Romualdo Ferbras: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Familia=Ferbras|Titel=Landvogt zu Punin, Edler von Al'Muktur|Tsatag=15. Tsa 941 BF|Boronstag...“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=|TitelAmt=Landvogt zu Punin|Zeitraum=987- | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=|TitelAmt=Landvogt zu Punin|Zeitraum=987-1010 BF|Nach_in?=|Nachfolger=[[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]]}} | ||
[[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie:Vogt]][[Kategorie:Yaquirtaler]][[Kategorie:Docenyo]] | [[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie:Vogt]][[Kategorie:Yaquirtaler]][[Kategorie:Docenyo]] |
Version vom 22. Mai 2009, 14:32 Uhr
|
Dom Romualdo Ferbras (941 BF - 1014 BF) war der vormalige Landvogt der Stadtmark Punin und Vater des derzeitigen Amtsträgers.
Dom Romualdo machte sich deutlich besser auf dem schlüpfrigen Parkett höfischer Umgangsformen als sein Vater Geron. Gonzalo di Madjani hatte sogar vor, seinen Gefolgsmann Romualdo in das würdevolle Amt des Landständesprechers zu heben, scheiterte jedoch an den gegenläufigen Plänen des damaligen Kanzlers Hilbarn Al'Shirasgan, der seinem eigenen Günstling in dieses Amt verhalf.
Im Jahre 987 BF war Dom Romualdo als Offizier am Maraskanfeldzug Kaiser Retos beteiligt. Er verlor seinen Bruder Arnaldo in der Schlacht. Romualdo selbst kehrte körperlich gesund zurück, doch hatte die Insel ihn verändert. Er entwickelte geradezu wahnhafte Vorstellungen von der Rache der Maraskaner, die ihn bis aufs Festland verfolgen würde, begann, Fremden, sogar den Schatten im Almadinpalast zu misstrauen. Die befürchtete Vergeltung aus Maraskan jedoch blieb offenbar aus, denn Dom Romualdo starb erst in hohem Alter - an verdorbenem Essen, wie man sagt.
|