Diskussion:Idris von Valkendâl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ich würde dazu raten, den irdischen Begriff "Henriquatre" zu vermeiden, da es einen Heinrich IV. in Aventurien nie gegeben hat. Leider ist mir nicht bekannt, dass es ein direktes aventurisches Äquivalent für das Wort gibt, weshalb man die Bartform wohl umschreiben müsste. --Lindholz 10:04, 26. Feb. 2014 (CET)
- Im Wiki wird dieser Bartstil auch als "Kriegerbart" bezeichnet, also lass ich das mal so stehen. Hatte die "irdische" Bezeichnung ja als Hinweis für den Leser in Klammern gesetzt, aber eigentlich geht's auch ohne. Gruss, Valkendâl
- Damit der Artikel vom Format her zu anderen Personenartikeln im Wiki passt, würde ich vorschlagen, den ersten Absatz, der ja v.a. eine charakterliche Beschreibung ist, unter die Überschrift "Charakter" zu packen und zu Beginn des Artikels eine nüchterne kurze Amtsbeschreibung einzufügen.--León de Vivar 23:27, 26. Feb. 2014 (CET)
- "sich offen offen die Opposition zu ergreifen"? Ich halte das Sprachbild nach wie vor für missverständlich. Ich kann das Wort, das Heft, die Zügel, die Flucht, die Initiative, drastische Maßnahmen oder Partei ergreifen. Wenn ich aber offen die Opposition ergreife (oder als Tyrann rufe: "Ergreift sie!" und andere für mich ergreifen lasse), dann ist die Opposition öffentlich ergriffen, also in aller Öffentlichkeit festgenommen, somit mundtot gemacht und keine echte Opposition mehr. Oder täusche ich mich?--León de Vivar 01:14, 3. Mär. 2014 (CET)
- Wie wäre es denn mit "offen für die Opposition Partei zu ergreifen"? --Lindholz 12:21, 3. Mär. 2014 (CET)