Bân Gassârah: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Mondenkaiser}} Die '''Bân Gassârah''' sind ein Ferkina-Stamm, der an den westlichen Hängen des zentralen Raschtulswalls lebt und im Jahr [[Annalen:1…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
*Kaszan iban Rezhwad – ehemaliger Nuranshâr und Shâr
*Kaszan iban Rezhwad – ehemaliger Nuranshâr und Shâr
*Meshirik iban Rezhwad – ehemaliger Anach-Nûr (Besessener) und Bruder von Kaszan
*Meshirik iban Rezhwad – ehemaliger Anach-Nûr (Besessener) und Bruder von Kaszan
*Jellal iban Harzud – ehemaliger Nuranshâr und Shâr (Mharbals Lehrer, am Schlangenbiss gestorben)
*Mharbal iban Azad – Nuranshâr (Schamane) (1008-1034 BF)
*Mharbal iban Azad – Nuranshâr (Schamane) (1008-1034 BF)
*Zhandur iban Khordad – Shâr (Stammesführer) der Madabiljim (1011-1034 BF)
*Zhandur iban Khordad – Shâr (Stammesführer) der Madabiljim (1011-1034 BF)
*Feridun iban Kasz – Shâr der Zhulamar (1008-1033, im Stellvertreterkampf erschlagen von [[Hal II.]])


==Feinde und Konkurrenten==
==Feinde und Konkurrenten==

Version vom 11. Dezember 2012, 11:34 Uhr

Mond grau.png

Obacht! Die Informationen in diesem Artikel enthalten möglicherweise Meisterinformationen zum Abenteuer Der Mondenkaiser. Wenn Ihr dieses Abenteuer in Eurer DSA-Runde noch spielen wollt, solltet Ihr an dieser Stelle in Eurem eigenen Interesse nicht weiter lesen, da Euch die Lektüre möglicherweise um den Spielspaß bringen kann.


Die Bân Gassârah sind ein Ferkina-Stamm, der an den westlichen Hängen des zentralen Raschtulswalls lebt und im Jahr 1033 BF aufgrund einer Vision zu einem großangelegten Kriegszug in die Flachlande hinabstieg, um den dortigen Stierkrieger herauszufordern, der sich als niemand Geringeres erwies, als Seine Kaiserliche Majestät Hal II.

Verbreitung

Die Bân Gassârah umfassen etwa 300 Männer, Frauen und Kinder. Sie leben im zentralen Raschtulswall an den westlichen Ausläufern. Dort unterhalten sie mehrere Sommer- und Winterlager, ihr Hauptlager befindet sich an einem kleinen See nahe eines Fuchskopf genannten, sehr hohen Berges, etwa auf der Höhe von Kaiserlich Selaque.

Lebensgrundlage

Die Bân Gassârah führen ein zurückgezogenes Leben als Hochlandnomaden und halten Schafe, Ziegen, Esel, Kamah-Kamele und Ferkina-Ponys. Dabei sind es vorwiegend die Frauen, die sich um die Tiere kümmern, während die Männer oftmals tagelang in der Wildnis umherstreifen, auf der Suche nach größerem Jagdwild.

Die Madabiljim

Ende des Jahres 1032 BF träumte der Nuranshâr Mharbal iban Azad erstmals von einem in den Ebenen geborenem Stierkrieger. Einer Prophezeiung zufolge sollte es sich bei diesem um den Shâr-Anach-Nûr handeln, den Gebieter des Sonnenstier-Blutgeistes. Mharbal sandte seine Krieger aus, um in die almadanischen Grenzlande Königlich Kornhammer und Königlich Khahirios sowie in die garetische Baronie Höllenwall einzufallen und so den in den Flachlanden geborenen Stierkrieger herauszufordern. Mehrere kleinere Stämme und auch fressgierige Oger schlossen sich den plündernden Kriegern an. Die Bâni Khadr allerdings nutzten die Gunst der Stunde, um in Kaiserlich Selaque selbst auf Beutezug zu gehen. Dort kam es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den verfeindeten Stämmen.

Schließlich sandte Kaiser Hal II. seinen Marschall Gwain von Harmamund und das almadanische Heer aus, die Grenzlande zu befrieden. Von Kaiserlich Selaque aus räumten die Almadani mit den Ferkinas auf und vertrieben im Efferd 1033 BF die letzten der Bân Gassarah aus Königlich Khahirios und die Oger aus dem garetischen Eslamsgrund. Der Kaiser aber befahl seinem Marschall, in die Berge nachzusetzen und führte entgegen aller Proteste seiner Berater das Heer selbst in den Raschtulswall, wo er den Feldzug in einem Duell mit einem Erwählten beendete, das er siegreich für sich entschied.

Mharbal sah darin den Beweis, dass Hal II. tatsächlich der prophezeite Häuptling aller Häuptlinge sei und schwor ihm die Treue. Als Zeichen des Bundes stellte er ihm ein Dutzend seiner fähigsten Krieger als Leibgarde zur Seite, die Madabiljim (tul.: "die sich für den Mondherrn opfern").

Wichtige Mitglieder

  • Zulshav iban Kazûm – ehemaliger Shâr, von Kaszan ermordet
  • Kaszan iban Rezhwad – ehemaliger Nuranshâr und Shâr
  • Meshirik iban Rezhwad – ehemaliger Anach-Nûr (Besessener) und Bruder von Kaszan
  • Jellal iban Harzud – ehemaliger Nuranshâr und Shâr (Mharbals Lehrer, am Schlangenbiss gestorben)
  • Mharbal iban Azad – Nuranshâr (Schamane) (1008-1034 BF)
  • Zhandur iban Khordad – Shâr (Stammesführer) der Madabiljim (1011-1034 BF)
  • Feridun iban Kasz – Shâr der Zhulamar (1008-1033, im Stellvertreterkampf erschlagen von Hal II.)

Feinde und Konkurrenten

  • Der Stamm der Bâni Khadr - wegen Überfällen der Bâni Khadr auf die Bân Gassârah und Konkurrenz um dieselben Weiden
  • Der Stamm der Bân Seridesh - wegen Konkurrenz um dieselben Weiden und einer lange währenden Blutfehde, deren Ursprung in Vergessenheit geraten ist
  • Die Magnaten der an den Raschtulswall grenzenden Lehen der Grafschaft Ragath – wegen Überfällen der Bân Gassârah auf die almadanischen Grenzlande im Sommer 1033 BF

Geschichten und Artikel über die Bân Gassârah

Geschichten
Yaquirblick-Artikel
Abenteuer