]] | ||
::Damit der Artikel vom Format her zu anderen Personenartikeln im Wiki passt, würde ich vorschlagen, den ersten Absatz, der ja v.a. eine charakterliche Beschreibung ist, unter die Überschrift "Charakter" zu packen und zu Beginn des Artikels eine nüchterne kurze Amtsbeschreibung einzufügen.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:27, 26. Feb. 2014 (CET) |
Version vom 26. Februar 2014, 22:27 Uhr
Ich würde dazu raten, den irdischen Begriff "Henriquatre" zu vermeiden, da es einen Heinrich IV. in Aventurien nie gegeben hat. Leider ist mir nicht bekannt, dass es ein direktes aventurisches Äquivalent für das Wort gibt, weshalb man die Bartform wohl umschreiben müsste. --Lindholz 10:04, 26. Feb. 2014 (CET)
- Im Wiki wird dieser Bartstil auch als "Kriegerbart" bezeichnet, also lass ich das mal so stehen. Hatte die "irdische" Bezeichnung ja als Hinweis für den Leser in Klammern gesetzt, aber eigentlich geht's auch ohne. Gruss, Valkendâl
- Damit der Artikel vom Format her zu anderen Personenartikeln im Wiki passt, würde ich vorschlagen, den ersten Absatz, der ja v.a. eine charakterliche Beschreibung ist, unter die Überschrift "Charakter" zu packen und zu Beginn des Artikels eine nüchterne kurze Amtsbeschreibung einzufügen.--León de Vivar 23:27, 26. Feb. 2014 (CET)